Zieht nach links und rechts nach Querlenkerwechsel

Peugeot 206 206

Nabend,

Bei unserem 02er 206er haben wir heute auf der Fahrerseite den Querlenker gewechselt! Lief soweit alles gut! Leider ist einmal kurz etwas Getriebeöl ausgelaufen als die Antriebswelle etwas rauskam. Aber haben sofort wieder reingedrängt und sie war auch dicht!

Jetzt läuft der WAgen ohne Gas geben nach rechts und beim Gasgeben eher etwas nach links! Also richtig ein ziehen!!

Ist richtig schlimm! Woher kann das kommen?! WAr vorher nicht so!

28 Antworten

Querlenker Original?
Oder die Antriebswelle ist nicht ganz in seiner Verzahnung drin.

Ne ist ein Nachbau Querlenker aber gut bewertet aus der Bucht!

Aber wenn Sie nicht ganz drin wäre würde es doch rauslaufen oder?!

Das Gelenk der Antriebswelle könnte nicht mehr korrekt im Stummel sein.
Aussen oder innen.
Hat FZ Rechts eine Zwischenlagerung?

@Rolf-CH ich verstehe deinen letzten Satz leider nicht! Was meinst du damit?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mrwilson2015 schrieb am 15. März 2019 um 06:48:16 Uhr:


@Rolf-CH ich verstehe deinen letzten Satz leider nicht! Was meinst du damit?!

Es gibt Antriebswellen, die auf der rechten Seite ein Zwischenlager haben. Da aber vom Themendarsteller
keine Fahrzeugdaten angegeben werden, kommt so eine Gegenfrage von Rolf-CH.

Da aber Fahrerseite erneuert wurde, kommt rechte Seite nicht als Schadenverursacher in Betracht. Entweder,
wie schon angekündigt, Antriebswelle sitzt nicht richtig, Modell mit Sprengring ?, oder falsche Abmaße Querlenker.

Ich hatte auch mal so einen ähnlichen Fall, Zubehör Querlenker. Knacken beim Lenken, Fahrzeug liegt unruhig
auf Fahrbahn. Orginal Querlenker besorgt, den auf den Zuberhörquerlenker gelegt. Dann hat man gesehen,
das die Abmaße unterschiedlich sind, 5mm kürzer !!!

Moin,

Also es handelt sich um einen 02er 1.4 l mit 75ps.

Also laut Internet und den Papieren war der Querlenker passend für den Peugeot! Vlt bauen wir ihn morgen wieder aus und vermessen ihn nochmal mit dem
alten, wenn er und er Werkstatt noch in der Tonne liegen sollte.

Wir haben ja nichts verändert also dürfte eigentlich diese Abweichung so nicht so.

Wie kann ich den richtigen Sitz der Antriwbswelle prüfen?!

Hatte ich auch gerade. Lass die Spur einstellen und der Spuk ist vorbei.

Wenn er konstant einseitig zieht dann verstehe ich das. Aber er zieht Nacht rechts ohne Gas geben und mit Gas geben etwas nach Links! Klingt mir nicht typisch für ne spureibstellung!!

wenn die Spur verstellt ist durch einen Tausch der Aufhängungssteile zb. Querlenker lässt sich das Auto kaum in der Spur halten,er mein Vorschreiber hat recht Spur einstellen lassen und gut is.

Wenn er nur zu einer Seite zieht würde ich das auch direkt tippen, da er beim gasgeben aber direkt in die andere Richtung zieht bin ich eher davon überzeugt, dass irgendwas nicht korrekt sitzt!

da gebe ich dir recht,da stimmt was nicht, hast du die Antriebswelle ausgebaut zum wechsel des Querlenkers? brauchst du eigentlich nicht,wenn doch versichere dich das alles an seinem ursprünglichen Platz sitzt, hat das Ersatzteil die gleichen Maße wie das ausgebaute ? wenn nicht kann das der Fehler sein, diese Frage ist schon gestellt worden!

Morgen baue ich den Querlenker aus und dann vergleiche ich den!

Und wir schauen was sonst sein könnte! Wie kann ich den richtigen Sitz der Antriebswelle kontrollieren

welche Antriebswelle hast du denn ausgebaut? Links oder Rechts? die Linke ist die kurze und hat an der Getriebeseite einen Sprengring, die Rechte hat keinen Sprengring aber dafür ein kleines Lager(Stützlager),falls das nicht richtig sitzen sollte hast du den gleichen Effekt. Wenn der nicht da ist wo er hingehört steht alles zu weit ab. Wenn du die Wellen ausgebaut hast läuft Getriebeöl aus. Ich gehe davon aus das du die große Mutter gut festgezogen hast?! Ich glaube das haben meine Vorschreiber auch schon erwähnt

Ich hatte die n ihr ausgebaut! Es handelt sich um die kurze auf der Fahrrerseite! Wir hatten leider einmal etwas zu viel gezogen sodass es Öl auslief aber direkt wieder rein! Also dicht ist es derzeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen