Zieht nach rechts nach merkwürdigem Reifenwechsel

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

Heute habe ich mir von nem bekannten (Hat einen Schrottplatz) "neue" Winterreifen besorgt. Er hat die dann drauf gemacht und bei den hinteren hat er mir gesagt, dass ich nicht allzu lange freude dran haben werde, da ich Wellen auf der Lauffläche des Reifens habe. Er meint, die Stoßdämpfer wären kaputt. Nun ist mir aufgefallen, dass ich 3 x die gleichen und 1 x einen Reifen einer anderen Firma drauf habe. Ich war dann zur sicherheit mal bei einem Reifenhändler und der meinte, dass ich erstmal zur Dekra soll und die Stoßfänger checken lassen soll.
Der bekannte hat mir für 4 Winterreifen inkl. Felgen und 2 Sommerreifen 120€ in Rechnung gestellt. (ist der Preis für gebrauchte ok? Sind noch vom Profil gut).

Auf dem nach Hause weg ist mir aufgefallen, dass der Wagen immer leicht nach rechts zieht. Luftdruck ist überall gleich, woran kann es liegen??

17 Antworten

würd mal spur neu einstellen lassen 😉

aber mit meinen sommerreifen war doch heute morgen noch alles ok

des ist spontan eingefallen bin im anderen forum die schreibe wenn der links bzw rechts zieht sollt man spure und so messen lassen bzw wieder richten ist ja ned so teuer

Spur und Sturz werden mit Neureifen eingestellt, da Du nun gebrauchte Reifen hast, kann es sein, das sich deren Ablauf in Deiner Spur bemerkbar macht...
Ist darauf geachtet worden, dass die Räder bei der Montage nicht die Fahrzeugseite gewechselt haben, ansonsten
war bei mir genau das gleiche, wie Du es eben geschildert hast, ich liess ich die Spur einstellen und er lief wieder gerade aus... zum Frühjahr gabs keine Spommerreifen, ich fahr die Winterreifen immer noch 😁

Ähnliche Themen

Hi

Wenn es mit den Sommerreifen heute morgen noch gepasst hat, warum soll sowas dann an der Spur mliegen, wenn er nur die Reifen gewechselt hat????
!
Die Winterreifen werden höchstwahrscheinlich nicht grade abgefahren sein, deswegen zieht er in eine Richtung! Wenn du ihn jetzt Vermessen lässt, und er eingestellt wird, wird es im Frühjahr mit den Sommerreifen wieder genau das gleiche sein das er irgendwohin zieht!

gruß

Davon ist auszugehen, Du kannst mit gebrauchten Schuhen von anderen, auch nicht gerade aus laufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder89


Hallo,

Heute habe ich mir von nem bekannten (Hat einen Schrottplatz) "neue" Winterreifen besorgt. Er hat die dann drauf gemacht und bei den hinteren hat er mir gesagt, dass ich nicht allzu lange freude dran haben werde, da ich Wellen auf der Lauffläche des Reifens habe. Er meint, die Stoßdämpfer wären kaputt. Nun ist mir aufgefallen, dass ich 3 x die gleichen und 1 x einen Reifen einer anderen Firma drauf habe. Ich war dann zur sicherheit mal bei einem Reifenhändler und der meinte, dass ich erstmal zur Dekra soll und die Stoßfänger checken lassen soll.
Der bekannte hat mir für 4 Winterreifen inkl. Felgen und 2 Sommerreifen 120€ in Rechnung gestellt. (ist der Preis für gebrauchte ok? Sind noch vom Profil gut).

Auf dem nach Hause weg ist mir aufgefallen, dass der Wagen immer leicht nach rechts zieht. Luftdruck ist überall gleich, woran kann es liegen??

Hallo, ich fahre auch schon mal gebrauchte Reifen, auf ein paar Dinge sollte man da aber

besonders

achten :

1. Das Herstellungsdatum sollte auf jedem Reifen zu erkennen sein, irgendwo auf der Flanke
( manchmal leider nur auf einer, evtl der inneren) steht "DOT", dahinter folgen ein paar Ziffern :

Ab 2000 sind es vier, die letzten beiden sind die Jahreszahl,
z.B. 3403 bedeutet 34. Kalenderwoche 2003.
Sind ide Reifen älter und noch aus den 90ern, sind es drei Ziffern, hinter der letzten ist ein kleines Dreieck,
z.B. 349 wäre dann 34.Kalenderwoche 1999.
Allgemein wird empfohlen, Reifen nicht länger als 7 Jahre zu benutzen.

2. und das halte ich für fast noch wichtiger, sollte man sich den Zustand der Reifen sehr genau ansehen:

Sind sie irgendwo besonders rissig ?
Bilden sich Beulen, laufen sie unrund ?

Das Kann man am besten feststellen, wenn man sie - abmontiert - vor sich herrollt und beobachtet oder montiert am aufgebockten Auto das Rad
dreht und den Rundlauf des Reifens beobachtet.

"und bei den hinteren hat er mir gesagt, dass ich nicht allzu lange freude dran haben werde, da ich Wellen auf der Lauffläche des Reifens habe"

Wie bitte ? Ihr habt schon Beulen oder Wellen bemerkt und sie trotzdem montiert ?
Solche Beulen sind höchstes Alarmsignal, das heißt in der Regel, dass die Stahlgürtel gebrochen sind und der Reifen bald platzen wird !
Das solltest Du zumindest noch in einer Werkstatt oder einem Reifenhändler (der nicht nur verkaufen will) prüfen lassen.

Zum "zur Seite ziehen": Ich habe es schon gehabt, dass ich Reifen des gleichen Fabrikats auf der Vorderachse hatte, auch keinen Schaden feststellen konnte, trotzdem zog der Wagen zu einer Seite, habe ich sie durchgetauscht und er lief geradeaus.

Also, wenn er mit den Sommerreifen geradeaus zog, halte ich eine Spureinstellung für nicht so nötig.

Zu den Preisen : 120 Euro für 4 Winterräder und 2 Sommer ,

Wenn, ja wenn sie in Ordnung, mit ausreichend Profil und nicht zu alt wären, dann wäre das wohl in Ordnung, immerhin sind die Felgen dabei und man spart sich ein Umziehen.

LG Strukki

Zitat:

Original geschrieben von Strukki



Zitat:

Original geschrieben von Thunder89


Wie bitte ? Ihr habt schon Beulen oder Wellen bemerkt und sie trotzdem montiert ?
Solche Beulen sind höchstes Alarmsignal, das heißt in der Regel, dass die Stahlgürtel gebrochen sind und der Reifen bald platzen wird !
Das solltest Du zumindest noch in einer Werkstatt oder einem Reifenhändler (der nicht nur verkaufen will) prüfen lassen.
Ne, ich meinte bei den Sommerreifen. Die haben Wellen. Ich hoffe mal, dass mir die Dekra morgen weiterhelfen kann. Wenn wirklich die Reifen dran schuld sind, knall ich ihm die reifen morgen auf den tresen. Habe ein angebot 49€ inkl. umziehen und allem für einen winterreifen, also sprich 196€ für alle. nur doof, dass ich im moment nicht so viel geld habe... bin nunmal schüler...

Danke aber schonmal für eure antworten.
Mit grault es vor morgen...

Auf lange Sicht würde ich mir aber schon einen zweiten Satz Felgen besorgen, evtl. vom Schrott (nur genau begutachten, dass die auch wirklich vom gleichen Modell sind, sprich richtige Größe und Einpresstiefe, ist alles draufgestanzt - und nicht beschädigt sind), ich find es halt nur praktisch, wenn man da gleich den (ersten) Satz Reifen dazubekommt 🙂😎.

Jede Saison Sommer - und Winterreifen umziehen auf dieselben Felgen ist nämlich teuer und auch für die Reifen nicht gut.
Oder, wenn Du wenig fährst (ca. unter 12000 km im Jahr) und nicht im Gebirge wohnst, lohnen sich vielleicht Ganzjahresreifen ? - dann sparst Du Dir auch den zweiten Satz Felgen.

Zitat:

Heute habe ich mir von nem bekannten (Hat einen Schrottplatz) "neue" Winterreifen besorgt. Er hat die dann drauf gemacht und bei den hinteren hat er mir gesagt, dass ich nicht allzu lange freude dran haben werde, da ich Wellen auf der Lauffläche des Reifens habe. Er meint, die Stoßdämpfer wären kaputt.

