Zentralverriegelung spinnt total

Mercedes ML W163

Hi,

habe einen 270 Cdi Bj. 02 ("Facelift"😉 und habe seit seit heute ein sehr merkwürdiges Problem mit meiner Zentralverriegelung.

Die Geschichte kurz von Anfang an:

Angefangen hat das ganze so das die rechte hintere Türe plötlzlich nicht mehr über die ZV geschlossen hat, beim Mercedes meinte man nachdem die Sache zerlegt war neues Schloss fällig, kostet mit Einbau 470 EUR zzgl. MwSt.

Nachdem ich vorne links sitze kann wegen mir bei dem Preis die Türe hinten ganz zu bleiben - egal.

Also Türe wieder zusammengebaut (100 EUR für Diagnose gezahlt) und die Türe manuell verriegelt, war dann eben immer zu und die restliche ZV ging ohne Probleme weiter - immer.

Letzte Woche (gut ein 3/4 Jahr nach obiger Diagnose) ging plötzlich die hintere rechte Tür ohne Vorwarnung und ohne etwas getan zu haben wieder ohne Probleme - Wunder gibt es immer wieder, mir soll es recht sein 🙂

Eine Woche war ich wieder voll zufrieden mit meiner ZV - heute gings wieder an nur noch besser...

Diesmal spinnt das System total, entweder es geht garnichts oder es sperren alle Türe bis auf die Fahrertüre ab und die Fahrertüre bleibt auf ODER bei erneuter Betätigung ist die Fahrertüre offen und der rest ist zu - also immer geht die Fahrertüre verkehrt ?!

Also erster Versuch von innen alles zugemacht das alles gleich steht, aufgesperrt - nix geht.

Nur Fahrertüre zu - dann gehts "über Kreuz"

Batterie abgeklemmt - gewartet - wieder angeschlossen - keine Besserung.

Fernbedienungen gehen beide ohne Probleme, die Fahrzeugbeleuchtung geht auch mit zu u. aufsperren entsprechend - also Signal wird empfangen.

Was kann nun der Fehler sein das die Türen nicht zusammen schließen ?!

Es funktionieren nach wie vor alle Türschlösser nur das Zusammenspiel passt nicht 🙁

Jetzt sehe ich zu das alles zu ist und sperre die Fahrertür mit dem Schlüssel ab ...

Hat jemand nen Tipp für mich oder ist der einizge Weg in die Werkstatt Fehlerspeicher auslesen ?!

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Der Peis war incl. MwSt aus dem EPC-Zugang von meinem Autohaus und ist dort als Listenpreis hinterlegt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Naja, vielleicht hättest du doch vorher mal schauen sollen per Diagnose
ob sich der Fehler bestätigen läßt.
Habe ich ja auch geschrieben.
Von daher wieder einbauen und die Life Werte anschauen
bei der Betätigung.

LG Ro

das war vor dem ausbau hat das auch angezeigt.

Hallo und guten Morgen

Es geht um meinen ML W163 320 Bj 03.2002

seit gestern habe Ich auch ein Problem mit der ZV
zuerst beim abschließen über FB die Knöpfe an der Tür "zu- auf-zu
heute Morgen kein Klack mehr an der hinteren Fahrertür.
auch wenn Ich den Schalter in der Konsole bediene gehen alle 3 Türen Ordnungsgemäß auf und zu, nur die hintere Fahrertür geht nicht.
die hintere Tür kann Ich nur Manuel von Innen öffnen. Vorher war auch immer ein Klacken zu hören, wie an allen Türen auch.
Ob das am Wetter liegt?
über die Suchfunktion habe ich etwas gefunden, anscheinend Stellmotor. Wie kann Ich den ausbauen oder Überprüfen? hat jemand eine Anleitung oder Teilenummer?

Der Stellmotor ist Bestandteil des Türschlosses und das gibts nur kpl. Es sind für jede Tür 4 unterschiedliche Teilenummern gelistet, so dass die Suche nach der richtigen Nr. nur mit FIN möglich ist.

Ob der Stellmotor hin ist sollte man an der Diagnose prüfen um Leitungsfehler (z. B. in der Türsteckverbindung auszuschließen. Weil ein neues Türschloß kostet ca. 170 €.

Ähnliche Themen

Hallo

Danke für die schnelle Antwort,
werde gleich einen Termin bei MB ausmachen

Der genannte Preis stammt mal wieder von einem Händler, der auf die offiziellen Listenpreise noch einmal 10% aufschlägt.

Der Peis war incl. MwSt aus dem EPC-Zugang von meinem Autohaus und ist dort als Listenpreis hinterlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen