Ziehen der Radläufe G2

VW Golf 1 (17, 155)

Wie ziehe ich am besten die Radläufe für den Golf 2 so das es einigermaßen noch etwas aussieht.

Der Tüv verlangt ziehen zum eintragen des FW.

Gruß Kenny

27 Antworten

Bei nem 60er Fahrwerk ziehen ?? .....

Also ich hab ja shcon viel gehört, aber wenn man net grad die Mörder Rad Reifenkombi fährt sollte es auch höchstens mit Bördeln getan sein.

Bei meinem Fahrwerk musste ich auch bördeln damit der TÜVler mir das FW einträgt, und hier sind auch viele im Forum, die noch nichtmal das machen musste. Aber ziehen ?

Sorry, ehrlich gesag tkann ichs mir net vorstellen, bzw was fährst für ne Rad / Reifenkombi ?

mfg
MeNeCK

Ziehen oder Bördeln???

Gebörtelt is der Radlauf vorne, der man setzte das Auto auf zwei Holzböcke über kreutz (rechts hinten und vorne links) auf den Reifen und dann setzte es auf.

Ja und nun meint er es wären ca 55mm die da der Reifen mehr platz bräuchte...

Grummel also ziehen... da will er...

- Rad Reifen - G60 Alu´s ET37 mit 195/50R50 -

Ich denke schon vielleicht isses einfacher auf die Audi 14 ET45 zöller Umzusteigen und dann 185 ... http://ebay2.ipixmedia.com/.../i-1.JPG

oder?

P.s: Welchen Lochkreis haben G2?

Lochkreis ?? 100 😉

Aber bei G60-Alus ziehen, und das bei 60mm Tieferlegung ?? Ist ja wirklich komisch 😕

[edit: Audi hat einen 108er Lochkreis]

Ähnliche Themen

mist ich glaube die von auti 80/90/100 hatten auf dem bild 108 LKR 🙁

Ja finde ich auch - er bemängelt sowas... und das der Reifen vorne beim vollen Lenkeinschlag ankommt sieht er nicht 🙁

Hast du denn beim Fahren Probleme mit Schleifen ??

Wenn nicht, lass es doch bei nem Tuner eintragen...
kost vielleicht ein paar €`s mehr, aber du könntest dir das lästige Ziehen ersparen 😉

hmm denkst du an Zender oder sowas? Zender is in Koblenz direkt... wäre ne mgl...

Aber ich habe am Fr. ein Tüv nachtermin da wollte er es nur begutachten das es gezogen is - komischer junge obwohl er eigentlich kein TÜV machen kann solange das FW nicht eingetragen ist...

seltsam TÜV Rheinland

Zitat:

Original geschrieben von Kennyisback


mist ich glaube die von auti 80/90/100 hatten auf dem bild 108 LKR 🙁

glaub die haben 4 mal 100 hab ich auch als standreifen

Dein Prüfer hat sie wohl nicht alle.

Bei der rad/reifen sollst du ziehen? Das kann einfach nicht sein. Wär das jetzt 9x16 ET25 oder so dann ok.

Fahr zu nem anderen Tüv. Bei vollem Lenkeinschlag und voll eingefedert kommt der reifen wahrscheinlich bei 90% der leute aus dem forum an die kante. Das wird beim fahren aber niemals passieren.

mhh

kann ich mir auch nicht vorstelln. wechsel einfach den tüv.
einzige möglichkeit? hast du vielleicht ein extrem weiches Fahrwerk? Dann könnte ichs mir eventuell vorstelln. Ansonsten nicht. Hatte vorher die selbe Rad/Reifenkombination drauf und ich musste nichtmal bördeln. Bei den neuen Felgen allerdings schon a bissl :-)
Sehr komisch.

ich hab auch 60/40 fahrwerk... und jetzt auch 195/50R15 druf...

und Plaste an den Radkästen. Ich muss sagen, da is noch gut Platz. Fahrwerk is relativ hart! Wenn der Tüv-Mensch am Dienstag meckern sollte, mach ich das Plaste einfach ab.... dann sollte das dicke reichen!

Kann man Felgen vom Audi 80/90 bei mir montieren?

Ich versuche mal nach dem Tüv zu TüMa oder einem Tuner - vielleicht Zender zu fahren und schau mal was die sagen.

Audi-Felgen passen net, Lochkreis 108 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Audi-Felgen passen net, Lochkreis 108 😉

Ja, ab etwa Bj.85.

Kannst du aber im spurverbreiterungenkatalog nachlesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen