Zentralverriegelungsproblem.... hilfeee

VW Golf 1 (17, 155)

Zentralverriegelungsproblem....hilfeee

moinsen
gestern fing es an dass meine originale zentralverriegelung von alleine anfing auf und abzuschliessen
aber paar minuten durchgehend konnte es nicht unterbrechen
naja
dann hörte sie irgendwann auf und ging normal wieder
10minuten später ging sie dann garnicht mehr
toll dachte ich mir...alle türen so verschlossen
paar stunden später ich nochmal getestet...ging wieder
heute morgen das gleiche
nun musste ich wieder so abschliessen
is die original ZV
und sie tut nix
absolut garnix kein brummen kein nix
jemand ne idee ?
danke euch

16 Antworten

Würde zuerst mal den Stellmotor prüfen, wobei ich jetzt schon mehr auf die Pumpe tippen würde

Falls es die Pumpe oder ein Stellmotor ist, ich habe hier noch ein paar Teile, kannst dich dann ja melden!

Schau erstmal, ob die Pumpe überhaupt noch Geräusche macht und ob bei Betätigung Spannung an ihr ankommt und ob Dauerspannung auch da ist.
Kommt keine Spannung bei Betätigung an, mußt Du das Stellglied in der Fahrertüre überprüfen.

Hat die ZV selbstständig AUF UND ZU geschlossen oder lief sie immer nur in eine Richtung?

Wenn sie auf und zu geschlossen hat, deutet das auf eine defekte Ansteuerung (Kabelbruch o.ä.) hin, hat sie nur in eine Richtung gearbeitet, kann zusätzlich auch die Pumpe hin sein.

die ging immer auf und zu
jetzt tut sie nixmehr
kein brummen nix
musste lang arbeiten und jetzt ist dunkel
morgen mess ich mal durch
danke euch erstmal

Ähnliche Themen

so habs eben mal getestet
inzwischen dreht meine ZV völlig durch
wenn die türen geöffnet sind geht die durchgehend auf zu auf zu auf zu ....
schliesse ich ab sind die türen zu und bleiben zu meistens
MEISTENS
manchmal gehen die dann auch auf
oder es geht wieder garnix
habe die kabel gemessen
sind ja 3
auf 2 sind strom wenn die türen geöffnet sind
und wenn die türen zu sind nur auf einem
wird wohl annen motor inner fahrertür liegen ?
kam noch nicht dazu verkleidung abzubauen
is dunkel draussen
naja ma gucken

Wenn Deine ZV original ist, gibt es keinen Motor bzw. Stellantrieb in der Fahrertüre. Lediglich ein Schaltelement, was durch das Türschloß bedient wird.

Deiner Beschreibung zufolge tippe ich aber auch auf einen Defekt ebendieses Schaltelements oder einen Kabelbruch zwischen Fahrertüre und ZV-Pumpe.

Hast Du einen Stromlaufplan um den Kabelfarben ihre Bedeutung zuzuordnen?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


so habs eben mal getestet
inzwischen dreht meine ZV völlig durch
wenn die türen geöffnet sind geht die durchgehend auf zu auf zu auf zu ....
schliesse ich ab sind die türen zu und bleiben zu meistens
MEISTENS
manchmal gehen die dann auch auf
oder es geht wieder garnix
habe die kabel gemessen
sind ja 3
auf 2 sind strom wenn die türen geöffnet sind
und wenn die türen zu sind nur auf einem
wird wohl annen motor inner fahrertür liegen ?
kam noch nicht dazu verkleidung abzubauen
is dunkel draussen
naja ma gucken

an dem schalter in der fahrertür liegt dauerhaft 12V an.

je nach dem auf oder zu geschlossen wird werden 12V auf das kabel für auf oder für zu geschaltet.

(daher auch bei geschlossener tür nur an einem kabel spannung an)

das dauernde auf und zu könnte durchaus der schalter in der fahrertür sein.
wenn du die verkleidung abgebaut hast, dann würde ich an deiner stelle einfach mal den stecker vom zv-schalter abziehen, fenster auf und testen.

mach die tür manuell zu, indem du den mittleren pin vom stecker (dauerplus ->rot) mit dem kabel für "zv-schließen" verbindest.
(kann dir leider gerade nicht sagen ob das rot/gelb oder rot/weiß ist.)
bei/nach dem verbinden der beiden pins müsste auf jeden fall die zv-pumpe brummen und die zv schließen.
sollte das gehen, dann mach den test auch mit dem öffnen.
wenn beide tests erfolgreich waren, dann weißt du ganz sicher, dass der schalter kaputt ist. in dem fall kannst du dir dann gleich einen vpm passat 32b einbauen, dann hast du den pneumatischen teil auch in der fahrertür und kannst auf FFB umstellen. 🙂

ich vermute, dass dein fehler bei dem schalter liegt, denn ansonsten wüßte ich spontan nicht wo der fehler für das verhalten deiner zv liegen sollte...

viel erfolg bei der fehlersuche 🙂

danke werde ich nachher oder morgen mal testen
hab schon ffb drin aber mit zusatzstellmotor
mal gucken vielleicht werf ich den dann raus und nimm einen vom passat

Jetzt verrätst Du uns erst, daß Du eine FFB mit Stellmotor nachgerüstet hast?

Dann klemm das Teil mal tot! Vielleicht verursacht die FFB die Fehlfunktionen!

Wir sind laut Deiner Aussage von einer ORIGINALEN ZV ausgegangen!

😠

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Jetzt verrätst Du uns erst, daß Du eine FFB mit Stellmotor nachgerüstet hast?

Dann klemm das Teil mal tot! Vielleicht verursacht die FFB die Fehlfunktionen!

Wir sind laut Deiner Aussage von einer ORIGINALEN ZV ausgegangen!

😠

Genau, das sollte man dann sofort mal als Fehlerquelle vermuten! 😉

wieso ?
das ding funktioniert doch einwandfrei
wenn ich die original zv abklemme kann ich fahrertür normal über ffb öffnen und schliessen

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


wieso ?
das ding funktioniert doch einwandfrei
wenn ich die original zv abklemme kann ich fahrertür normal über ffb öffnen und schliessen

Na dann hast du ja auch keinerlei Probleme oder? 😉

naja nur die fahrertür zu öffnen is nich so toll 🙂
ich schaus mir morgen genau an

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


naja nur die fahrertür zu öffnen is nich so toll 🙂
ich schaus mir morgen genau an

Wieso? Steigst du durch andere Türen ein, wenn du mit deinem Golf fahren willst? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen