Zentralverriegelung spinnt!

Mercedes E-Klasse W211

sooo!
frisch ausm urlaub und wahrscheinlich nächste woche nen werkstatttermein (wollt erstmal hier schauen).

das auto lässt sich nicht auf- bzw abschließen mit keinem der beiden schlüssel!
meistens passiert das über nacht. es kommt auch vor, dass "störungen" auftreten, die es überhaupt nicht gibt (nebelschlusslicht RECHTS, kennzeichenbeleuchtung RECHTS, blinker RECHTS usw usw..).
nach einpaar runden um den block geht dann alles wieder bis es irgendwann mal nach belieben wieder aussetzt..

gibts da ne andere hilfe ausser die werkstatt? müsste eh ne leiste wechseln, also von dem her muss ich sowieso in die werkstatt!

25 Antworten

soo!
vorhin karre vom lorinser abgeholt.

alsooo..

gestern kam ein steuergerät an, die haben aber leider das falsche bestellt.
natürlich hats mir dann gereicht und bin verspätet nach frankfurt losgefahren. ich habe bis mittag gewartet mit der hoffnung, dass mein auto doch fertig wird aber pustekuchen..
heute bei der abholung kam jedoch der schreck!

4 oder 5 seiten mit wartungsarbeiten!

1.das SAM-steuergerät wurde ausgetauscht.

2. irgendso ein audiogate dingsbums wurde auch ausgetauscht

3. lichtleiter (oder so) wurde ausgetauscht, anscheinend radio ohne funktion.. p.s. das radio lief bis zur letzten sekunde ohne probleme aber naja

4. SRS softwareupdate (dachte es wäre gemacht)

5. irgendwas wurde an meinem autotelefon ausgebaut

6. radio aus-einbau, cd-wechsler ein- und ausbau


war schon etwas geschockt, was alles an meinem auto defekt war. wurde absolut alles auf garantie behoben, wovon ich natürlich ausging!

habe das fahrzeug montag 10uhr abgegeben und heut abend erst bekommen, da ich nicht zuhause erreichbar war den ganzen tag über.

BOAH!!
und jetzt reichts!
heute ruft mich der nette herr von lorinser an, um mir die fehlerdiagnose an meinem wagen näherzubringen.
2steuergeräte also ausgetäuscht auf garantie und dann kam der LICHTLEITER!

anscheinend muss ich sage und schreibe 750euro (!!!!!) für diesen lichtleiter berappen, da der fehler nicht gefunden werden konnte!

das reichte mir, ich bin sofort zum lorinser und dort sagte er mir, ich als kunde solle mich beschweren.

ich weiß nur, dass ich für diesen lichtleiter keine 750euro bezahlen werde. bei fahrzeugübergabe sagte man mir, dass alles auf garantie gewechselt wurde und ich habe unterschrieben!
ich habe garantie und mich hat auch niemand bescheid gesagt, dass dieses teil defekt ist und nicht von DC übernommen wird! hätte mir jemand bescheid gesagt, dass ich dafür bezahlen müsse, hätte ich den auftrag gestoppt und hätte das fahrzeug zurück gegeben beim händler!

wenn die rechnung kommt gehe ich damit direkt zu meinem anwalt, der das alles klären wird. am montag rufe ich meinen verläufer an um die situation zu erklären.

ICH BIN STINKSAUER!!!

kann mir jemand tips geben?

ich entschuldige mich für die vielen fehler aber wie man sieht bin ich wirklich sauer, denn ich bin vor 10min erst vom lorinser nach hause gekommen!

Zuerst einmal : Warum ist dieser Lichtleiter nicht in der Garantie ?

Zweitens würde ich eine nicht in Auftrag gegebene Reparatur nicht bezahlen.

Bei mir war es ähnlich.
Die Beleuchtung des Fahrzeuges ist deutlich aus der Garantie ausgenommen.
Es gab darum doch tatsächlich eine kleine Diskussion mit dem Meister.

Der vertrat die Auffassung, das SAM FOND (welches bei Zündung ständig die Schlußleuchetn leuchten lies) gehört mit zur Beleuchtung ... -ohne Worte-

Ähnliche Themen

Hallo Kujko,

hast Du denn für diesen Auftrag etwas unterschrieben? Falls nein, dann kannst Du leicht die Zahlung ablehnen.
Falls ja, dann wird es schon kritischer. Der Anwalt ist dann in so einer Situation eine gute Adresse.

Da der Lichtwellenleiter keinem Verschleiß unterliegt, müsste er aber auch von der gesetzl. Gewährleistung gedeckt sein.

Und die Sache mit dem Mietwagen ist doch nur peilich für Lorinser. Ich habe bisher mit Leihwagen keine Probleme gehabt (beim DC-Werk in Untertürkheim). Hatte mal mein Auto dort wegen einer Garantiereparatur für ca. 3 Wochen. Ich musste Mittwoch geschäftl. Weg und hab dem Meister das 1 Wocher vorher angekündigt. War grad auf dem Weg gen Norden, da ruft mich DC an, Auto ist fertig. Ich konnte aber erst am Montag wieder tauschen. Ich habe für die 4 Tage nichts zahlen müssen, obwohl da ca. 1000 km zusammengekommen sind.

in meinen gebrauchtwagengarantie-unterlagen steht, dass kabel und lichtleiter verbindungen ausgeschlossen sind von der garantie.
ich habe gestern bei abholung 4-5seiten mit reparaturaufträgen unterschrieben, 2 mitarbeiter von lorinser sagten mir, ALLES sei von der garantie übernommen worden. mein kundenberater war bereits schon ausser haus..
deshalb habe ich auch die unterlagen unterschrieben, da das ja alles anscheinend übernommen wurde!

