Zentralverriegelung Omega B spinnt mechanisch - Schließen / Öffnen
hey,
bin neu hier. habe die Suchfunktion schon probiert, doch nicht mein Problem gefunden...Dieses ist Folgendes:
Ich kann meinen Omega ausschließlich nur noch über das Fahrertürschloss verriegeln. Aber damit lebe ich schon seit Jahren und das ist mir auch egal.
Viel schlimmer ist, dass die Zentralverreigelung jetzt total spinnt...Beim Schließen gehen zuerst alle Knöpfchen der vier Türen (Caravan) komplett runter und dann gleich wieder hoch. Das Spielchen wiederholt sich so um die 4-8 Mal bis endlich alle Türen verschlossen bleiben. Ein richtiges nerviges Glücksspiel also!
Hoffe ich habe mein Problem genau genug geschildert sodass ihr euch davon ein Bild machen könnt und mir schnell hilfreiche Tipps zukommen lasst... 🙂
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
thomba
46 Antworten
...tschuldige Kurt... ich würd´s andersrum machen.
Habe ich aber ein Stückchen weiter oben genau beschrieben, wie man den Servomotor prüfen kann...
Wenn der mit Hilfe des Prüfverfahrens funktioniert, kannste dir das Messen am Stecker schenken. Die meisten Meßgeräte sind hierfür ohnehin zu träge.
Wenn er damit nicht funktioniert, kannste dir das Messen genauso sparen, dann isser im Eimer....
Also...wer viel misst, misst Mist...
Gruß
Jürgen
Also ich finde der Plan ist mit 11 Seiten noch recht übersichtlich.
Insignia und andere FZ. haben ca. 200 Seiten und teilweise sogar noch wesentlich mehr...
Nein, schau mal unter Strompfad 900-930 da sitzt die ZV.
Ein wenig konzentrieren, mal in Ruhe durchschauen, dann bekommst Du schon ein wenig Durchblick.
Wir können es Dir ja nicht abnehmen und von uns aus messen.
ach jetzt fühl ich mich langsam immer dümmer weil ich immer weniger durch blicke...
also wenn der stecker auf dem ZV-stellmotor sitzt, funktioniert absolut gar nichts mehr bei betätigung der ZV.
ich ziehe den stecker vom stellmotor ab, habe nun 5 pins vor mir.
jetzt muss ich doch irgendwie mit einem multimeter messen können, ob spannung ankommt auf irgend einem der pins, während jmd anderes die ZV der fahrertür betätigt...
Zwischen Pin2- Motorwicklungsende und Pin1 und 6 muß sich im wechsel eine Spannung einstellen.
Beim öffnen zwischen Pin 2 & 1
Beim schließen zwischen Pin 2 & 6
Immer gegenteilige Polarität.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Zwischen Pin2- Motorwicklungsende und Pin1 und 6 muß sich im wechsel eine Spannung einstellen.
Beim öffnen zwischen Pin 2 & 1
Beim schließen zwischen Pin 2 & 6
Immer gegenteilige Polarität.
na das werde ich doch später gleich mal ausprobieren! vielen dank 🙂
also einen richtigen wert gibts es in der kurzen zeit in der spannung anliegt ja nciht zu messen, aber an meinem multimeter hat sich was bewegt und daher gehe ich davon aus dass die kabel i.o. sind. 🙂
Somit darfst Du den Servo wechseln, oder ihn zerlegen um ihn wieder zur Mitarbeit zu bewegen.
Zur Not die Mikroschalter tauschen, das sind Standardschalter. (Conrad und Co.)
Das Stellmotor Bild hat mir gerade sehr geholfen.
Hatte auch eine immer schlechter öffnende Beifahrertür und kann jetzt sagen es lag an einem der Mikroschalter.
Stellmotor ausgebaut, Einzelkomponenten überprüft --> 1 Mirkoschalter NC Pfad defekt --> Mikroschalter ausgebaut, geöffnet und gereinigt --> alles wieder zusammen gebaut und geht wieder 1a
Ja das ist eine Möglichkeit, daß kann blos nicht jeder machen, ich bin für so kleine Sachen auch schon blind wie ein Maulwurf.
Die Schalter kosten bei Conrad oder Reichet & Co nicht mal 2€....
Ich war auch schon soweit nächste Woche einen Neuen bei Conrad zu holen, komme dort sowieso vorbei, aber ausbauen musste ich den Schalter auf jeden Fall. Einmal ausgebaut ließ der sich jedoch relativ einfach öffnen und der Rest ergab sich von alleine. War also mehr meine Neugier genauer nachzuschauen und die Tür ist auch vorzeitig wieder heile.
Nabend zusammen
da bei meinem omi b die zv spinnt und ich die sufu benutzt hab wollt ich jetzt kein neues thema aufmachen daher hab ich den mal rausgekrammt.
Also meine ZV spinnt auch irgendwie ein wenig und zwar macht sich das so bemerkbar, ich schließ auf und entweder alle pinne springen hoch und sofort wieder runta oder sie springen alle hoch ich krieg jede tür auf bis auf die Fahrertür als ob da irgendwie 1-2mm fehlen die der pinn noch nach oben muß.
Ich muß also fast jedes mal mehrfach aufschließen und abschließen bis dann endlich der Fahrerpinn mit hoch genug aufspringt sodass sich die Tür öffnen lässt.
Kann man da irgendwie was am gestänge einstellen weil geh ma davon aus das es daran liegt weil es ja teilweise nicht bis ganz hochspringt.
Danke
Gruß
Christian
PS: Ich hab nur ne ZV ohne FFB und auch nur ein Schloß iner Fahrertür :-)
Zitat:
Original geschrieben von VectraDriverKoeln
...Kann man da irgendwie was am gestänge einstellen weil geh ma davon aus das es daran liegt weil es ja teilweise nicht bis ganz hochspringt.Danke
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Da wirst Du den ZV-Motor der Fahrertür wechsel müssen.
Achte aber da drauf das es wirklich einer für die Fahrertür ist und auch der für den richtigen Stecker. Da gibt es 2 verschiedene.
Du kannst aber auch versuchen den Setvomotor wieder gangbar zu machen, was aber meisten nicht lange hält.
Da wird der ZV-Servo in der Fahrertür ne Macke haben.
Einer de Mikroschalter gibt den Offen-Impuls nicht an die ZV weiter.
So schaltet sie auf den Ursprung zurück.
Der Winter kommt bestimmt, und so enpfehle ich dir -wenigstens von der Fahrertür- die Schließeinheit zu demontieren, zu reinigen und neu abzufetten.
Dann den ZV-Servo zerlegen und die Mikroschalter ersetzen.
Das sind Standard-Schalter, die man eigentlich bei allen Elektronikmärkten bekommt.
Wenn bei Kälte nämlich plötzlich gar nichts mehr geht, stehst du ganz sicher -ziemlich bedröppelt- auf dem Schlauch.😉
Ok danke euch 2.
Heisst also Fahrertür schloss ausbauen und neu fetten und dabei gleich den Stellmotor für die ZV mit tauschen.
Reicht es wenn ich nur das schloss was in den bolzen an der b säule einrastet fette oder muß ich auch den mechanismus vom Türgriff mitfetten?
Geil is ja nur das mein Omi vorne eFh hat kenn das noch von meinem omi a caravan das gefummel um die kubel für den fensterheber abzukriegen :-)
Großartig was zu beachten beim aus-einbau gibts ja nicht oder ?
Gruß
Nachtrag:
Gibts das denn, eben bei ebay nachm Stellmotor für vorne links geguckt 0 angebote hab ich gefunden. Alle anderen sind da mehrfach vertretten drin nur meiner net som mist.
Hat zufällig jmd einen funktionstüchtigen Stellmotor fürn Omi B Caravan für Vorne Links günstig abzugeben?
Hier gibt es einen ganzen satz:
http://www.ebay.de/.../390265286399?...
musst nur mal schauen ob die Nummer für die Fahrertür passt.
Oder gleich nach der Nummer des Servo ohne Schloß suchen.