Zentralverriegelung
Hallo zusammen. Ich habe ja nun auch schon einige Mängel an meinem New Beetle festgestellt, aber jetzt meldet sich auch noch die Zentralverriegelung. In unregelmäßigen Abständen ist es mir nicht möglich mit dem Türschlüssel beide Türen zu entriegeln. Das soll heißen, dass ich zwar meine Tür aufschließen kann (man hat dann das Gefühl die Elektronik reagiert überhaupt nicht), aber die Beifahrertür bleibt geschlossen. Es ist auch anschließend nicht möglich, wenn ich versuche die Beifahrertür mit dem Öffnungsgriff von innen zu entriegeln.
Erst wenn ich die Zündung einschalte (dann hört man auch die Geräusche der Zentralverriegelung) ist es möglich mit dem Innengriff die Tür zu öffnen.
Wenn ich das Auto abschließen will kann ähnliches passieren. Die Fahrertür kann ich abschließen, aber die Beifahrertür bleibt offen. Der Fehler entsteht nie, wenn ich direkt die Türen von der Beifahrerseite aus öffne, dann läuft alles normal ab. Ich habe den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, angeblich sei der Schalter für die Heckklappe schuld. ??
Kann mir jemand einen Tip geben?
Beste Antwort im Thema
hi...
hatte das ähnliche problem....
ich hab dann an der beifahrerseite auf und zugeschlossen .....das selbe nochmal an der fahrerseite wenn die zv funzt reagiert sie wieder wenn alle türen im gleichen zustand sind....
je tür immer mit abgeschlossen aufhöhren.....wen der schlüssel heil ist, die sicherung drin...etc....solte es dan wieder gehen...
mfg
Ähnliche Themen
17 Antworten
den fehler hab ich so noch nicht gehört...
hab schon gehört, das du zwar aufschließen aber nicht starten kannst, weil der chip im schlüssel defekt war...
hast du mal bei vw den fehlerspeicher auslesen lassen?
cu,
florian
Hi,
1. von wann ist der Beetle?
2. Hast du eine Funkfernbedienung?
3. Hast Du Probleme mit dem "licht an" Summer?
Die Zentralverriegelung im NB ist ziemlich Komplex. Ich kenne 3 -4 Zustände.
1. einen, daß die Fernbedienung irgenwie nicht reagiert,. Das Aufschliessen mit Schlüssel auf Fahrerseite ist dann möglich, aber der Rest geht nicht auf UND die Heckklappe reagiert auch nicht - keine info im Fehlerspeicher.
2. Nach 1* Zuschliessen blinkt noch keine rote Lampe neben dem knöpfchen
3. nach 3* zuschliessen blinkt das Lämpchen.
4. Nach 3 mal zuschliessen (alles mit funkfernbediening) geht die Fahrertür wieder auf?!?!?!
Ausserdem geht derzeit mein Summer Licht an nicht und die rotweisse leichte unten in der Fahrertüre.
.........
Hallo zusammen.Der NB ist von 1999 und hat keine Funkfernbedienung.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und dort wurde beschrieben, dass etwas mit dem Schalter oder der Elektronik zur Heckklappe nicht ok. wäre. Kann gut sein, denn wenn ich die Heckklappe mit dem Schlüssel öffne, dann geht auch die Fahrertür auf (das war früher nie), die Beifahrertür bleibt geschlossen. Das Innenlicht geht auch an. Der Summer ist nicht zu hören.
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
das hört sich für meinen Geschmack nach einem Problem mit dem Entriegelungsschalter im Türschloß an.
Du entriegelst das Auto mit dem Schlüssel. Wenn aber die Elektronik wegen eines defekten Schalters das Öffnen nicht bemerkt, dann wird die Beifaherseite natürlich nicht entriegelt und bleibt im SAFE stehen (deswegen auch nicht von innen zu öffnen). Erst wenn das Fahrzeug merkt, daß jemand legal im Innenraum ist (Zündung an, Wegfahrsperre deaktiviert) dann wird auf der Beifahrerseite SAFE deaktiviert.
Funktioniert denn das Zuschließen?
Beste Grüße
Sven
Hallöchen.