ich fragte nochmals erstaunt, ob das alles von meinem auto sei, die sagten ja und lachten und beruhigten mich, dass es alles über garantie geht. also hab ich auch unterschrieben!

ich denke, dass man mich erst fragen müsste, ob es ok ist, das teil auszuwechseln (wegen hoher rechnung). mein berater sagte mir, dass das kabel an sich nicht teuer ist aber die fehlersuche sei aufwendig und teuer gewesen.
fazit: ich zahle nichts, weil ein richtiger meister hätte den fehler systematisch ausschließen können. wenn azubis an meinem auto arbeiten, dann kann ich für die lange arbeits- und suchzeit nichts dafür!

achja, mietwagen wurde ohne probleme ganz unbürokratisch angenommen.. wurde von mir persönlich vor abgabe vollgetankt UND gewaschen!!! macht nicht jeder...

was soll ich noch dazu sagen ausser dass ich meinen anwalt einschalte, wenn die rechnung kommt.
ha, 750euro für EIN KABEL!!! kann echt nicht wahr sein!!

p.s. habe versucht heute meinen verkäufer aus nürnberg zu erreichen, dieser war aber leider schon ausser haus. diesen werde ich montag auch anrufen.
wenn es hart auf hart kommt gebe ich den wagen zurück, bezahlen werde ICH nicht!

neuigkeiten: es werden keine kosten auf mich zu kommen, denn das wird die niederlassung tragen, bei der ich das auto gekauft habe!
also ist alles wieder heile in der DC welt 🙂

Na bitte,

ich habe ja schon richtig mitgelitten.

Aber 750 € für den Austausch einer LWL kann ich mir schon vorstellen.

Aber nach der Aufregung - alles ist gut.

Gruss JoHoha

soo, haha wieder neuigkeiten aus meiner LICHTLEITERWELT!
mein berater, von dem ich das fahrzeug gekauft habe, sagt, dass diese angelegenheit nicht die sache von der händler-garantie ist und auch nicht meine sache ist!
er hat gestern den reparaturbericht vom autohaus lorinser bekommen und anscheinend soll nach dem ersetzen des sam-steuergerätes das radio, der cd wechsler und das autotelefon ohne funktion gewesen sein.

anscheinend soll die behebung dieses problems zwei tage in anspruch genommen haben, und es sollen imense kosten durch überprüfung aller möglichen steuergeräte gekostet haben. (unter anderem war auch die rede einer überprüfung des fehlerspeichers des airbags usw usw..)
fazit: mein verkäufer aus erlangen beteuert mir, dass ich als kunde diese vorgehensweise von lorinser nicht tragen muss und auch nicht die gebrauchtwagengarantie!

denn fakt ist, dass ich als kunde

1. nicht über die möglichen folgekosten aufgeklärt worden bin
2. wirklich nur die zentralverriegelung als auftrag gegeben habe
3. bei abholung solle alles auf garantie übernommen worden sein und einen tag später solle ich 750euro für den lichtleiter bezahlen!
4. für den ersatzwagen musste ich heftige diskussionen mit dem lorinser mitarbeiter ausdisskutieren, um ein "OK" für eine fahrt mit dem ersatzwagen von stuttgart nach frankfurt und zurück zu fahren

die niederlassung in nürnberg/erlangen hat so einen fall noch nie gehabt und versichert mir, dass ich für diese kosten nicht zahlen muss. es wird nach einem weg gesucht, normal mit lorinser eine lösung zu finden. notfalls werden medien, anwälte o.ä. dafür sorgen, dass lorinser diese sache selber tragen muss! (sprich: SELBSTVERSCHLUDEN DER KOSTEN!)

denn, wenn lorinser an mein fahrzeug einen auszubildenden/unfähigen meister loslässt und dieser durch eigenes verschulden ein teil kaputt macht, ist das ganz allein die sache von lorinser!

nun die frage, die mich brennend interessiert! hattet ihr auch schon sowas erlebt? ist echt der hammer, was heutzutage so alles passiert!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


... und anscheinend soll nach dem ersetzen des sam-steuergerätes das radio, der cd wechsler und das autotelefon ohne funktion gewesen sein.

Kenne ich.

Weil ich die Schalterleiste in der Mittelkonsole ersetzt habe (Nachrüstung E-Rollo) mußte der CD Wechsler ´raus. Das Lichtwellenkabel (oder wie das heißt) war also kurzfristig getrennt.

Folgen : Uhr spinnt, Radio entwickelt ein Eigenleben und reagiert auf keine Taste mehr, CD Wechsler und Telefon tot.

Abhilfe : Windows reset. Schlüssel ´raus, zehn Sekunden warten und alles ging wieder wie gewohnt ...

Ich lach´ mich tot, wenn es das bei Lorinser war ...

ich kann leider nicht mehr lachen. aber drüber schmunzeln ist schon erlaubt 😁
das fahrzeug war anscheinend wegen dieser "fehlersuche" 2tage in der werkstatt mit aufwendigster fehlersuche..

das radio, die freisprechanlage und der cd-wechsler haben zuverlässig und tadellos ihren dienst bis zur letzten sekunde getan!

also ist das nicht mein problem, wenn die dieses kabel kaputt machen bzw ersetzen müssen!
und ich muss da auch meine niederlassung schützen, bei der ich das fahrzeug gekauft habe. dort wurde ich immer nett behandelt und konnte auch gut mit denen reden. lorinser beharrte darauf, dass ich mich als kunde beschweren müsse, weil das kabel nicht über garantie übernommen wird.. lorinser war es wichtig, dass die rechnung ausser haus kommt. die androhung mit dem anwalt wurde nur mit einem schulterzucken "akzeptiert", aber es wurde keine weitere lösung mehr dafür gesucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen