ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. zerkratztes Auto im Einkaufszentrum

zerkratztes Auto im Einkaufszentrum

Themenstarteram 19. September 2013 um 8:19

Hallo liebe Autofahrer,

ich weiß, daß das Vandalismus-Thema hier schon einige Male angesprochen worden ist. Aber ich überlege immer noch, was ich tun kann oder ob ich überhaupt was tun kann....Und gleichzeitig schreibe ich mir meinen derzeitigen Frust von der Seele!

Letzten Freitag war ich in einem nahegelegenen Einkaufszentrum. Ich parke dort immer in der Tiefgarage, da ich bis dato der Meinung war, mein SLK sei dort geschützter. Normalerweise versuche ich immer, weit weg zu parken. An diesem Freitag allerdings hatte ich mich auf den Behindertenparkplatz gestellt. Ich gehe durch mein Handicap am Stock, habe also auch einen entsprechenden Ausweis und es war gesteckt voll um diese Zeit. Also Ausweis vorne rein und zum Einkaufen gegangen. Als ich wiederkam, klebte ein Zettel an meinem Fenster, daß ich keine Berechtigung hätte, dort zu parken und dieserjenige hat sich mein Kennzeichen notiert.

Hatte dann gedacht, daß mein Ausweis verrutscht sei. War er nicht, allerdings ist es dort an der Wand etwas dunkel und dieser selbsternannte-Parkplatzwächter hat wohl nicht richtig geguckt oder war vielleicht der Meinung, das Auto passt nicht zu einem Handicap....ich weiß es nicht. Jedenfalls hat ihm der Zettel offensichtlich nicht gereicht und er hat sich dann noch schön mit einem Schlüssel auf der Motorhaube sowie Kotflügel verewigt. Wie das aussieht, muß ich wohl nicht näher erläutern.....Habe dann rumgeschaut, ob es evtl Kamers gibt, aber nein, natürlich nicht! Zeugen? Hmm, wer achtet denn schon auf sowas und es war leider sehr voll an diesem Freitag. Auf dem anderen Behindertenparkplatz stand dann wohl ein Auto und das habe ich mir mal gemerkt, aber beweisen kann ich natürlich nichts.

War dann am Montag in diversen Werkstätten und der Schaden bewegt sich so um die 1500,-€ (je nach Werkstatt). Ich könnte echt kotzen! Versicherung würde zwar zahlen, aber Hochstufung etc. Letztendlich zahlt man für den Schaden selbst! Anzeige gegen unbekannt, aber was bringt das schon?!

Ich ärgere mich auch oft über andere, Leute, die auf dem Bürgersteig parken, den Fußgängerüberweg zuparken etc. Es ist nervig und mehr auch nicht. Aber daß es Menschen gibt, die so einen Hass und mit Sicherheit auch Neid in sich tragen, daß sie mal eben einen Schaden von über 1000€ anrichten, ist einfach unfassbar!

Bleibt wohl nur, sich zwei Autos zuzulegen: eine Schrottkarre und das andere Auto ausschließlich für Sonntage.

Beste Antwort im Thema

So kenne ich es auch aus dem Behindertenforum hier. Ich habe nicht gegen niemanden auf dieser Welt, nur mußte ich sehr oft die Erfahrung machen, dass Behinderte oder selbsternannte Wächter sehr agressiv und völlig unberechenbar sind. Sie pöbeln einen an, drohen und schrecken wie man sieht auch nicht vor Sachbeschädigung zurück.

Natürlich sollte niemand auf diesen Parkplätzen parken, der nicht berechtigt ist. Aber falls es mal doch jemand macht, ist das keine Rechtfertigung für Selbstjustiz, wozu hat man die Polizei und bekannte Bußgelder?

Ja ich weiß, gleich werden hier wieder die Forumsbekannten Behinderten (Achtung, das ist keineswegs als Beleidigung, sondern nur als Eigenschaftsbeschreibung wie auch im Schwerbehindertenausweis angegeben, gemeint) und ihre sozialen UNterstützer auftauchen und pöbeln und alle Schuld von sich weisen, sogar andere beschimpfen, aber mir sind solche persönlichen Angriffe unwichtig, es geht mir lediglich um das Recht.

Erst neulich konnte ich wieder in diesem Zusammenhang einen lustigen Vorfall beobachten. Vor einer Orthopädiepraxis waren alle 2 Behindertenparkplätze belegt, als ein 3. Wagen vorfuhr und einen Behindertenparkplatz beanspruchte. (Welch Zufall, dass gerade vor einer Orthopädiepraxis viele Gehbehinderte parken:rolleyes) Da wurde der der neu hinzugekommene sofort ausfällig und fing an zu Pöbeln, warum diese Leute die Behindertenparkplätze belegen. Diese widerum zückten ihre Behindertenausweise, dennoch meinte der neu hinzugekommene, sie dürften da nicht parken.

Wer es nicht glaubt, der sollte sich hier im Behindertenforum einlesen. Da kommen dann so Schoten wie, "dem Zerkratz ich das Auto", " der Wagen fliegt in die Luft" usw usw.

Ich verstehe es schon, dass man wegen einer Behinderung ab und zu eine schlechte Laune hat, aber wie gesagt, das rechtfertigt lange keinen Rechtsbruch, auch wenn ein unberechtigter mal auf dem Behindertenparkplatz steht.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steph41

...

Zwei andere kleine Werkstätten (eine davon eine Lackiererei) liegen bei gut 1200€ brutto. Die Motorhaube haut da leider richtig rein :(

...

Hallo Stephanie,

vielleicht suchst Du noch mal eine oder mehrere andere (natürlich gute) Lackierereien auf und erwähnst ausdrücklich, daß Du das aus eigener Tasche bezahlst, weil sich das wegen der SB und Rückstufung über eine Versicherung nicht lohnt.

Manchmal hilft auch ein klein bisschen jammern.

Fritz Eckenga würde sagen:

"Kannst´e ja noch mal 'ne Viertelstunde drüber nachdenken - Viertelstunde, schaffst du schon!" :p

Liebe Grüße

Herbert

Hallo Steph41,

es wäre schön und sicher für viele hilfreich, wenn Du hier einmal schildern würdest wie Du in den Besitz des Behindertenparkausweises gekommen bist. Hier in Hessen ist es unmöglich, bei einer Gehbehinderung, die das Laufen mit Stock erlaubt, einen solchen Ausweis zu erlangen. Gibt es da in den einzelnen Bundesländern unterschiede oder hattest Du Beziehungen zum Amt.

Gruß

Andy-of

So kenne ich es auch aus dem Behindertenforum hier. Ich habe nicht gegen niemanden auf dieser Welt, nur mußte ich sehr oft die Erfahrung machen, dass Behinderte oder selbsternannte Wächter sehr agressiv und völlig unberechenbar sind. Sie pöbeln einen an, drohen und schrecken wie man sieht auch nicht vor Sachbeschädigung zurück.

Natürlich sollte niemand auf diesen Parkplätzen parken, der nicht berechtigt ist. Aber falls es mal doch jemand macht, ist das keine Rechtfertigung für Selbstjustiz, wozu hat man die Polizei und bekannte Bußgelder?

Ja ich weiß, gleich werden hier wieder die Forumsbekannten Behinderten (Achtung, das ist keineswegs als Beleidigung, sondern nur als Eigenschaftsbeschreibung wie auch im Schwerbehindertenausweis angegeben, gemeint) und ihre sozialen UNterstützer auftauchen und pöbeln und alle Schuld von sich weisen, sogar andere beschimpfen, aber mir sind solche persönlichen Angriffe unwichtig, es geht mir lediglich um das Recht.

Erst neulich konnte ich wieder in diesem Zusammenhang einen lustigen Vorfall beobachten. Vor einer Orthopädiepraxis waren alle 2 Behindertenparkplätze belegt, als ein 3. Wagen vorfuhr und einen Behindertenparkplatz beanspruchte. (Welch Zufall, dass gerade vor einer Orthopädiepraxis viele Gehbehinderte parken:rolleyes) Da wurde der der neu hinzugekommene sofort ausfällig und fing an zu Pöbeln, warum diese Leute die Behindertenparkplätze belegen. Diese widerum zückten ihre Behindertenausweise, dennoch meinte der neu hinzugekommene, sie dürften da nicht parken.

Wer es nicht glaubt, der sollte sich hier im Behindertenforum einlesen. Da kommen dann so Schoten wie, "dem Zerkratz ich das Auto", " der Wagen fliegt in die Luft" usw usw.

Ich verstehe es schon, dass man wegen einer Behinderung ab und zu eine schlechte Laune hat, aber wie gesagt, das rechtfertigt lange keinen Rechtsbruch, auch wenn ein unberechtigter mal auf dem Behindertenparkplatz steht.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI

Wer es nicht glaubt, der sollte sich hier im Behindertenforum einlesen. Da kommen dann so Schoten wie, "dem Zerkratz ich das Auto", " der Wagen fliegt in die Luft" usw usw.

