Zentralverriegelung spinnt!

Mercedes E-Klasse W211

sooo!
frisch ausm urlaub und wahrscheinlich nächste woche nen werkstatttermein (wollt erstmal hier schauen).

das auto lässt sich nicht auf- bzw abschließen mit keinem der beiden schlüssel!
meistens passiert das über nacht. es kommt auch vor, dass "störungen" auftreten, die es überhaupt nicht gibt (nebelschlusslicht RECHTS, kennzeichenbeleuchtung RECHTS, blinker RECHTS usw usw..).
nach einpaar runden um den block geht dann alles wieder bis es irgendwann mal nach belieben wieder aussetzt..

gibts da ne andere hilfe ausser die werkstatt? müsste eh ne leiste wechseln, also von dem her muss ich sowieso in die werkstatt!

25 Antworten

Mag sein, dass ich völlig falsch liege, aber kann das mit Unterspannung zu tun haben.
Ein Bekannter von mir fährt mehrere Autor (von Ford, über Mercedes bis Jaguar) und hat, da jedes Auto entsprechend wenig bewegt wird, oft Probleme mit den Batterien. (werden im Stand leergesaugt oder sind nach 2 Jahre schon hin).
Er hat sich von Ansmann mehrere kleine digitale Ladegeräte besorgt, die zum Laden einer Autobatterie eigentlich zu schwach ist, zum Erhalt der Ladung aber ausreichen. Er schließt die Autos regelmäßig daran an, indem er die Dinger in den Zigarettenanzünder steckt ( hat er z.T. auf Dauerstrom umgebaut). Laut Ansmann ist das ohne Probleme sogar über den ganzen Winter möglich. Er hat seither keine Probleme mehr.
Klingt vieleicht albern, aber wenn es hilft würde ich meinen (zukünftigen ) über Nacht dranhängen.

Ich tippe auf das SAM-fond, wird wohl defekt sein. Du wirst wohl um den Werkstatt-Termin nicht herum kommen.

Gruß
Marcel

ich fahre rund 10tkm im monat, ich denke am "wenig-fahren" kann es nicht liegen. aber was ich total vergessen hatte, ich hatte bis vorhin einen industriemagnet (jedoch abschaltbar) im kofferraum. vielleicht hat das was mit dem magneten zu tun?? naja jetzt werd ich mal die tage sehen, obs daran liegt. wenn nicht muss ich eh in die werkstatt.
aber mal ne kleine frage, was ist ein sam-fond??? 🙂

gruß

Das SAM-fond ist ein Signalerfassungs und Ansteuerungs-Modul hinten links im Kofferraum. Auf dem Modul sitzen Sicherungen und Relais. Ist so eine Art Schaltzentrale. Von dort werden viele Funktionen geschaltet u.a. auch die Zentralverriegelung und die Rückleuchten. Wenn sich die diversen Relais durch den Industriemagneten haben ablenken lassen, wäre die Fehlerursache gefunden.

Gruß
Marcel

Ähnliche Themen

danke für die nette erklärung. dürfen hinten aus diesem sicherungskasten auch geräusche kommen? im urlaub hab ich da hinten ab und zu kurz ein summen o.ä. gehört.

achja, es ist auch ab und zu vorgekommen, dass das auto erst einpaar sekunden später auf den tastendruck reagiert hat. 2-3sekunden nach knopfdruck..

aber das müsste auch wenns kaputt ist, auf garantie übernommen werden!

so! auto soeben abgegeben. der meister dort meinte, es sei das hier schon erwähnte SAM-steuergerät im kofferraum.
er meinte, es sei über garantie kein problem (denke ich auch!), jedoch machten mir die "büro futzis" schon ein wenig ängstlich. "man müsse das erst prüfen, ob es unter garantie laufen kann" usw..

im guten glauben auf die garantie hab ich mir dann auch eine c klasse als ersatzwagen genommen, wenn er nicht über garantie läuft, dann muss ich den wagen selber bezahlen.

jetzt meine frage, der bürofutzi meinte, unter 24arbeitsstunden (oder so), zahlt DC nicht die reparatur. sind 24 AW viel?

naja, im guten glauben hoffe ich noch bis dienstag abend meinen wagen wieder zurück zu haben und dass alles unter garantie fällt.

hat jemand erfahrung mit diesem SAM-ersatz?

