Zicken nach Getriebeölwechsel/Bremsbandeinstellung
Moin, ich habe gestern das ATF bei meinem Omega A C20NE gewechselt und das Bremsband eingestellt (5NM+4Umdrehungen zurück) (Übrigens super, dass man dafür nen 7/64 Zoll Innensechkant braucht 🙂 )
Keine grösseren Brocken am Magneten, nur der normale Abriebschleim, Getriebe soweit OK!
Heut hab ich dann mal eine grössere Probefahrt gemacht und bemerkt, dass das Getriebe im Leerlauf, ohne Fahrstufe, leicht am knurren ist.
Wenn man auf D geht, isses dann weg.
Beim normalen fahren ist alles OK, aber beim Kickdown dreht er hoch ohne Grip zu haben...!
Jetzt hab ich mir überlegt, dass eigentlich die einzige Stelle, die mir beim zusammenbauen spanisch vorkam, der Deckel vom Bremsbandeinstellmechanismus war, wo ja praktisch 2 Dichtungen übereinanderliegen.
Die Metalldichtung, die gleichzeitig auch den Gehäusedeckel abdichtet und die Pappdichtung des Bremsbandservos.
Kann es von den Symptomen sein, dass er beim Kickdown evtl. da Druck verliert oder so...???
Würde gerne ein paar Meinungen hören...!
Danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von amv8driver
Ich werde morgen aber noch Mal den Ölstand checken!
Am Öl riechen und auf verbrannten Geruch achten nicht vergessen. Das ist sehr wichtig um die Fehlerursache eingrenzen zu können.
Gruß,
Thorsten
hallo! schließ mich schorchel an.
es gibt aber noch einen test mit einem weißen löschblatt oder küchenrolle!
Als nächstes prüft man die Flüssigkeitsoxidation. Der schnüffel Test ist ein guter,aber ein "Löschblatt-Test" ist noch besser.
mach ein paar Tropfen ATF auf ein sauberes löschblatt. Warte 30 Sekunden, dann prüfe das papier. Wenn sich die Flüssigkeit
verteilt hat und ist rosa, rot oder sogar von hellbrauner Farbe, ist die Flüssigkeit in einem zufriedenstellenden Zustand. Aber wenn sich der Fleck noch nicht ausgebreitet hat und ist in der mitte dunkelbraun gefärbt,dann ist das getriebeöl oxidiert und es
sollte schnellstens das öl gewechselt werden(oxidiert heißt verbrannt)!
der fleck in der mitte,kann auch ein zeichen sein für abrieb!
Wenn die Flüssigkeit eine milchig braunes Aussehen hat, gibt es Kühlmitteleinschlüsse. Es ist wahrscheinlich ein Leck im ATF-Öl-Kühler im Inneren des Kühlers! sofort kühlsystem prüfen,wasserkühler wechseln+ ölwechsel getriebe!
Wenn die Flüssigkeit voll ist von Blasen oder schaumig ist, so ist das getriebe wahrscheinlich mit ATF überfüllt. Andere Ursachen
können sein die falsche Art von ATF !
mfg
p.s. im bild unten in der mitte ist atf-öl,was gewechselt werden muß!