...du hast das rausdrehen der reifenventile vergessen - wofür die forenbekannten user extra das passende werkzeug am schlüsselbund mitführen...

Themenstarteram 9. Dezember 2013 um 7:59

Leider habe ich Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt, aber dennoch danke für Deinen Tipp ;-)

Ich habe die Reparatur jetzt erst mal aufs Frühjahr verschoben und spare das Geld dafür. Mal sehen, vielleicht ergibt sich bis dahin ja auch noch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken

Zitat:

Original geschrieben von steph41

...

Zwei andere kleine Werkstätten (eine davon eine Lackiererei) liegen bei gut 1200€ brutto. Die Motorhaube haut da leider richtig rein :(

...

Hallo Stephanie,

vielleicht suchst Du noch mal eine oder mehrere andere (natürlich gute) Lackierereien auf und erwähnst ausdrücklich, daß Du das aus eigener Tasche bezahlst, weil sich das wegen der SB und Rückstufung über eine Versicherung nicht lohnt.

Manchmal hilft auch ein klein bisschen jammern.

Fritz Eckenga würde sagen:

"Kannst´e ja noch mal 'ne Viertelstunde drüber nachdenken - Viertelstunde, schaffst du schon!" :p

Liebe Grüße

Herbert

Themenstarteram 9. Dezember 2013 um 8:02

Hätte ich hier meine Krankenakte online stellen müssen, oder was soll dieser Schwachsinn mit Beziehungen zum Amt?

Original geschrieben von Andy-Of

Hallo Steph41,

es wäre schön und sicher für viele hilfreich, wenn Du hier einmal schildern würdest wie Du in den Besitz des Behindertenparkausweises gekommen bist. Hier in Hessen ist es unmöglich, bei einer Gehbehinderung, die das Laufen mit Stock erlaubt, einen solchen Ausweis zu erlangen. Gibt es da in den einzelnen Bundesländern unterschiede oder hattest Du Beziehungen zum Amt.

Gruß

Andy-of

Themenstarteram 9. Dezember 2013 um 8:07

Wenn ich hier lese, daß anderen das Auto mit Säure übergossen worden ist, dann ist mein Fall eh noch harmlos....

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI

So kenne ich es auch aus dem Behindertenforum hier. Ich habe nicht gegen niemanden auf dieser Welt, nur mußte ich sehr oft die Erfahrung machen, dass Behinderte oder selbsternannte Wächter sehr agressiv und völlig unberechenbar sind. Sie pöbeln einen an, drohen und schrecken wie man sieht auch nicht vor Sachbeschädigung zurück.

Natürlich sollte niemand auf diesen Parkplätzen parken, der nicht berechtigt ist. Aber falls es mal doch jemand macht, ist das keine Rechtfertigung für Selbstjustiz, wozu hat man die Polizei und bekannte Bußgelder?

Ja ich weiß, gleich werden hier wieder die Forumsbekannten Behinderten (Achtung, das ist keineswegs als Beleidigung, sondern nur als Eigenschaftsbeschreibung wie auch im Schwerbehindertenausweis angegeben, gemeint) und ihre sozialen UNterstützer auftauchen und pöbeln und alle Schuld von sich weisen, sogar andere beschimpfen, aber mir sind solche persönlichen Angriffe unwichtig, es geht mir lediglich um das Recht.

Erst neulich konnte ich wieder in diesem Zusammenhang einen lustigen Vorfall beobachten. Vor einer Orthopädiepraxis waren alle 2 Behindertenparkplätze belegt, als ein 3. Wagen vorfuhr und einen Behindertenparkplatz beanspruchte. (Welch Zufall, dass gerade vor einer Orthopädiepraxis viele Gehbehinderte parken:rolleyes) Da wurde der der neu hinzugekommene sofort ausfällig und fing an zu Pöbeln, warum diese Leute die Behindertenparkplätze belegen. Diese widerum zückten ihre Behindertenausweise, dennoch meinte der neu hinzugekommene, sie dürften da nicht parken.

Wer es nicht glaubt, der sollte sich hier im Behindertenforum einlesen. Da kommen dann so Schoten wie, "dem Zerkratz ich das Auto", " der Wagen fliegt in die Luft" usw usw.

Ich verstehe es schon, dass man wegen einer Behinderung ab und zu eine schlechte Laune hat, aber wie gesagt, das rechtfertigt lange keinen Rechtsbruch, auch wenn ein unberechtigter mal auf dem Behindertenparkplatz steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. zerkratztes Auto im Einkaufszentrum