Der Schrotthändler ist ein Abzocker und inkompetent noch dazu! Mit den "Wellen" im Profil meint er hoffentlich "nur" eine sogenannten Sägezahn. Wenn da echte Beulen drin sind, dann lass das Auto um Himmels willen stehen und kauf dir neue Reifen, denn das heißt, dass der Reifen jederzeit Platzen kann. Aber auch ein Sägezahn im Profil ist schon schlimm genug. Der Reifen verliert dadurch massiv an Bodenhaftung und du wärst mit deinen (hoffentlich noch guten) Sommerreifen um längen besser dran, als mit diesem Müll. Der Hammer ist aber, dass er die Dinger dann auf noch auf die Hinterachse packt. Die Hinterachse ist die Spurachse. Hier sollten immer gute Reifen drauf sein, denn es ist immens Wichtig, dass die HInterachse nicht den Grip verliert. Sollten die Reifen an der Vorderachse mal den Halt verlieren, dann schlitterst du meistens nur gerade aus, und krachst vielleicht frontal ein ein Hindernis. Knautschzone, Gurte und Airbags verhindern hier meistens das schlimmste. Danke ABS kannst den Unfall vielleicht sogar noch verhindern. Wenn dir aber die Hinterachse weg rutscht, dann drehst du dich meistens wie ein Kreisel und wenn du Pech hast kommt es zu einem Überschlag. Die Gefahr ist einfach um ein vielfaches größer.

Zitat:

Nun ist mir aufgefallen, dass ich 3 x die gleichen und 1 x einen Reifen einer anderen Firma drauf habe. Ich war dann zur sicherheit mal bei einem Reifenhändler und der meinte, dass ich erstmal zur Dekra soll und die Stoßfänger checken lassen soll.

Der Typ meinte sicher die Stoßdämpfer, und nicht die Stoßfänger. Aber was soll er auch anderes sagen, wenn du abgefahrenen Reifen von einem alten Schrottauto mit kaputten Stoßdämpfern montierst. Der Reifenhändler denkt dann natürlich, dass dein Auto das mit den kaputten Stoßdämpfern ist.

Ach ja, der Reifenhändler ist auch inkompetent, denn er hätte was zu den unterschiedlichen Reifen sagen sollen. Reifen unterschiedlicher Hersteller auf einer Achse sind nicht zulässig. Den Weg zur Dekra kannst du dir mit den kaputten Reifen also sparen. Kauf dir ordentliche!

Zitat:

Der bekannte hat mir für 4 Winterreifen inkl. Felgen und 2 Sommerreifen 120€ in Rechnung gestellt. (ist der Preis für gebrauchte ok? Sind noch vom Profil gut).

Nein. Definitv nicht. Das war reine Abzocke oder Inkompetenz. Wenn du dir für das Geld nur zwei teure Markenreifen gekauft hättest oder vier billige No-Names, hättest du viel mehr davon gehabt. So hättest du das Geld auch einfach in den Mülleimer werfen können!

Wenn du die Reifen mit Felgen bekommen hast, dann kann es auch einfach eine Unwucht sein und du lässt sie mal neu wuchten. Daran kann es auch oft liegen.

Zitat:

... dass ich 3 x die gleichen und 1 x einen Reifen einer anderen Firma drauf habe.

Vielleicht ist es in Jared's Post - der alle Deine Fragen erschöpfend behandelt - etwas untergegangen, deshalb nochmal fett:

Unterschiedliche Reifen auf einer Achse sind nicht zulässig!

Walter

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Zitat:

... dass ich 3 x die gleichen und 1 x einen Reifen einer anderen Firma drauf habe.

Vielleicht ist es in Jared's Post - der alle Deine Fragen erschöpfend behandelt - etwas untergegangen, deshalb nochmal fett:

Unterschiedliche Reifen auf einer Achse sind nicht zulässig!

Walter

Da muss ich euch leider enttäuschen. Man darf laut Dekra und 2 Polizisten sogar vier verschieden Marken haben. Das einzige was gleich sein muss, ist wie die Fasern des Drahgeflechts verlaufen. Und das ist laut Dekra gleich. Habe den fehler nun gefunden und beheben lassen. Die Felge hatte einen weg. Es war eine beule in der innenseite der Felge. Habe sie dann ausgetauscht und alles ist nun super. Dekra meint, die Reifen sind noch gut und ich kann bedenkenslos fahren. Nur verschneite bergpässe soll ich meiden. Gut, dass wir hier keine berge haben 😁

Wie sieht man den Verlauf der Fasern? Dazu braucht man wohl den Röntgenblick.

Es ist nicht verboten verschiedene Reifen auf einer Achse zu fahren. Zu empfehlen ist es trotzdem nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen