Zentralverriegelung schließt mehrmals nacheinander zu und auf
Hi Mercedes Freunde
So… Ich widme mich den nächsten Fehler in meinem MB E-200 S211 Bj.2005
Ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung.
Wenn ich Fern schließe dann schließt und öffnet die Beifahrertür mehrmals nacheinander
- wie eine Nähmaschine - und manchmal die Tür bleibt danach offen, und manchmal zu…
Kennt jemand dieses Phänomen und die Ursache?
LG
Mirek
Beste Antwort im Thema
Sehr gerne.
Zu deiner Frage: Steht alles im Handbuch und in der FAQ unter Punkt 5.6 sowie gefühlten 10000 Posts dazu.
24 Antworten
Hi
Ich habe heute die Feder bekommen...
Aber ich kriege den Zentralverriegelung Schloss nicht ab, an der Klinke...
Unter dem Gummi Dichtung ist ein Loch ca. 8mm
Kann bitte jemand sagen welche Werkzeug pass da rein
Ich glaube Torx, aber welche Größe?
Danke und Gruß
Mirek
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:36:18 Uhr:
HiIch habe heute die Feder bekommen...
Aber ich kriege den Zentralverriegelung Schloss nicht ab, an der Klinke...
Unter dem Gummi Dichtung ist ein Loch ca. 8mm
Kann bitte jemand sagen welche Werkzeug pass da rein
Ich glaube Torx, aber welche Größe?Danke und Gruß
Mirek
TX20
Hi
Danke...
Also an Feder lag es nicht... Die Feder war dran und hatte schön geschaltet.
Die Zahnrädchen waren auch alle in Ordnung...
Habe wieder zusammengebaut und der Fehler ist naturlich noch da.
Noch welche Ideen?
Gruß
Mirek
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:48:25 Uhr:
Hi
Danke...
Also an Feder lag es nicht... Die Feder war dran und hatte schön geschaltet.
Die Zahnrädchen waren auch alle in Ordnung...
Habe wieder zusammengebaut und der Fehler ist naturlich noch da.Noch welche Ideen?
Gruß
Mirek
Wo rattert es denn?
Beifahrerseite, dort das auch ausgebaut?
Mikroschalter!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:48:25 Uhr:
Hi
Danke...
Also an Feder lag es nicht... Die Feder war dran und hatte schön geschaltet.
Die Zahnrädchen waren auch alle in Ordnung...
Habe wieder zusammengebaut und der Fehler ist naturlich noch da.Noch welche Ideen?
Gruß
Mirek
Ist die Stange auf der der Türpin aufgeschraubt ist leichtgängig?
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:57:11 Uhr:
Zitat:
@mirek_1 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:48:25 Uhr:
Hi
Danke...
Also an Feder lag es nicht... Die Feder war dran und hatte schön geschaltet.
Die Zahnrädchen waren auch alle in Ordnung...
Habe wieder zusammengebaut und der Fehler ist naturlich noch da.Noch welche Ideen?
Gruß
MirekWo rattert es denn?
Beifahrerseite, dort das auch ausgebaut?
Ja
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Juni 2019 um 20:00:53 Uhr:
Ist die Stange auf der der Türpin aufgeschraubt ist leichtgängig?
Ja.
Steck es an und drück auf den Taster und guck was sich nicht richtig bewegt. Was anderes fällt mir im Moment auch nicht ein so aus der Ferne.
Danke @Mackhack
Echt coole Hilfestellung hier