1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Zentralverrieglung K.O. + Schlüssel dreht nicht im Zündschloss

Zentralverrieglung K.O. + Schlüssel dreht nicht im Zündschloss

Mercedes E-Klasse W210

Hallo erstmal!

Nachdem ich mir etliche Threads durchgelesen habe, konnte ich nur feststellen, dass alle von meinem abschweifen.

Undzwar funktioniert bei mir ganz plötzlich seit gestern die Zentralverrieglung nicht mehr und wenn ich die Tür halt manuell öffne, das Zündschloss nicht mehr - sprich Schlüssel eingesteckt, "Klick" gehört, jedoch kein Drehen möglich.

Es ist ein w210 98´er E430. Ein Tag vor dem merkwürdigen Ereignis, hat er an der Tankstelle ebenfalls gespinnt. Tür wieder manuell geöffnet und ca. 7min lang alles mögliche versucht. Dauernd ein und ausstecken des Schlüssels, Türen Öffnen und Schließen, Zentralverrieglungsknopf drücken. Irgendwann hat es irgendwie geklappt und ich fuhr wieder los. Danach ging es halt auch. Und gestern halt, ging garnichts. Ich war nur noch geschockt, weil ich wirklich nie Probleme hatte.

Zu erwähnen ist, dass ich das erste Mal mit meinem Wagen zwei Autos Starthilfe gegeben habe und ich leider beim Kauf nur einen Schlüssel bekommen habe.

Ich danke Jedem, der sich die Zeit nimmt und mir helfen kann.

71 Antworten

Ja, habe ich schon gemerkt. Aber er ist auch überall sehr hilfreich, wie ich gemerkt habe.

Naja zurück zum Thema, habe ich nach großem Recherchieren, eher das Gefühl, dass mein Schlüssel bzw der Chip in ihm drin, den Geist aufgegeben hat. Kann man den bei Mercedes austesten lassen?

Ich glaube da ist eine kleine Spule drin die sich manchmal aus den Lötstellen löst. Wenn der Schlüssel öfter mal runtergefallen ist, könnte hier der Defekt liegen. Ein Elektroniker kann das reparieren.

Ja sicher kann man den Schlüssel Testen,zusammen mit dem Fahrzeug.

hat einer von euch eventuell eine schlüsslige Anleitung zum Ausbau der ELV und des EZS?

ELV ausbauen geht nur wenn die Sperre entriegelt ist.Ansonsten kannste das Teil nur zerstören mit zb.Flex

EZS ausbauen ist ganz einfach.Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen.Rosette(chromring) vom Schloss abschrauben.Gibt bei DB einen Schlüssel dafür,geht aber auch mit einem Schraubenzieher.
Dann von unten die Stecker entfernen.Fertig!!

Macht aber wenig Sinn wenn die ELV blockiert ist.Ich wuerde das Auto nach Daimler schleppen und auslesen lassen.Wenn die ZV ebenfalls nicht funktioniert ist die Chnace recht gross,das es nur der Schlüssel ist.War bei mir jedenfalls so!.

Wenn Du allerdings die ELV zerstörst und es ist nur der Schlüssel dann hast Du ebenfalls ein paar Hunderter versenkt.

erstmal danke ich dir sehr für deine Antwort!

Wie ich schon bei der Problembeschreibung geschrieben hatte, ELV entriegelt ja zum Glück, also müsste der Ausbau, nach deinem Beitrag, möglich sein.

Hi
Also genau wie bei mir.ELV entriegelt!.Dann sollte es ziemlich sicher der Schlüssel sein,der defekt ist.
Ich bin am Ausbau der ELV gescheitert.Ist nur eine Schraube,deren Mutter Du lösen musst.
Im entriegelten Zustand habe ich den Stecker entfernt,und die Mutter gelöst.Die Schraube lässt sich dann nach oben schieben.Das letzte Stück wird jedoch durch eine Traverse oder so die oberhalb des ELV verlaüft blockiert.Sehr wahrscheinlich geht das nur in dem man die Lenksäule ein paar cm absenkt.Wenn die Schraube raus ist,wird die Verriegelung nur abgezogen.

Gruss

Klaus

Ich danke dir sehr für die Erklärung, doch für das Zündschloss braucht man sicherlich etwas spezielles zum Ausbau, oder?

Dieser Klaus erzählt dir was von FBS 2 du hast FBS 3 und wenn die ELV entriegelt lässt sich auch der Schlüssel drehen!

Dieser DB Fuchs ist einer von denen hier die viel dummes Zeug schreiben.Wir haben den gleichen Schlüssel.Sagte doch bei mir war es genauso.Schlüssel gesteckt,ELV entriegelt aber der Schlüssel lies sich nicht drehen.ZV ebenfalls tot.Diagnose bei Daimler war EZS und Schlüssel ohne Signal.Der Meister sagte das er es erstmal mit einem neuen Schlüssel versucht.Hat dann auch geklappt.

Und Du DB Fuchs verbreite hier nicht Dein Halbwissen

Sagt einer der aus der ELV (Anhang) die Schraube nicht raus bekommt.

@ThalerKlaus
Da ist mir Einiges unklar.
Wieso wird entriegelt wenn der Schlüssel defekt ist und daher nicht erkannt wird? Bei einem defekten Schlüssel darf doch nicht entriegelt werden, welchen Sinn hätte dann das Fahrberechtigungssystem, wenn mit jedem/defektem Schlüssel entriegelt wird?
Im WIS liest man bei so einem Fehlerbild im FBS3 von einem defekten EZS, aber nix über einen defekten Schlüssel 🙄

Fbs3-fehler

DB Fuchs(Du bist schon der Fachmann.Versuche doch mal das Ding auszubauen).Wenn es Dir gelingt ohne die Lenksäule abzusenken,bzw diese Traverse zu umgehen,dann bist Du wirklich ein Fuchs.

@austriabenz.

Das kann ich Dir auch nicht sagen.Auf jeden Fall entriegelt die ELV auch beim TE,der Schlüssel lässt sich aber nicht drehen.Da muss es ja noch eine andere Moeglichkeit geben bei den Möglichkeiten,die die Elektronik bietet.Vielleicht hilft es dem TE mal bei Mercedes Sahm in Ratingen anzurufen.Der Ansprechpartner heisst Herr Blumentrath und erinnert sich mit Sicherheit.

Klaus das kommt mir komisch vor. Im WIS steht nix vom Schlüssel aber das EZS wird genannt. Ob dir da nicht ein riesiger Bär, den du teuer bezahlen musstest, aufgebunden wurde??
Wenn es z.B. der Microschalter war, der u.U. hängengebleiben ist, hast du jetzt einen neuen aber unnötigen Schlüssel und deine Kohle die Werkstatt. 😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen