Zentrierloch zu klein - was nun?

Guten Morgen, Gemeinde.

Ich hab (wieder einmal) ein Problem mit meinen Felgen (BBS RZ 370)

Ich bin leider drauf gekommen, das die Felgen für Opel produziert wurden und nicht, wie mir der Vorbesitzer eigentlich gesagt hatte, für VW.

Demzufolge haben sie einen kleineren Zentrierlochdurchmesser von 56,6 mm statt der 57,1 und passen damit natürlich nicht auf's Auto.

Nun hat mir jemand angeboten, man könne die Felgen auf die Drehbank spannen und die 0,5 mm einfach ausdrehen.

Allerdings stellen sich mir dazu zwei Fragen:

1. Ist das von der rechtlichen Seite her dann noch reglekonform? Ich vermute, ein Abnahme würde es damit dann nicht geben wenn der Prüfer drauf käme.

2. Inwieweit würde das felhlende Material die Stabilität der Felge beeinträchtigen in Bezug auf Einreißen, Bruch ect.

Wäre schön, wenn sich da jemand auskennt und mir etwas dazu sagen kann (aber bitte ohne - DU,DU,DU und erhobenen Zeigefinger 😉 )

Aja und könnte ich die originalen VW-Radbolzen (Kugelbund) wenn die Felge eigentlich für Kegelbundschrauben ausgelegt ist oder gäbe es da dann auch Probleme?

Sorry für so viele, wahrscheinlich "blöde" Fragen aber in Sachen Felgen und so bin ich wirklich ein absolutes Greenhorn.

Gruß,
Jörg

Beste Antwort im Thema

Unwissenheit verbindet sich hier mittlerweile sehr oft mir Aggressionen, sobald man was schreibt was einem "Unwisssenden" nicht passt kommt die Anggriffsstellung, hier bekommt man nun mal nicht Zucker oder anderes in den Ar... geschoben!

Ihr macht alle auf Allwissend, denkt ihr habt die Welt erfunden, wollt andere Leute zurechtweisen die euch Tipps geben, aber um Passende Felgen zu kaufen reicht der Gripps nicht, seltsam😕🙄 Doch nicht so Schlau?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Unwissenheit verbindet sich hier mittlerweile sehr oft mir Aggressionen, sobald man was schreibt was einem "Unwisssenden" nicht passt kommt die Anggriffsstellung, hier bekommt man nun mal nicht Zucker oder anderes in den Ar... geschoben!

Dies ist der meiner Meinung nach erste aggressive Beitrag dieses Threads. Ich rechne nicht damit, daß Du das merkst.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Ihr macht alle auf Allwissend, denkt ihr habt die Welt erfunden, wollt andere Leute zurechtweisen die euch Tipps geben, aber um Passende Felgen zu kaufen reicht der Gripps nicht, seltsam😕🙄 Doch nicht so Schlau?

Weder braucht man Grips noch ist Schläue vonnöten, um sich passende Felgen zu besorgen. Dies wird mir beim Lesen Deiner Beiträge immer deutlicher, aber noch ein weiteres: Zuviel Beschäftigung mit dem Thema Felgen scheint das richtige Augenmaß im Umgang mit dem Mitmenschen zu beeinträchtigen.

Er nun wieder 😁😁 Deine anmachen bin ich schon vom 3BG Forum gewöhnt ind nehme ich keinen mm ernst!!

Also bist du echt der meinung man sollte sich nicht "schlau" machen BEVOR man sich Felgen kauft!?? naja dann hurra🙄

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78


... Ich rechne nicht damit, daß Du das merkst.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Er nun wieder 😁😁 Deine anmachen bin ich schon vom 3BG Forum gewöhnt ind nehme ich keinen mm ernst!!

Q. e. d..

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Also bist du echt der meinung man sollte sich nicht "schlau" machen BEVOR man sich Felgen kauft!??

Lesen --> denken --> schreiben. Bei mindestens einem dieser Punkte hast Du Verbesserungspotential.

@ TE: Sorry für´s Offtopic. War ein- leider erfolgloser- Appell an die Vernunft.

@ Ghostrider

Bleib doch bitte beim Thema, sag Deine Meinung aber beleidige hier niemanden.

sachliches bringt Dich hier weiter🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


@ Ghostrider

Bleib doch bitte beim Thema, sag Deine Meinung aber beleidige hier niemanden.

sachliches bringt Dich hier weiter🙁

Du hast recht, und daher habe ich mich beim TE schon für das OT entschuldigt.

Ich mag es nur nicht stumm mit ansehen, wie unser Felgennarr mit anderen, in diesem Fall dem TE, umspringt, und nicht in der Lage scheint, seine Wirkung auf andere zu reflektieren, selbst dann, wenn man ihm dies auf Brot schmiert- auf der anderen Seite aber gegen Aggression, Unbelehrbarkeit, Faulheit, mangelnden Grips, die Verwendung zu vieler Ausrufezeichen und was weiß ich nicht alles wettert (In verschieden Threads, nicht nur hier). Er kann ja gern sein Glashaus permanent mit eigenen Steinen kaputtmachen- aber dann darf auch Kritik erlaubt sein.

