Zephyr 750 läuft nicht richtig

Kawasaki

ICh habe mir vor Kurzem eine Kawasaki Zephyr 750
gekauft. Das Motorrad hat 3 Jahre lang gestanden.
Der Verkäufer hat das Motorrad laufen lassen.
Bei mir zu hause, lies ich die Maschine wieder laufen.
Folgendes passierte: Aus dem linken Auspuftopf kommt bläulich weisser Rauch. Dieser stinkt nach
unverbrantem Kraftstoff.
Seltsam ist, das dieser Rauch nicht immer auftritt.

Ich besorgte mir als allererstes neue Zündkerzen.
Das Qualmen war immer noch da. Danach wechselte
ich die Zündkerzen, Stecker und das Zündkabel.
Es rauchte immer noch.
Nun baute ich die Vergaser aus. Ich reinigte die Düsen und baute diese wieder ein. Erst lief die
Maschine ohen weißen Rauch. Im Leerlauf war aber
ein leichtes Ballern hörbar.
Die Maschine wurde ausgemacht. Eine Std. später
machte ich die Kiste wieder an. Nun qualmte die
MAschine aus beide Töpfen.

Was kann hier nicht stimmen ???
Wer kann mir helfen ??

22 Antworten

Hi Arne, hi Kohlensäure,

danke erst mal fuer die Infos.

Ventilspiel wurde von ca 2000km eingestellt. Denke nicht, dass es daran liegt. Sie fährt ja super (..bis Sie warm ist....)

CDI habe ich vor drei Monaten gegen ein Gebrauchtteil getauscht.
Hatte aber den Fehler schon vorher mit dem alten CDI. Kann hoechstens sein, dass das Ding den gleichen Fehler hat oder mir irgend was anderes das CDI zerschiesst. Übrigens habe ich diese Einheit bereits vor 2 Jahre schon mal getauscht... Als das CDI defekt war, hat man damals nur das Relais knarren gehoert.

Kann das Problem am Vergaser liegen? Ablagerungen? Duese zu? Bin die letzten 2 Jahre sehr wenig gefahren.

Gruss,
Zephyr69

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

kann mit vergaser zu tun haben.

hatte das mal mit nen roller mit falscher standgasgemisch bedüsung.

wenn kalt startete er ganz normal aber sobald er warm war ging er aus und nicht mehr an.

evtl mal aner der gemischschraube stellen, musste im rep. buch schauen was orginal ist!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

Startprobleme

Hi,hatte das selbe Problem bei meiner Gpz 600R,Vergaser neu eingestellt,CDI getauscht und siehe da, die alte Dame läuft wieder bis Sie irgendwann wieder ausgeht, um nach ca.30 Minuten wieder zu laufen.

Hab gesucht wie ein BLÖDER, bis ich durch Zufall festgestellt habe, das ich einen Kabelbruch hatte!

Laut meinem Teilehändler,schiesst du mit den aussetzern des Saftes,irgendwann die CDI durch!!!

Hab mir später einen gebrauchten Kabelbaum besorgt, und siehe da, das Problem ist Schnee von gestern.

Gruss

Wapiyo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

Zitat:

Laut meinem Teilehändler,schiesst du mit den aussetzern des Saftes,irgendwann die CDI durch!!!

In der Tat nicht selten.... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich vor 10 Jahren mit meiner PC31 auch mal. Sprang perfekt an, ging gut ans Gas. Dann stand ich 10km später an der Ampel und der Motor ging aus. Ließ sich auch während der Grünphase nicht mehr starten (man kann sich die Verärgerung der anderen Verkehrsteilnehmer vorstellen).

Naja.....kurz darauf hab ich gesehen, daß der Choke Schieber noch voll drin war. Choke raus, kurz georgelt........Karre angesprungen. Tja....mit überfettetem Gemisch fährt sichs auf Dauer nicht besonders gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

Hallo,
ich hatte genau Dieses Problem vor 3 Wochen.
Kam von der Tankstelle nicht mehr weg.
Der Besitzer erzählte mir was von Zündspulenaussetzer.
Als meine Kiste dann nach halbstündiger Abkühlung tatsächlich wieder lief, bin ich heimgefahren, hab die Zündspulen einer 1100er eingebaut (hatte ich noch rumliegen) und siehe da, seitdem läuft Sie wieder einwandfrei.
Im übrigen hat mir das auch ein Techniker von Kawa-Deutschland inzwischen bestätigt.
Wenn eine Zündspule einmal spinnt, spinnt Sie immer wieder.
Grüße,
Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

Hi all,

danke für die Tipps.
Werd mich jetz mal zurueckziehen und am WE mal Eure Ideen ueberpruefen.
Elektrik klingt mal nicht schlecht (Hoert sich nach viel Arbeit an ;-) ). Wuerde auch meinen hohen CDI Verschleiss erklaeren...

Gruss,
zephyr69

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

@zephyr69,...
fang einfach mit dem simpelsten an und streich so nach und nach ab.
...tankentlüftung - vakuum?
...benzinhahn - sieb verdreckt?
...zwischenfilter?
etc.,etc.,
...denn wenn sie anfänglich läuft,ohne aussetzer und rund,kannst du zündung etc. ausschließen...
...für mich hört sich das so an,das sie ungenügend sprit nach geraumer zeit bekommt und bei einer 91iger kann schon einiges an rost im tank rumschwimmen...,wobei so ferndiagnosen je meist nur vermutungen sind...
...versuch es mal und viel glück...
gruß jörg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startet nicht, wenn Motor heiss ist.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen