Zettel gefunden am Auto auf die Frontscheibe
Hallo,
Ich habe eine Frage.
Ich habe so einen roten Zettel gefunden an meinem Auto, da steht "Auto Ankauf & Export", aber keine Firma, kein Name, kein nichts, und aus Neugier habe ich angerufen, der Nummer lautet 0152-101 86 534; und die Unterhaltung war so irgendwie "Hallo, habe Ihren Zettel gefunden, sind Sie eine Firma und falls ja dann wie heisst sie", also am Anfang sprach er richtig auf Deutsch, dann als ich über die Thema Namen und Firmen gefragt habe, hat er gewechselt "Ja, mein Name ... Ali.. Ali, mein Name. Ich mache Autokauf & Export. Baujahr und Modell?"
Also das ganze riecht irgendwie als Betrug, sind das Diebe?
Ist jemand bitte so nett mir den Trick zu erklären, ich verstehe nicht was genau für Informationen suchen diese Leute und wie das funktioniert??
MfG,
Beste Antwort im Thema
Habe mal so ein Kärtchen aufgehoben und dann im Bmw autohaus an einen Wagen im Ausstellungsraum gesteckt 😛
Ähnliche Themen
38 Antworten
Die Kärtchen finden sich bei uns in der Straße so ziemlich am jeden Fahrzeug, egal welches Alter oder Marke/Modell.
Ich habe meinen alten Micra an so einen "Händler" verkauft, war völlig problemlos.
An unseren alten Fiesta wurde nie ne Karte gehängt während ich mit meinem Audi sogar zweimal an ner Ampel angehupt wurde und dann die Frage kam ob ich den abgeben will. Das war vielleicht strange 😰
Bei mir in der Straße werden solche Kärtchen fast täglich an die Autos gepinnt.
Meistens bieten solche Händler ca. 30 bis 50 % von dem was man in der Regel für das Auto bekommen könnte.
Leider sieht es immer unschön aus wenn dutzende Kärtchen einfach auf die Straßen geworfen werden.
Eigentlich sollte man solche Kärtchenhändler zum aufsammeln ihres Mülls auffordern.
Hallo,
Das sind "fliegende Händler". Die ziehen von Stadt zu Stadt und hoffen auf "Dumme". Finden die einen kann es passieren daß ein mängelfreier Wagen plötzlich (Öl im Wasser, lockerer Stecker) plötzlich ganz viele schwere Mängel aufweist. Woher die allerdings kommen kann ich nicht sagen, ist wie mit den organisierten Bettelbanden, die tauchen auf, verschwinden und schon kommen die nächsten.
In den allermeisten Städten ist diese Art von Werbung nicht erlaubt, im günstigsten Fall einfach nur Umweltverschmutzung.
Schön älter... http://www.hallo-muenchen.de/.../...liegende-autohaendler-4516940.html
Gruß BSCom
Oder so Antworten
Bzgl. Diesen Visitenkarten Warnung (Für 25.000 € würde ich...) :
Das würde vielleicht nur 10% der Austeiler verstehen, weil die eh nur in geringen Maßen deutsch können.
😉
Hallole ...
... Noch eine Visitenkarten - Variante 😉 😁
Gruß
Hermy
Bei uns kommen die mit ihren Kärtchen auf ein Privatgrundstück (ist offen zugängig, aber erkennbar privat)
Ich habe 60 € investiert:
http://www.googleadservices.com/.../aclk?...
Boah - das Ding macht einen Riesenspass - in der Regel legen die sich auf die Klappe, wenn sie vor dem Hund flüchten...😁
(Video mal anschauen)
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 11. März 2016 um 19:20:16 Uhr:
Bzgl. Diesen Visitenkarten Warnung (Für 25.000 € würde ich...) :
Das würde vielleicht nur 10% der Austeiler verstehen, weil die eh nur in geringen Maßen deutsch können.
😉
Unwissen schützt nicht vor Strafe......😁
@tomold
Welches Video?
Wer unbekannte Nummern auf roten Kärtchen anruft, klickt auch auf Links in unbekannten Mails......und handelt sich Ärger ein.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. März 2016 um 22:35:44 Uhr:
Wer unbekannte Nummern auf roten Kärtchen anruft, klickt auch auf Links in unbekannten Mails......und handelt sich Ärger ein.
Vollkommen richtig.
Wenn ich wirklich anrufen würde, dann vor der Rufnummer die Stern 31 Stern eingeben.
Dann ist der Anruf anonym.
Die Stern Taste kann ich mit dem iPhone nicht darstellen.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 11. März 2016 um 22:31:02 Uhr:
Zitat:
@HGcorsa schrieb am 11. März 2016 um 19:20:16 Uhr:
Bzgl. Diesen Visitenkarten Warnung (Für 25.000 € würde ich...) :
Das würde vielleicht nur 10% der Austeiler verstehen, weil die eh nur in geringen Maßen deutsch können.
😉Unwissen schützt nicht vor Strafe......😁
@tomold
Welches Video?
Auf "Produktvideo" klicken.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. März 2016 um 22:35:44 Uhr:
Wer unbekannte Nummern auf roten Kärtchen anruft, klickt auch auf Links in unbekannten Mails......und handelt sich Ärger ein.
Ok zwar kein rotes Kärtchen, aber ich habe mal selbst in der Nachbarschaft ein "Kärtchen" hinter die Wischer geheftet. War ein augenscheinlich schon länger stehender e30 325xi mit ~50tkm laut Tacho😰, mit der Bitte um Rückruf falls ein Verkauf möglich wär...leider nie ein Rückruf gekommen.🙁Der Besitzer hätte sich eine fürstliche Bezahlung eingehandelt..😁😛
Die Kärtchenverteiler hier, machen eher den Eindruck von 1 EUR Jobbern die gehen einfach die Straße ab und heften die überall ran.
Da finde ich aber die Papierflut im Briefkasten oder Beilagen wesentlich schlimmer und unsinniger🙄
Zitat:
@tartra schrieb am 12. März 2016 um 22:08:58 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. März 2016 um 22:35:44 Uhr:
Wer unbekannte Nummern auf roten Kärtchen anruft, klickt auch auf Links in unbekannten Mails......und handelt sich Ärger ein.Ok zwar kein rotes Kärtchen, aber ich habe mal selbst in der Nachbarschaft ein "Kärtchen" hinter die Wischer geheftet. War ein augenscheinlich schon länger stehender e30 325xi mit ~50tkm laut Tacho😰, mit der Bitte um Rückruf falls ein Verkauf möglich wär...leider nie ein Rückruf gekommen.🙁Der Besitzer hätte sich eine fürstliche Bezahlung eingehandelt..😁😛
Die Kärtchenverteiler hier, machen eher den Eindruck von 1 EUR Jobbern die gehen einfach die Straße ab und heften die überall ran.
Da finde ich aber die Papierflut im Briefkasten oder Beilagen wesentlich schlimmer und unsinniger🙄
Sicherlich gibt es Ausnahmen. Aber das Risiko an unseriöse ungemütliche Gesellen zu kommen, die unlautere Mittel anwenden um kein faires Geschäft zustande kommen zu lassen ist doch gegeben.
Stimmt schon,denn die heften die Kärtchen nur ans Auto ,auf die Straße werden sie wohl eher von den gefrusteten Autobesitzern geschmissen.😁😁😁
Ulli, der die Kärtchen nicht auf der Straße entsorgt🙂