Zentralverriegelung schließt Beifahrertür nicht
Hallo
Ich habe einen Passat B8 BJ 2016 ohne Keyless Go. Seit ein paar Tagen schießt die Beifahrertür nicht immer beim Druck auf die Fernbedienung. Die defekten VW Schlösser kenne ich schon vom A6 und beim Passat wurde auch schon einmal ein Schloss hinten getauscht.
Zunächst habe ich das Schloss blockiert über die Türstirnseite. Nervt zwar, dass ich die nun jedes Mal von innen öffnen muss, kann ich aber mit leben.
Blöd ist, dass sich der Spiegel auch nicht automatisch anlegt, wenn das Schloss nicht schließt.
Nun meine Frage, gibt das schloss dem Spiegel ein Signal zum Zu- und Aufklappen? Also ist der Defekt im Schloss zu suchen? Oder gibt es davor irgendein Steuergerät, welches Schloss und Spiegel ansteuert?
Der Spiegel lässt sich elektrisch über den Knopf in der Fahrertür ein- und ausklappen. Das Türschloss geht auch manchmal zu, dann klappt auch der Spiegel an. Klappt der Spiegel nicht automatisch an, ist die Tür auch offen, bei weiteren Versuchen verhält sich der Spiegel dann komisch, zum Beispiel klappt er dann an, wenn man das Fahrzeug über die Fernbedienung wieder entriegelt und geht kurze Zeit später wieder auf. Manchmal bleiben wenn der rechte Spiegel angeklappt ist, erstmal beide Spiegel zu, wenn man das Auto öffnet, etwas später öffnen sich dann auch beide Spiegel.
Als noch alles gut war, klappten beide Spiegel zu, beim zusperren, und gingen sofort auf, beim Aufsperren des Autos per Fernbedienung, unabhängig von der Zündung.
Wissen will ich, ob ich das Problem lösen kann, indem ich ein neues Schloss einbaue.
18 Antworten
Huhu
Und hier ist die Lösung:
Das Schloss war kaputt.
Damit nicht der nächste in gleiche Falle tappt, hier noch ein paar Erfahrungen. Man sollte erst ausbauen um die Teilenummer abzulesen, es gibt etliche Verschiedene. Ich hab bei Ebay gekauft, nach Fahrzeugmodell gesucht und bestellt, der Verkäufer (ein Teilehändler) fragte nach meiner Fahrgestellnummer. Dann sagte er, das bestellte Teil passt nicht und teilte mir eine andere Teilenummer mit, das Teil hatte er selber nicht. Bei einem anderen Händler fand ich das Teil mit der Nummer und fragte den auch ob es in mein Fahrzeug unter Angabe der FIN passt. Der antwortete mit ja und lieferte.
Passte aber nicht, wie ich nun nach dem Ausbau feststellen musste. Zurück geschickt, nun hatte ich ja die Teilenummer abgelesen von meinem Schloss, bestellt, eingebaut, hurra!!!!
Offensichtlich hängt die Funktion "Spiegel einklappen beim Parken" doch von der Schließfunktion ab, denn jetzt klappt der auch wieder ordentlich an.
Hallo
Habe momentan das selbe Problem mit der gleichen Fehlermeldung.
Könnte jemand mal die Reihenfolge beschrieben, wie ich es ausbaue?
Habe kein Lust irgendwas kaputt zu machen?
Es ist wie es aussieht eine Krankheit bei VW das dieser Fehler bei vielen erscheint.
Bei mir ist das Problem das der Beifahrerspiegel beim verriegeln nichr zuklappt das Auto bzw die Beifahrertür ist verriegelt.
Die Frage an die Experten wäre:
ist es das Türsteuergerät oder Türschloss in der Beifahrertür welches defekt ist?
Danke vielmals für Lösungen und Tipps, habe zwei Bilder hochgeladen welches im Auto abgelegt ist und sich auch nicht löschen lässt.
Ich habe nie herausgefunden, welche Interaktionen zwischen Türsteuergerät und und Schloss passieren, kaputt war bei mir allerdings immer das Schloss.