Erst mal danke für die Antworten. Leider konnte ich mich nicht früher melden, mein Internetanschluß hat versagt. Nun gut, also das ist sehr unterschiedlich. Manchmal kann ich ihn auf und zuschließen.aber die meiste Zeit streikt er in beiden Zuständen. Ich dachte auch es müsste der Verriegelungsschalter in der Tür sein. Ich habe dann einen ganzen Sonntag rumgebastelt und abends völlig abgenervt den ganzen Kram wieder zusammengebaut. Ich kam erst gar nicht bis zum Schalter hin, der Schweller von der Tür war im Weg, keine Ahnung wie VW das macht.
Wie schon beschrieben der Eintrag im Fehlerspeicher deutet auf die Heckklappe hin. Wenn ich diese mit dem Schlüssel öffne, geht auch automatisch die Fahrertür auf. Das war früher nie.
tja, was tun ??
Gruß Peter
Hallo,
zur Zentralverriegelung folgende Hintergrundinfo:
Es gibt drei verschiedene Stati,
- entriegelt (Knopf ist oben, Tür kann geöffnet werden)
- verriegelt (Knopf ist unten, Tür kann von außen nicht, von innen aber durch zweimal Ziehen an der Innenbetätigung geöffnet werden)
- safe (Knopf unten, Tür auch von innen nicht zu öffnen)
Wenn man normal abschließt, dann befindet sich das Auto in Safe. Wenn man dann die Heckklappe öffnet, dann sollten die Türen eigentlich von safe in verriegelt gehen.
Sämtliche Schalter für die Tür befinden sich in der Zentralverriegelung / im Türschloß. D.h. um die Funktion zu kontrollieren muß man an das Schloß ran. Das geht durch Ausbau der Innenverkleidung, lösen der Scheibe, Ausbau des verschraubten Innenblechs...
Elektrisch sind rechtes und linkes Schloß gleich, d.h. man könnte durch Tausch die Funktion prüfen.
Das ganze ist nicht ganz unaufwendig und mit gewissen Risiken verbunden. Wenn das Schloß falsch eingebaut wird, dann läßt sich die Tür nicht mehr öffnen.
Ich fürchte, da wird man aber nicht drumherum kommen und ggf. ein neues Schloß einbauen müssen.
Daß es mit dem Heck zusammenhängt, halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Dann müßten beide Türen gleich reagieren.
Viele Grüße
Sven
hi...
hatte das ähnliche problem....
ich hab dann an der beifahrerseite auf und zugeschlossen .....das selbe nochmal an der fahrerseite wenn die zv funzt reagiert sie wieder wenn alle türen im gleichen zustand sind....
je tür immer mit abgeschlossen aufhöhren.....wen der schlüssel heil ist, die sicherung drin...etc....solte es dan wieder gehen...
mfg
Respekt. Du antwortest auf einen über zehn Jahre alten Beitrag.
Zitat:
Original geschrieben von oliver_germany
Respekt. Du antwortest auf einen über zehn Jahre alten Beitrag.
Wo ist das Problem?
Er nennt doch eine möglich Lösung, die vorher nicht präsentiert wurde. Finde ich gut.
Deswegen Respekt.
Wie hast Du meinen Beitrag verstanden?
Okidoki. Nix für Ungut.
Du hattest gesetzt. Das kann man so oder so sehen, nach dem Motto "haste wohl gepennt". Ich sehe, mein Bürotag heute ist zu negativ geprägt
Ah ok. Der Smilie ist eher als "alter Schwede" gedacht. Da macht sich aber jemand Mühe.
Ist bald Wochenende.
Hallo , also ich habe einen New Beetle 75 KW von 2003.
Meine Fehler sind .
1. Zentralverriegelung Beifahrertür geht nicht auf und nicht zu
2. Licht an Summer funktioniert nicht , und rot/weiße Türleuchten leuchten nicht
3. Sitze ich im Wagen und mache nichts, schließt der Wagen sich ab
und die Warnblinkanlage geht an .
4. Kofferraum öffnet mit Schalter in der Tür nicht richtig , nur etwas,
und ich muss mit dem Schalter am Schlüssel noch einmal öffnen .
Das gleiche auch bei öffnen mit dem Schlüssel , ich muss quasi zwei mal den Knopf betätigen .
Viele Grüße aus Bochum
Hi Beetle2003,
Fehlerspeicher auslesen,
Komfortsteuergerät wird dir dann wahrscheinlich den Fehler * Schalter Türschloss* melden...
Mit freundlichem Gruß
Passat