ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Zentralverriegelung spinnt

Zentralverriegelung spinnt

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 12:43

Hallö zusammen,

ich habe was merkwürdiges festgestellt:

Wenn ich per Funk abschließe klackt es an jeder Tür bei meinem 98er Golf 2x .. niemlich laut.

Nun kommt es manchmal vor, dass es an der Fahrertür nur einmal klackt (die Tür ist aber verschlossen) -> komisch

Nun ist mir gerade folgendes passiert .. ich schließe auf .. setze mich in mein Auto und räume erstmal ein bisschen auf .. und klack schließt des Auto sich wieder zu. Irgendwie als wenn er garnicht wargenommen hat, dass ich eingestiegen bin .. als ich dann den Motor gestartet hab ging die Fahrertür wieder auf.

Kann mir jemand erklären, was das wohl sein kann?

Lieben Gruß

Ich :)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Vielleicht hat der schon oft diskutierte Microschalter einen weg...

Themenstarteram 2. Mai 2007 um 13:04

der müsste dann ja im Fehlerspeicher stehen net? Dann weiss ich ja was ich nachher zu tun habe.

am 2. Mai 2007 um 13:24

Wenn ich per Funk aufschließe und die Fahrertür öffne, dann brummt da irgendwas :D. Ist das dieser Mikroschalter?

am 2. Mai 2007 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von PeterPanAK47

der müsste dann ja im Fehlerspeicher stehen net? Dann weiss ich ja was ich nachher zu tun habe.

wer sagt das, dass es drin stehen "muss"?? ich erlaube mir das zu bezweifeln, da ich bereits 3mal defekte schalter hatte und nix drinne stand......

http://danjan.kilu3.de/Mikroschalterwechsel.pdf

http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbuz/mt/tuerschloss/

 

meist ist schalter nummer 5 defekt, der in anleitung link 1 beschrieben ist;)

Hallo PeterPan,

Das ist alles richtig so. Wenn man ein paar Minuten nach dem Entriegeln nicht startet (oder die Tür öffnet- Schalter für Innenbeleuchtung defekt?) Verriegelt sich das Auto wieder. VW findet das irgendwie sicher.

Gruß, Micha

^seid wann soll das sein?? habe ich keinen meiner Golfs.

Wäre aber nicht schlecht. Beim Skoda geht es ja auch, allerdings nicht wenn man mal eine Tür auf hatte.

 

Zum Thema, wenn es nur einmal klackt, dann ist 100% ein Mircoschalter defekt.

Dann ist das Auto auch nicht richtig zu.

am 2. Mai 2007 um 23:39

Cool, zu dem Thema hab ich auch was lustiges zu berichten:

Bei meiner Zentralverriegelung ( ohne Funk und ohne Klappschlüssel ) lässt sich mein Golf 4 Bj. 2000 manchmal wie es sein soll funktionell von der Fahrerseite auf und abschließen und manchmal funktioniert es nur über die Beifahrerseite.

Wenn es mal nicht richtig funktioniert ( mittlerweile eigentlich fast immer ) lässt sich nur eine Seite aufschließen, d.h. die andere Tür und der Kofferaum bleiben zu. Das Problem tritt immer öfter auf. Nervig dabei ist, dass wenn ich das Licht am Auto anhabe gibt es keinen Signalton mehr wenn die Tür aufgeht.

Außerdem geht die Zentralverriegelung manchmal von alleine auf und zu, beim fahren oder so.

Ich bin auch schon mal aus dem Haus gekommen, wollte mein Auto aufschließen, und siehe da: es war bereits offen, obwohl ich es 100 % einige Stunden zuvor zugeschlossen hatte.

Ich habe mir jetzt überlegt mir von IN.PRO ein Keyless Entry System zu holen und hoffe, dass mien Problem damit aus der Welt ist.

@Migosch:

Was ist da dran lustig?? Bei dir ist der Mikroschalter defekt. Da hilft auch kein Keyless Entry.

Reparier erstmal deine Mikroschalter in der Fahrertür..

Gruß

Pilsi

^richtig.

Genau so äußert sich der Mircoschalter.

Meist ist wie gesagt der äußere defekt.

Man kann erstmal versuchen ihn zu reinigen und es sollte gehen. Dieser liegt halt im Abtropfbreich der Scheibe, also auch etwas dreckig die angelegenheit :D

am 3. Mai 2007 um 19:13

Mein Gölfchen kommt morgen erst mal zum Kfz-Elektriker, dann weiß ich mehr.

Er hat aber auch schon am Telefon gesagt, dass es möglicherweise der Mikroschalter sein wird.

am 16. Mai 2007 um 3:02

So, der Golf war nun in der Werkstatt, der Kfz-Elektriker hat aber nur blöd rumgeeiert. Ich hatte mittlerweile einen Wildschaden auf der Fahrerseite, da kann ich die Geschichte mit rein drücken, hab ich dem Gutachter schon gesteckt, der hats geschluckt!

Oha,

hoffentlich hat das nun niemand von Deiner Versicherung gelesen....

;)

Hallo, muß den Thread nochmal hoch holen.

Hab seit gestern das Problem das meine ZV (ohne Funk und Klappschlüssel) spinnt (G4 98er TDI 5 Türer).

Und zwar wenn es Nass ist (Feutigkeit, Regen, Waschstraße usw.) und ich meinen Wagen abgechlossen haben und danach aufschließen will, lässt meine ZV nur die Beifahrer Tür (5 Türer) zu. Ich kann so oft auf und zu schließen über die Fahrerseite wie ich will. Die Tür bleib ne ganze Zeit lang einfach zu. Hinzu kommt das wenn ich abschließe beim auf und zu schließ Vorgang; das dann die Alarmanlage nicht scharf wird.

Schließe ich den Wagen jedoch über die Beifahrer Tür auf und zu, geht alles wunderbar.

Wenn der Wagen abgetrocknet ist (nach der Waschstraße) oder Warm ist (Innenraum nach der Nacht bei Regen oder Feuchtigkeit), geht wieder alles einwandfrei über die Fahrer Tür, auch wenn es Regnet bei dem Vorgang.

Wo könnte mein Problem liegen? Microschalter Beifahrer Seite? Kabelbruch?

MFG Lars

hmm keiner ne Ahnung woran es liegen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Zentralverriegelung spinnt