Hallo nochmal,

grundsätzlich ist es Schwachsinn, dass Daimler Garantiefälle nur ab 24 AW's bezahlt.

Es wird bei Deinem Wagen eine Kulanzanfrage gemacht und dann von DC entschieden ob es übernommen wird, oder ob Du evtl etwas dazu zahlen musst.
Da es beim 211er gerne mal vorkommt, dass das SAM defekt ist, gehe ich eigentlich davon aus, dass es von DC zu 100 % übernommen wird (Angabe ohne Gewähr!!).
Da Dein Fzg schon seit heute morgen in der Werkstatt ist, sollte der Wagen bis morgen abend locker fertig sein (Wenn nicht noch andere aufwendige sachen in Auftrag gegeben wurden).

Gruß und schönen Abend noch.

Marcel

SAM Fond Wechsel geht auf Garantie und dauert etwa 90 Minuten ... ich habe darauf gewartet ...

Zitat:

SAM Fond Wechsel geht auf Garantie und dauert etwa 90 Minuten

....ist grundsätzlich absolut korrekt. Da das Fzg von Kujko allerdings von 06/02 ist, ist das nicht ganz klar. Er ist ca 2 Monate über der Garantie, da wird von Berlin im Einzelfall entschieden.

Gruß

Marcel

Uups ... überlesen ... sorry ... habe noch Gebrauchtwagengarantie, die Kulanz (EZ 04/02) wurde online abgelehnt ... dann sind das etwa 400.- €uro ...

danke für die vielen antworten!
leider muss ich korrigieren, da die aussage von avant nicht ganz stimmt.

die 2jährige werksgarantie meines wagens ist natürlich im juni/juli ausgelaufen, jedoch habe ich das fahrzeug in JUNI bei der Niederlassung Nürnberg gekauft und erhalte somit auch eine 1jährige garantie.

ich habe ein garantiezertifikat bis juni 2005 und einen garantiepass und eine schöne mappe von der garantie "Die Mercedes-Benz Europagarantie für Gebrauchtfahrzeuge" (bisschen kindisch ;D )

das müsste EIGENTLICH alles abgesichert sein das fahrzeug, jedoch kanns immer wieder in die hose gehen. aber ich gehe schon davon aus, dass das fahrzeug auf garantie repariert wird.

boah!
mein auto wird heute nicht fertig, denn das teil kommt erst morgen nachmittag. damit wäre mein plan, nach frankfurt zu fahren kaputt!
habe nochmals nachgefragt, ob ich mit dem ersatzwagen dort hinfahren darf aber das wird mir nicht gestattet (jedenfalls nicht kostenlos), denn kostenlos habe ich nur 50km (wobei ich jetzt schon 70km drauf habe)

enttäuscht mich wirklich, dass das auto heute nicht fertig wird! mit glück also morgen abend!!!!

oder hat jemand erfahrung mit dem ersatzwagen? darf ich auch mit dem ersatzwagen fahren, wenn ich die bestätigung bekomme, dass die reparatur auf garantie läuft?

Hallo Kujko,

das Du eine Gebrauchtwagengarantie hast wusste ich nicht. Somit ist natürlich klar, dass die Rep. auf Garantie geht.

Also wenn die Werkstatt kein SAM für nen 211er auf Lager hat, ist das schon echt super peinlich, wenn Dir dann aber auch noch "verboten" wird mit dem Leihwagen auf Garantiekosten weitere Strecken zu fahren, find ich das schon echt nen HAMMER!
Ein SAM fond ist ein absolut gängiges Teil, das muss auf Lager sein.

Gruß
Marcel

War aber bei mir auch nicht auf Lager.
Kam aber innerhalb von ein paar Stunden.

15.00 h Feststellung das putt, dann Termin nächsten Tag um 11.00 h, früher hätte ich gewollt, aber die konnten nicht ... um 12.35 h hatte ich ihn wieder ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen