Zerkratzte Windschutzscheibe

Audi A2 8Z

Hallo A2 Fans,

ich habe da ein Problem mit meiner Windschutzscheibe. Entlang der Scheibenwischerbewegung zeichen sich immer mehr feine Kratzspuren ab. Begonnen bzw. bemerkt habe ich es zuerst am oberen Wendepunkt des Scheibenwischers. Fahrerseite links. Dort zeichnet sich als erstes die Schleifspuren in einen 3-4 cm breiten Band. Doch inzwischen werden auch auf der übrigen Fläche diese Spuren immer deutlicher. Bei Regenwetter Niesel oder Nebel geht die Fahrfreude mit diesen Auto gegen Null. Eine Durchblick auf das Verkehrsgeschen ist nur unter großen Anstrengung möglich. Der Händler macht nichts weil Audi auch nichts macht. Ich werde sicherlich noch einige Briefe an Audi senden doch das Ergebnis wird sicherlich nicht befriedigend sein. Mein Wunsch an Euch wäre mir in dieser Sache euere Erfahrung mitzuteilen.
Wer hat das gleiche Mängelbild?
Wer hat was von Audi bekommen (Ersatzscheibe)?
Wer hat Info ob es Sich hierbei um einen Materialfehler handelt? usw. usw.

Mein A2 ist gerade mal 11 Monate alt ?

Danke für Eure Unterstützung!

17 Antworten

Hi christ-all.

You can say you to me!

In deinem vorher angelegten Beitrag sprachst du davon, vor Fahrtantritt die Scheibe mit einem Lappen noch einmal zu säubern.
Ich hoffe, du verwendest dazu Wasser, denn sonst ... ist es vielleicht so, als würde man den Lack auch trocken säubern.
Versuche doch einmal deine Scheibe gründlich zu säubern - frei von Belägen.
Also, nass säubern, trocken wischen mit reinem Lappen dann z.B. Liqui-Molly Silikon- und Wachsentferner kaufen,

http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.nsf/pages/index_produkte

und nach Vorgabe die Scheibe behandeln.
Ich habe fast den Verdacht, dass, wenn du Rückstände auf der Scheibe hast u.a. Wachs, das deine Kratzer in den Rückständen, und nicht in der Scheibe sind.

Viel Spaß, Tempomat

christ-all;Tempomat

Hallo christ-all,

vergesse sofort irgend welche Passten, Cremes, und Tinkturen, das Geld kannst Du dir sparen und für die neue Scheibe verwenden.

Ich habe alles ausprobiert was in diesen und in andern Foren geschrieben und als gut gemeinder Rat von sich gegeben wurde.

Wie Du sicherlich festgestellt hast dürften unseren beiden Fahrzeuge ziemlich Zeitnah das Werk verlassen haben.

Ärgerlich ist das sich hier der große A Konzern hinter Fadenscheinigen Argumenten versteckt.
Man bekommt nicht einmal eine Info ob durch das auswechseln der Scheibe dann auch der Mangel nicht mehr auftritt.

Soweit ich nun Informiert bin, sollte man nicht zur Vertragswerkstatt von großen A gehen, sondern sich eine Scheibe von einer Spezialfirma einbauen lassen, die sich auf Glasschäden spezialisiert hat und auch Scheiben aus der Eigenproduktion verbaut. (Namens nennungen sind hier nicht erlaubt)

Was mich besonders Ärgert ist das man Fehlproduktionen über die Glas - Versicherungen abwickeln läst. Bei Recherche bei einen großen Autoversicherer, habe ich einmal die Schadensbilanz bei den A2 Fahrzeugen in Hinblich auf Häufigkeit der Schadensmeldungen durch Glasbruch mit anderen Fahrzeugtypen vergleichen lassen (Man hat so seine Verbindungen) und siehe da beim A2 ist die Meldung von Glasschäden bei der Windschutzscheibe 50 % höher als beim Golf und sage und schreibe 80 % höher als bei Japanern und Franzosen.

Aber was interessiert dies der Versicherung, es werden beim nächsten mal die Beiträge erhöht und schon passt es wieder, der A Kunde zahlt das schon.

Ich warte auf den nächsten Steinschlag las die Scheibe wechseln und das nächste Fahrzeug wird wieder ein Renault, Peugeot oder Honda.
Oder doch wieder ein A, dann aber mit Stern.

Von Audi bin ich erst einmal bedient!

PS. Aufgrund verschiederner Mängel bei unsern Firmenfahrzeugen (A4, A6) und der nicht zufriedenstellenden Geschäftsgebaren vom großen A, wird unser gesamte Fahrzeugflotte seit 10. 2004 ebenfalls umgestellt, auf Mercedes und BMW ca. 110 Fahrzeuge. Ich hätte mich mal etwas früher mit unsern Fuhrparkleiter unterhalten sollen.

Re: christ-all;Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Stegosaurus


Hallo christ-all,

vergesse sofort irgend welche Passten, Cremes, und Tinkturen, das Geld kannst Du dir sparen und für die neue Scheibe verwenden.

Ich habe alles ausprobiert was in diesen und in andern Foren geschrieben und als gut gemeinder Rat von sich gegeben wurde.

Wie Du sicherlich festgestellt hast dürften unseren beiden Fahrzeuge ziemlich Zeitnah das Werk verlassen haben.

Ärgerlich ist das sich hier der große A Konzern hinter Fadenscheinigen Argumenten versteckt.
Man bekommt nicht einmal eine Info ob durch das auswechseln der Scheibe dann auch der Mangel nicht mehr auftritt.

Soweit ich nun Informiert bin, sollte man nicht zur Vertragswerkstatt von großen A gehen, sondern sich eine Scheibe von einer Spezialfirma einbauen lassen, die sich auf Glasschäden spezialisiert hat und auch Scheiben aus der Eigenproduktion verbaut. (Namens nennungen sind hier nicht erlaubt)

Was mich besonders Ärgert ist das man Fehlproduktionen über die Glas - Versicherungen abwickeln läst. Bei Recherche bei einen großen Autoversicherer, habe ich einmal die Schadensbilanz bei den A2 Fahrzeugen in Hinblich auf Häufigkeit der Schadensmeldungen durch Glasbruch mit anderen Fahrzeugtypen vergleichen lassen (Man hat so seine Verbindungen) und siehe da beim A2 ist die Meldung von Glasschäden bei der Windschutzscheibe 50 % höher als beim Golf und sage und schreibe 80 % höher als bei Japanern und Franzosen.

Aber was interessiert dies der Versicherung, es werden beim nächsten mal die Beiträge erhöht und schon passt es wieder, der A Kunde zahlt das schon.

Ich warte auf den nächsten Steinschlag las die Scheibe wechseln und das nächste Fahrzeug wird wieder ein Renault, Peugeot oder Honda.
Oder doch wieder ein A, dann aber mit Stern.

Von Audi bin ich erst einmal bedient!

PS. Aufgrund verschiederner Mängel bei unsern Firmenfahrzeugen (A4, A6) und der nicht zufriedenstellenden Geschäftsgebaren vom großen A, wird unser gesamte Fahrzeugflotte seit 10. 2004 ebenfalls umgestellt, auf Mercedes und BMW ca. 110 Fahrzeuge. Ich hätte mich mal etwas früher mit unsern Fuhrparkleiter unterhalten sollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen