Zentralverrieglung der Beifahrertür klackert

Mercedes E-Klasse S211

Hi,

ich habe seit neuestem das Problem, dass bei der Beifahrertür die Türverriegelung beim Verriegeln mehrfach hoch und runter rattert, bis sie schließt.
So wie am Anfang in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=E-dR8EVmRqE

Auf die schnelle habe ich jetzt gelesen, dass man meist das Türschloss der entsprechenden Tür tauschen muss und dafür muss die Türverkleidung raus.

Gibt es noch andere Ursachen oder ist das die wahrscheinlichste?

Und bekommt man das ohne viel Schraubererfahrung selbst hin oder sollte man dafür lieber eine Werkstatt aufsuchen? Die ganze Verkleidung auszubauen wie im Video würde ich mir nämlich wahrscheinlich nicht zutrauen.

Liebe Grüße und Danke schonmal!

18 Antworten

Wenn Du die Federn kaufst kommen meist die richtigen Schrauben und Muttern mit. Also kannst Du auf KFZTeile24 , MisterAuto oder so kurz nachschauen.

Zitat:

@E320 schrieb am 23. September 2024 um 11:30:13 Uhr:


Ich möchte den Wagen aber nicht tagelang so rumstehen lassen. Denke, dass ich daher ein neues Schloss kaufen werde.
Vor der Aktion werde ich mir noch Kleinzeug im Baumarkt besorgen. Daher hätte ich gerne gewusst, was für ein Bohraufsatz zum ausbohren der Nieten benötigt wird? Werden nur die M5 Schrauben (welche Länge?) verschraubt oder kommen noch Kontermuttern hinzu?

Danke schon mal vorab!

Ist doch alles mit dabei. Da muss nichts im Baumarkt zusätzlich gekauft werden. Selbst das Arztbesteck kommt bei den meisten Angeboten auf eBay mit um die Feder einzusetzen. Warum tagelang? Das dauert 1 bis 2 h maximal. Dann ist alles vorbei.

Mit rumstehen bezog ich mich auf die evtl. Wartezeit auf das Ersatzteil, sollte trotz Federwechsel das Schloss nicht funktionieren.
Ich habe auf ebay geschaut und besagtes Set gefunden nur hadere ich noch mit der Bestellung, da wieder nur Chinakram.

In folgendem Video hat auch jemand die Feder gewechselt um am Ende festzustellen, dass trotz Federtausch nichts funktionierte d.h. Stellmotor defekt = neues Schloss https://www.youtube.com/watch?v=_xsEDx8Mm0g&t=1

Bei meinem Fahrertürschloss rattert es beim Aufschließen, das Zuschließen geht 1A. Meist ist es doch genau andersrum.

Dann kann es aber nicht der Motor sein. Denn entweder läuft der Motor oder er läuft nicht. Diese Sorge kannst du also schon mal streichen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen