Zentralverrieglung K.O. + Schlüssel dreht nicht im Zündschloss

Mercedes E-Klasse W210

Hallo erstmal!

Nachdem ich mir etliche Threads durchgelesen habe, konnte ich nur feststellen, dass alle von meinem abschweifen.

Undzwar funktioniert bei mir ganz plötzlich seit gestern die Zentralverrieglung nicht mehr und wenn ich die Tür halt manuell öffne, das Zündschloss nicht mehr - sprich Schlüssel eingesteckt, "Klick" gehört, jedoch kein Drehen möglich.

Es ist ein w210 98´er E430. Ein Tag vor dem merkwürdigen Ereignis, hat er an der Tankstelle ebenfalls gespinnt. Tür wieder manuell geöffnet und ca. 7min lang alles mögliche versucht. Dauernd ein und ausstecken des Schlüssels, Türen Öffnen und Schließen, Zentralverrieglungsknopf drücken. Irgendwann hat es irgendwie geklappt und ich fuhr wieder los. Danach ging es halt auch. Und gestern halt, ging garnichts. Ich war nur noch geschockt, weil ich wirklich nie Probleme hatte.

Zu erwähnen ist, dass ich das erste Mal mit meinem Wagen zwei Autos Starthilfe gegeben habe und ich leider beim Kauf nur einen Schlüssel bekommen habe.

Ich danke Jedem, der sich die Zeit nimmt und mir helfen kann.

71 Antworten

Zeig mir mal auf dem Bild die Mutter!

Den alten Schlüssel habe ich noch.Hatte auch bei EZS24 angerufen.Der sagte direkt,das es wohl am Schlüssel liegt.Wollte aber alle Teile zum checken.Gescheitert bin ich am Ausbau der ELV.
Natuerlich könnte es sein,das man mir einen Bären aufgebunden hat,hoffe ich aber nicht.

Gruss

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Zeig mir mal auf dem Bild die Mutter!

Auf Deinem Bild ist keine Mutter.Bei mir ist der Bolzen unten mit einer Mutter gesichert

So wie auf dem Bild?

Ähnliche Themen

Ich möchte jetzt keinem hier zustimmen, weil ich echt keine Ahnung habe. - Doch bei meiner Recherche in Foren, habe ich mit Klaus zsm drei Leute, die genau SO das Problem hatten und es mit einem neuen Schlüssel gelöst haben. Es ist echt merkwürdig.

Na na Du bist wirklich ein Teilefuchs.Natuerlich genau so sieht der Bolzen aus mit dem das ELV
am Mantelrohr befestigt wird.Natürlich auch mit einer Mutter.Aber das Bild gehört natuerlich nicht zu dem Fahrzeug.Ist doch von den Modellen mit Klappschlüssel! oder ?
Sollte doch logisch sein das der Befestigungsbolzen mit einer Mutter gesichert sein muss.Oder?

Gruss

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


So wie auf dem Bild?

Genau und dh bin ich davon ausgegangen das du FBS 2 hast. Gut das ist nicht so? Egal!

Hatte jetzt meinen Schlüssel zum "EZS24" Service geschickt, 80,- geblecht und erneut Nichts! Der Schlüssel soll wohl kaputt gewesen sein und wurde repariert, die Problematik ist identisch geblieben. Habe EZS24 nochmal angeschrieben, jetzt wird gemeint, es ist sicher die defekte Schlüsselschiene im Zündschloss.

Habt ihr evtl. Alternativen, außer ESZ24 und MB für diese Reparatur, weil günstiger als 300 komme ich da wohl nicht weg und ich frage mich halt, ob so etwas auch Andere hinkriegen, irgendwelche Erfahrungen?

Ich will jetzt diesen Mist nicht noch mal lesen aber es ist ja wohl selbst verständlich das EZS und Schlüssel eingeschickt werden müssen damit überhaupt etwas da bei raus kommt!

Ah du Schande, was stimmt denn mit dir nicht? Was hab ich diesmal verbrochen?

1. Wenn der Service mir selbst mitteilt, dass ich erst den Schlüssel zusenden soll, dann tue ich das auch so!

und

2. Lautet meine Frage nach Alternativen

Und naja zu deinem Verhalten sag ich einfach mal nichts.

Tja da hat DB Fuchs recht.Ich hatte seinerzeit auch mit denen in Langenhagen gesprochen.Aufgrund der Problematik beim ELV Ausbau,habe ich mich dann für Daimler entschieden,und abschleppen lassen.Du musst wohl in den sauren Apfel beissen und ein bisschen Geld in die Hand nehmen.

Ich weiß auch gar nicht was der will EZS und Schlüssel weg schickten ist dann die Funktion der beiden Teile IO das Problem immer noch vorhanden muß halt die ELV raus und die ist dann im eimer und muß erneuert werden.

Die schreiben auf ihrer Homepage das komplett eingeschickt werden soll.Schluessel,EZS und ELV

Ja und ELV bekommt man im verriegeltem Zustand nicht raus.

Hei w202w210 !

Du kannst hier

http://www.motor-talk.de/.../...fuer-ezs-es-ist-moeglich-t4820056.html

meine Infos zu einem Fachmann lesen und dich auch mit ihm in Verbindung setzen. Bei ihm habe ich beste Erfahrungen gemacht und 1 Schlüssel von Ebay reparieren lassen und 1 Schlüssel von ihm selbst gekauft. Bei meinem Dicken war auch nur 1 funktionierender dabei.

Greets
da 290er

Deine Antwort
Ähnliche Themen