Zentralverrieglungsproblem BEFESTIGUNG

VW Golf 1 (17, 155)

Also ... wusste nicht wie ich das Thema anders nennen sollte.
Habe folgendes Problem:
Habe jetzt 2 Nachmittage damit verbracht mit nem Kumpel eine ZV für einen 4türer 😉 also meinen
...einzubauen.

Es war eine verdammte friemelsarbeit weil soviel blech vor dem schlossgestänge war und man so die verbindung von der Stange der Stellmotoren mit der Stange vom Golf nur sehr schwer herstellen konnte.
Soweit so gut wir haben es ja auch geschafft ...
-} die blinker anschliessen haben wir nicht geschafft. / halb so schlimm...

Dann alle Türpappen wieder dran / NATÜRLICH VORHER MEHRMALS AUSPROBIERT !

und dann nocheinpaarmal ausprobiert

jetzt geht nur noch eine Seite / die rechte ...
auf den anderen beiden Seiten hat sich wohl die Verbindung gelöst.
jetzt kann ich den ganzen schmonk wieder abbauen und dann bekomme ich es trotzdem nicht befestigt!

diese blöden Kuperverbindungen die schrauben sind schon voll kaputt!
wenn jemand eine GENIALE IDEE hat so 2 Stangen EXTREM GUT miteinander zu verbinden ...

-> weil ich habe keine Lust das mir das immer wieder rausrutscht und ich zum Türpappenausbauweltmeister werde!...

... dann nenn sie mir! denn ich bin mit meinen Nerven tierisch am Ende.

Eine ZV für 2 Türen ...NUR RECHTS is nich so der Hammer.
Ich bedanke mich im vorraus für eure hoffentlich mir Eingebungen bringenden Antworten !
Danke!

mfg
Andre

75 Antworten

Bei meiner 0815 ZV hätte ich die mitgelieferten verbinder nicht befestigen können. Da ich nichts kaputtmachen konnte und an einen Ausbau nicht denke, hab ich mir im Baumarkt 2 Verbinder für Stahlseile besorgt. Die dinger hab ich zweigeteilt und dann die Stangen reingebogen und festgeschraubt. Sieht kacke aus, ist unprofessionell aber es hält wohl länger als die Tür selbst.

Wenn du da normale Verbinder hast, würde ich es aber mal mit Klebstoff im Verbinder und an den verschraubungen probieren, das ist einfacher und keine Fummelei.

klebstoff hält auch nicht so prickelnd oder? ...
hm wenn jemand das Knöpchen runterdrückt

was meinst du denn mit diesen Verbindern genau?
kenne ich gar nicht ... so etwas in der art ist schon ganz interessant ... ein verbinder statt dem der schon dabei is ... der is nervig!
und der wird an den anderen Türen auch noch abrutschen waäre schade drum um die ganze arbeit.

versuch garnicht erst die drecks dinger fest zu kriegen
das erhöht nur dein blutdruck unnötig ...
schau ma im baumarkt die bereiche der klemmen und so durch
irgendwas passendes wirste finden
😉

genau mach mir mut! ... so ein driss die teile ... hab ich selten gesehen ...
meinste also ich finde da was passendes ? am bestes etwas was man auch hinter diesem blöden Blech ohne Probs auch mit meinen RIESENHÄNDEN 😉 ohne weitere Verletzungen befestigen kann 😉!

was hast du denn benutzt?
das Kabelverlegen war ja n Klacks !

Ähnliche Themen

ich habe irgendwann vor 1-2 jahren eine im auto von mein dad eingebaut
war auch n golf 2
wir mussten ernsthaft bleche wegbiegen schneiden sägen und so weiter damit überhaupt irgendwas passt
wie es möglich war da zum schrauben hinzukommen is mir heute nochn rätsel
irgend nen kram ausn baumarkt es waren sone komischen verbinder mit 2 spammschrauben
hielt bombenfest

frag mich nicht wie wir es geschafft haben!

aber eigentlich haben wir es ja auch nicht geschafft ... weil is ja wieder abgerutscht der mist. 😉!

ich fahre morgen mal innen Baumarkt und informiere mich ! ...
ätzend das könnt mich wieder aufregen.
UND ich werde KEINE Bleche wegschneiden! ... das muss auch so gehen

hab bei meinem alten damals auch ne menge vom blehc der tür opfern müssen...

bei dem neuen hab ich durch das loch in dem das schloss sitzt geschraubt, und das ging ganz gut...

schloss abmontiert? gute idee habsch auch schon dran gedacht ...

und dadurch kann man dann gut schrauben ja? 😉 sachen gibts

aber schon ein Mehraufwand

aber besser als die halbe tür wegzusägen...

denke werde mich dienstag nochmal damit beschäftigen
pappen wieder ab ... usw ... ätzend
hoffe ich finde gute verbinders 😉
mfg
andre

findste bestimmt
^^

Ich hab nichts gesägt, nichts geschnitten 😁

Das sind offiziell Verbinder für Stahlseile. Hab die Dinger leider unten im Auto und sitz mit nassen Haaren und HAndtuch vorm PC (Ja, das wollte ihr nicht wissen, ich weiß 😉).

Stell dir was vor, in das zwei Seilschlaufen eingelegt und von oben mit einer Platte festgeschraubt werden. Hast du sicher schon mal gesehen, Trivialteil.

Durch das Biegen können die Stangen nachher nichtmehr rutschen. Zum Verschrauben musst du die Stangen halt möglichst weit hochziehen und sauber biegen, damit dieser "knubbel" nachher wieder den Weg durchs angedachte Loch findet.

Probier aber wirklich mal vorher, Pattex oder so in die Halterung zu schmieren und die Schrauben mit aller Gewalt anzuziehen, dann noch festlackieren und mit Kleber zuschmieren. Das sollte eigentlich auch sehr gut halten und du sparst dir VIEL Fummelei.

ey sorry ich habe leider nichts von dem verstanden was du gesagt hast 😉 habe ne grobe vorstellung aber die is glaub ich falsch ...

also ... pattex ja?

ich komm ja leider kaum mit nem schraubenzieher dadran ... nahezu unmöglich und ich habe auch keine lust so wenig wie möglich auf zund zu zu schliessen ...

"NEINN drück nicht das knöpchen das geht kaputt!!! "so nach dem Motto

das wäre ätzend
und bei kleber hätte ich dieses ungute gefühl immer noch ...

mfg
andre

das mit dem pattex hält von 12 bis mittags......

Deine Antwort
Ähnliche Themen