Meine Meinung dazu habe ich versucht, sachlich darzulegen. Wenn sich jemand von mir beleidigt fühlt, ohne zuvor provoziert zu haben, bitte ich um Entschuldigung.

Was die Bemerkung mit den "vorher schlau machen" angeht - wenn man meine Beiträge von Anfang an lesen würde und nicht immer von hinten, dann hätte man im ersten schon erfahren das mir vom Vorbesitzer gesagt wurde, er habe diese Felgen auf einem Golf 1 Cabrio druaf gehabt,daher ging ich davon aus, daß sie passen würden denn ich denke mal, der 1ser wird ja wohl die VW-typischen 57,1 haben und nicht die Opel-Typischen 56,7.

Aber jaja,ich weiss - so ist das halt wenn man sich auf andere verlässt, das würde einigen von euch sicher NIIIIEEEEEEMAAAALLS passieren.

Und zu der Aussage, von wegen, hier wird einem kein Honig in den A... geschoben, man solle nicht so empfindlich sein - dazu nur eins...wenn die Hälfte derer, die solche Aussagen tätigen, nur einen Teil dessen mitgemacht hätten, was in meinem Leben schon geschah - die hätten sich alle schon der Reihe nach weggeräumt.
Soviel dazu,ich wäre ein Weichei

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Was die Bemerkung mit den "vorher schlau machen" angeht - wenn man meine Beiträge von Anfang an lesen würde und nicht immer von hinten, dann hätte man im ersten schon erfahren das mir vom Vorbesitzer gesagt wurde, er habe diese Felgen auf einem Golf 1 Cabrio druaf gehabt,daher ging ich davon aus, daß sie passen würden denn ich denke mal, der 1ser wird ja wohl die VW-typischen 57,1 haben und nicht die Opel-Typischen 56,7.

ebay was`? sorry aber wen isch schwöre lan das dem felge auf 1er passt dann passt, den isch schwör...

den in den papieren würde stehen wo das ding draufpasst. eine gewisse naivität musst du dir schon gefallen lassen. das is nunmal fakt.

und einen gewaltigwen denkfehler hast du auch in deiner gleichung...du willst die teuersten felgen haben die es in der grösse gibt...schön und gut, aber bezahlen willst du nur den preis für stahlfelgen. wo ist der denkfehler?! aber egal gehen wir von aus das du wirklich die lenso kaufst...allein schon deshalb das auf einem deckel bbs draufsteht kost das ding auch wieder n vermögen. wer teuer will muss eben teuer bezahlen oder eben was anderes kaufen. is doch ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Was die Bemerkung mit den "vorher schlau machen" angeht - wenn man meine Beiträge von Anfang an lesen würde und nicht immer von hinten, dann hätte man im ersten schon erfahren das mir vom Vorbesitzer gesagt wurde, er habe diese Felgen auf einem Golf 1 Cabrio druaf gehabt,daher ging ich davon aus, daß sie passen würden denn ich denke mal, der 1ser wird ja wohl die VW-typischen 57,1 haben und nicht die Opel-Typischen 56,7.

Wie sieht's denn mit der ET aus?

Ich kann mich noch schwach erinnern, dass VW-Felgen eine andere ET hatten. Die lag meist um die 25 (wie BMW), während Opel fast immer 35mm hatte. Es gab auch für die Hecktriebler welche mit geringerer ET.

Die 0,4mm wird man kaum merken, das bekommt man fast schon mit Sandpapier weggeschliffen. In den 1990ern war es fast schon gang und gäbe, dies so zu machen. Man hat auch häufig VW-Felgen wegen der anderen ET auf die Opels geschraubt... Und die Felgen waren auch fest.

Eintragung?
Kein Problem: Einfach ein passendes Vergleichsgutachten von einer baugl. Felge hernehmen, wo auch VAG drinne steht.
Wie das Ganze in Ösiland ist? Keine Ahnung.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Wie sieht's denn mit der ET aus?

Ich kann mich noch schwach erinnern, dass VW-Felgen eine andere ET hatten. Die lag meist um die 25 (wie BMW), während Opel fast immer 35mm hatte. Es gab auch für die Hecktriebler welche mit geringerer ET.

Die 0,4mm wird man kaum merken, das bekommt man fast schon mit Sandpapier weggeschliffen. In den 1990ern war es fast schon gang und gäbe, dies so zu machen. Man hat auch häufig VW-Felgen wegen der anderen ET auf die Opels geschraubt... Und die Felgen waren auch fest.

Eintragung?
Kein Problem: Einfach ein passendes Vergleichsgutachten von einer baugl. Felge hernehmen, wo auch VAG drinne steht.
Wie das Ganze in Ösiland ist? Keine Ahnung.

Gruß

nicht ganz! vw und opel hatten BEIDE et35. nur die bmw´s hatten ne geringere et von ähhhh 13 oder 15. die älteren bmw´s hatten aber auch 57,1mm und passten somit 1:1 auf vw fahrzeuge....bis auf die 20mm kleinere et versteht sich. so konnte man mit "serien felgen" schon 40mm breiter an ner achse kommen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



nicht ganz! vw und opel hatten BEIDE et35. nur die bmw´s hatten ne geringere et von ähhhh 13 oder 15. die älteren bmw´s hatten aber auch 57,1mm und passten somit 1:1 auf vw fahrzeuge....bis auf die 20mm kleinere et versteht sich. so konnte man mit "serien felgen" schon 40mm breiter an ner achse kommen.

Hmmm...?

Ich weiß, dass ab dem Golf 3 die ET meist um die 35mm lag (im Bezug auf die Standard 08/15 Tuninggröße damals -> 7x15). Beim 1er wurden aber meist ET25 drunter geschraubt...

...

Scheiße, waren 8x15...
So passt's.

ET25 in 7x15 waren für die Hecktriebleropels mit 4x100.

Gruß

keine ahnung...hecktriebler opels waren damals a) zu alt oder b) zu teuer für mich 😉

Hallo

bleibt friedlich hier im Reifen Forum....hier sind die Beiträge für gewöhnlich sachlich/friedlich und zweckdienlich und so soll das auch bleiben...wer das nicht versteht sollte sich dann künftig auch nicht über eine gelbe Karte wundern wenn es mal wieder rund gehen sollte😉

mfg Andy

MT-Moderation

Also -
Zunächst einmal ein Danke all denen, die sich wirklich sachlich zu meinem Problem geäussert und mir den einen oder anderen Tip gegeben haben.

Und für alle Schlaubies, Denunzianten und Halbgötter nun nochmal zum Mitschreiben:

- Die Felgen stammen NICHT aus der Bucht sondern von einer Annonce von jemandem aus meiner Wohngegend.

- Der Verkäufer stammt auch nicht von der "Isch schwörrr" - Brigarde ab sonder war ein Inländer (ja, auch unter denen gibt's Ganoven, soll man gar nicht glauben,gell?)

- Er hat mir auf seinem Handy ein Foto von dem Einser Cabrio gezeigt, wo die Felgen drauf waren (Natürlich hätten einige von euch da SOFORT erkannt das sie anscheinend nur lose angeschraubt oder davor gestanden waren weil man das an einem Handydisplay (kein Touchscreen) ja einwandfrei sieht und sicher hat auch jeder immer eine Schieblehre einstecken um gleich vor Ort alles nachmessen zu können).

- Das Gutachten sei bei einem Umzug verschwunden wurde mir gesagt, was mich aber nicht weiter störte da ich ja weiss, daß man Auf der BBS-Page die Gutachten runterladen kann (Hey, Ich weiss was...freu)

- Dazu musste ich natürlich erstmal wissen um welchen Felgentyp es sich genau handelt, weshalb ich die Angaben auf der Felge abschrieb und per Mail an BBS schickte (Hey, ich kann DENKEN...noch mehr freu).

- Aufgrund der Antwort von BBS, die mir auch das endsprechende Gutachten gleich mitschickten wusste ich dann ja erst, das die Felgen eigentlich für Opel vorgesehen waren und den entsprechenden kleineren Lochdurchmesser haben (und zwar sogar noch BEVOR ich überhaupt versucht hab,sie an mein Auto zu schrauben - wow,ich staune über mich selbst).

Um auf die Frage nach der ET einzugehen - Die Felgen haben eine ET von 45,was aber eigentlich kerin Problem darstellen sollte, da die Felgen, die montiert waren als ich den Wagen kaufte ebenfalls eine ET von 45 hatten.Es sind Felgen der Marke Atiwe, die meinen Recherchen zu Folge (Ja,ich weiss unglaublicherweise sogar, wie man Google bedient) ursprünglich für den Toyota Corolla hergestellt wurden aber auch auf einen 2er Golf passen.

Auch der LK der BBS ist mit 4 X 100 der richtige.

Einziger Unterschied - die BBS sind um ein halbes Zoll breiter, sprich, die Atiwe haben 6J, die BBS 6,5J.

Es geht mir hier wirklich einzig und allein darum ob ich diesen halben Milimeter von dem Wulst im Zentrierloch abtragen kann damit die Felgen auf's Auto passen ohne, daß gröbere Probleme in Sachen Festigkeit ect zu erwarten sind oder ob es eben nicht geht.
Mehr will ich ja gar nicht.
Damit ist er völlig problemlos gefaqhren, ohne das irgendwas gestreift oder geschliffen hätte.
Es waren auch keine Spurplatten verbaut und er hat das Serienfahrwerk drin,also keine Tieferlegung.

er kann trotzdem keine opel felgen auf nem cab montiert haben weil die nicht passen.

und ja die antwort für deine frage (nämlich: is kein thema!) wurde dir doch schon gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


er kann trotzdem keine opel felgen auf nem cab montiert haben weil die nicht passen.

Ich hab auch schon Golf mit Kadett Stahlfelgen gesehen. Nabe verrostet,Felge angerostet und ein bißchen Gewalt -> Passt 🙄😁

Gruß tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen