Zentralverriegelung und Beifahrertür
Hallo,
habe jetzt endlich auch meinen Polo bekommen und mal eine Frage an euch.
Ist es bei euch auch so, dass bei entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung die Beifahrertür nicht mit entriegelt wird und man dort nicht einsteigen kann ? Erst nach Betätigen des Tasters in der Fahrertür lässt sich diese von aussen öffnen. Das finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, aber vielleicht mache ich auch etwas falsch ? Falls ja, wie kann ich das ändern ?
Danke und Gruß,
MiRi
Beste Antwort im Thema
Was ist denn wenn du noch einmal auf den Öffnen-Knopf der Fernbedienung drückst? Man kann sich eine Funktion nach programmieren lassen, dass erst die Fahrer- und dann die Beifahrertür öffnet.
34 Antworten
wieso sollte das Schloß an der Fahrertür eine andere Wirkung haben als die Fernbedienung? auf/zu - kein Problem (denk ich, probiert hab ichs nicht)
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
wenn die fernbedienung leer ist, dann öffnest du mitm schlüssel halt die fahrertür und öffnest dann mit dem schalter in der fahrertürinnenseite den rest des autos 😁
Die Idee hatte ich auch schon - funktioniert nur leider auch nicht bis die Zündung an ist.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
wieso sollte das Schloß an der Fahrertür eine andere Wirkung haben als die Fernbedienung? auf/zu - kein Problem (denk ich, probiert hab ichs nicht)
Wie gesagt, ich habe es versucht und es klappt nicht. Es könnte natürlich sein, dass das bei mir falsch kodiert oder defekt ist. Darum wollte ich ja wissen, was bei Euch passiert.
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Wie gesagt, ich habe es versucht und es klappt nicht. Es könnte natürlich sein, dass das bei mir falsch kodiert oder defekt ist. Darum wollte ich ja wissen, was bei Euch passiert.
okay, sorry. Hab ich falsch verstanden
Also ob das mit der Diebstahlwarnanlage zusammenhängt weiß ich nicht, bei unserem Vorgänger dem Polo 9n hatten wir keine drin und mussten trotzdem 2x draufdrücken das sich alle türen öffnen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaymos
Mein Fahrzeug war so codiert das wenn man die FFB 1x gedrückt hat alle Türen geöffnet bzw.entriegelt wurden .Habe diese umprogrammieren lassen im die Einzeltüröffnung .Das heißt wenn ich einmal drücke geht nur die Fahrertür auf und 2x drücken gehen alle türen auf ,das ist insofern praktisch wenn man alleine fährt das man keinen unliebsamen gast bekommt während eines Ampelstops oder jemand klaut dir den Lappi vom Beifahrersitz während du das gesamte Fahrzeug entriegelt hast.
Bei Fahrzeugen mit DWA ist die Einzeltüröffnung voreingestellt.
dafür gibt es ja die auto-lock funktion.
die verriegelt bei 15khm alle türen und bleiben solange verriegelt bis du den zündschlüssel ziehst oder eine tür von innen aufmachst 🙂
Hab mir auch die AutoLock Funktion codieren lassen, stelle mir aber die Frage wie das beim Unfall ist. Geht die Tür auf sobald der Airbag ausgelöst wird?
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Hab mir auch die AutoLock Funktion codieren lassen, stelle mir aber die Frage wie das beim Unfall ist. Geht die Tür auf sobald der Airbag ausgelöst wird?
Ja.
Die Zentralverriegelung ist mit den Airbag-Sensoren verbunden und geben das Signal zum Öffnen, sobald die Sensoren einen Unfall erkennen.
Es soll auch ohne Autolock-Funktion Leute geben, die die Verriegelungstaste benutzen (z.B. wenn man nachts alleine fährt). Dann hätte man ja auch das Problem mit der Verriegelung.😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
... Geht die Tür auf sobald der Airbag ausgelöst wird?
Ja, so ist es jedenfalls gedacht und angegeben.
Kann mal bitte jemand versuchen sein Auto ohne Fernbedienung nur mit dem "klassischen Bart" aufzuschließen und mir sagen ob alle Türen und der Kofferraum so entriegelt werden können.
Wenn ich das versuche scheint die Elektronik das öffnen der Tür nicht mitzubekommen, sogar die rote LED in der Tür blinkt trotz geöffneter Tür weiter. Das scheint wohl ein Fehler zu sein.
Schonmal versucht, 2x mit dem Schlüssel im Türschloss zu öffnen? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der Schließzylinder nicht dumm... (hab jetzt gerade keinen Antrieb runterzustiefeln und es zu testen)
Zitat:
Original geschrieben von X-304
Schonmal versucht, 2x mit dem Schlüssel im Türschloss zu öffnen? Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der Schließzylinder nicht dumm... (hab jetzt gerade keinen Antrieb runterzustiefeln und es zu testen)
Jep, habe ich schon versucht oder auch langes halten dann sollten ja eigentlich auch die Fenster aufgehen. Bringt alles nix.
Das ganze Auto verschließen (lange halten auch die Fenster) funktioniert übrigens. Nur auf geht halt nix anderes 🙁
Da ich morgen einen Termin beim 🙂 hab, würde ich halt vorher noch gerne wissen wie das bei anderen so ist bevor ich das bemängele.
Hallo,
ich habe es gerade ausprobiert, allerdings nicht mit den Fenstern:
Schlüssel wird nach links gedreht:
Die Fahrertür wird entriegelt. Es erfolgt kein doppeltes Klacken, wie bei der Zentralverriegelung, sondern das Schloss wird mechanisch entriegelt. Alle anderen Türen und der Kofferraum bleiben verriegelt. Die restlichen Türen und der Kofferraum können über die Taste an der Fahrertür entriegelt werden, aber erst nachdem die Zündung an ist.
Schlüssel wird nach rechts gedreht:
Es war nur die Fahrertüre entriegelt: Die Tür wird mechanisch verriegelt. Kein Klacken zu hören.
Es waren alle Türen entriegelt: Alle Türen werden verriegelt. Es klackt wie bei der Zentralverriegelung.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
ich habe es gerade ausprobiert, allerdings nicht mit den Fenstern:Schlüssel wird nach links gedreht:
Die Fahrertür wird entriegelt. Es erfolgt kein doppeltes Klacken, wie bei der Zentralverriegelung, sondern das Schloss wird mechanisch entriegelt. Alle anderen Türen und der Kofferraum bleiben verriegelt. Die restlichen Türen und der Kofferraum können über die Taste an der Fahrertür entriegelt werden, aber erst nachdem die Zündung an ist.Schlüssel wird nach rechts gedreht:
Es war nur die Fahrertüre entriegelt: Die Tür wird mechanisch verriegelt. Kein Klacken zu hören.
Es waren alle Türen entriegelt: Alle Türen werden verriegelt. Es klackt wie bei der Zentralverriegelung.
Danke fürs Testen!!!
Entweder das ist ein Serienfehler oder aber das soll so sein 😰
Ich habe das heute jedenfalls in der Werkstatt angesprochen und auch gezeigt, dass die LED in der Tür immer noch blinkt und Verschluß signalisiert obwohl die Tür bereits geöffnet (aufgeklappt) ist. Darauf meinte er auch, dass das so nicht sein soll und versprochen sich darum zu kümmern. Es kann schließlich nicht sein, dass man mit einem normalen Schlüssel den Kofferraum und die Beifahrertür nicht auf bekommt ohne die Zündung einzuschalten. Das geht beim Trendline ohne Fernbedienung schließlich auch.
Ich glaube dagegen, dass das mit dem Weiterblinken normal ist. Soweit ich weiß, deaktiviert man mit der FFB beim Öffnen auch die DWA, wohingegen Sie beim mechanischen Öffnen nicht deaktiviert wird. Wenn ich mich richtig erinnere, muss man dann innerhalb von 30 Sekunden die Zündung betätigen, sonst geht der Alarm los. Hatte ich mit meinem Polo 9N glaube ich sogar mal getestet. Kannst Du ja mal ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Ich glaube dagegen, dass das mit dem Weiterblinken normal ist. Soweit ich weiß, deaktiviert man mit der FFB beim Öffnen auch die DWA, wohingegen Sie beim mechanischen Öffnen nicht deaktiviert wird. Wenn ich mich richtig erinnere, muss man dann innerhalb von 30 Sekunden die Zündung betätigen, sonst geht der Alarm los. Hatte ich mit meinem Polo 9N glaube ich sogar mal getestet. Kannst Du ja mal ausprobieren.
Kann ich nicht testen, ich habe keine DWA 😉
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Danke fürs Testen!!!
Entweder das ist ein Serienfehler oder aber das soll so sein 😰
Ich habe das heute jedenfalls in der Werkstatt angesprochen und auch gezeigt, dass die LED in der Tür immer noch blinkt und Verschluß signalisiert obwohl die Tür bereits geöffnet (aufgeklappt) ist.
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, meinst du dass was in der Bedienungsanleitung unter Punkt DWA erklärt ist.
"Öffnet man das Auto Manuell via Schlüssel bleibt die DWA weiterhin aktiv und alarmiert wenn nicht binnen eines bestimmten Zeitraumes (glaub 30 sec.) ein gültiger Schlüssel am Zünschloss erkannt wird."
Edit ... zu langsam 🙁
Naja, anscheinend ist die Entriegelung manuel mit dem Schlüssel nicht gleich dem der Funkfernbedienung.
Interessant wäre, ob beim manuellen öffnen via Schlüssel die Safesicherung geöffnet wird.
Einfach mal testen, manuel auf schließen, rein setzen und Türe wieder zu machen. Dann Testen ob sie von innen via Griffbetätigung aufgeht.
Vermute nämlich, dass hier die Safesicherung erst deaktiviert wird, wenn die Zündung eingemacht wird, bzw. eben ein gültiger Schlüssel im Schloss erkannt wird.
Wäre dem so, wäre dies auch die Erklärung hierfür:
Zitat:
Schlüssel wird nach rechts gedreht:
Es war nur die Fahrertüre entriegelt: Die Tür wird mechanisch verriegelt. Kein Klacken zu hören.
Es waren alle Türen entriegelt: Alle Türen werden verriegelt. Es klackt wie bei der Zentralverriegelung.