Zentralverriegelung Omega B spinnt mechanisch - Schließen / Öffnen

Opel Omega B

hey,

bin neu hier. habe die Suchfunktion schon probiert, doch nicht mein Problem gefunden...Dieses ist Folgendes:
Ich kann meinen Omega ausschließlich nur noch über das Fahrertürschloss verriegeln. Aber damit lebe ich schon seit Jahren und das ist mir auch egal.
Viel schlimmer ist, dass die Zentralverreigelung jetzt total spinnt...Beim Schließen gehen zuerst alle Knöpfchen der vier Türen (Caravan) komplett runter und dann gleich wieder hoch. Das Spielchen wiederholt sich so um die 4-8 Mal bis endlich alle Türen verschlossen bleiben. Ein richtiges nerviges Glücksspiel also!
Hoffe ich habe mein Problem genau genug geschildert sodass ihr euch davon ein Bild machen könnt und mir schnell hilfreiche Tipps zukommen lasst... 🙂

Vielen Dank im Voraus!

Grüße

thomba

46 Antworten

Hallo und willkommen im Forum,

wenn die Türpins nicht unten bleiben ist es oftmals ein mechanisches Problem an einer der beiden vorderen Türen.

Wird beim Schließen einer der beiden Pins nicht bis nach unten (da reicht auch ein winziges Stück) gezogen oder schleift die dünne Metalstange zum Pin, springt die Verriegelung wieder hoch.

Sehe Dir beim Abschließen (vorausgesetzt das Phänomen tritt dann auf) die Beifahrertüre genau an, ob der Pin 100% bis runter geht oder etwas klemmt. Gut, kann auch auf der Fahrerseite sein.

Ansonsten setz' Dich rein und bediehne die Pins der vorderen Türen manuell. Ggf. stellst Du da schon fest, das einer etwas schwerer geht.

Liegt es daran nicht, kann sicher auch einer der beiden Stellantriebe die Ursache sein (zumindest bin ich mir zu 90% sicher, das die hinteren Pins nicht abgefragt werden, ob zu/auf. Man kann sie eigentlich immer manuell betätigen, ohne dass das STG das mitbekommt.

Bringt das nichts, mach' die Türpappen ab und ziehe den Stecker von jeweils einen der Stellmotoren ab. Schließe jetzt auf und zu. So findest Du den Fehler (insofern es an den einzelnen Antrieben inkl. Stellmotor oder dessen Microschaltern/Endposition liegt) auf jeden Fall.

Der unwahrscheinlichste Fall ist sicher, dass das STG selbst dafür verantwortlich ist. Beim beschriebenen Fehlerbild ist mir ein Defekt des STG jedoch nicht bisher bekannt.

Gruß
Christian

erst mal herzlich willkommen im Forum.
Frage was für ein Autoradio ist verbaut???
Noch das Opel oder wurde das mal gewechseld?

PS:
Und sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen, wenn Du mal Probleme hast und hier die Fragen Stellst und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur

Hi...

bei mir passiert sowas, wenn eine Tür nicht richtig zu ist. Hängt wahrscheinlich mit DWA und/oder Komfortschließung zusammen. Irgend ein Kontakt sagt Tür nicht zu.

Kann natürlich auch im Laufe der Jahre ein Verschutzungsproblem sein.

Gruß

Jürgen

Habe so ein ähnliches Problem, Fernbedienung funzt, aber bekomme die Fahrertür trotzdem nicht auf, muss sie immer mit Schlüssel nachschliessen ,auf, weil der Pin nicht richtig hoch kommt, wenn einer auf der Beifahrerseite, wärend der Fahrt den Pin runter drückt, bekomme ich die Beifahrertür dann nur noch von Aussen auf, mit gleichzeitigen ziehen von Innen und Aussengriffen.......
Opelhändler bekommt diese Phänomen, auch nicht in den Griff, Antwort dann, neu Einbau der schliessanlage...

Aber ich lebe damit nun schon 2 Jahre, und es geht auch so....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fauchi


Habe so ein ähnliches Problem, ... muss sie immer mit Schlüssel nachschliessen ,auf, weil der Pin nicht richtig hoch kommt...

Habe das auch gehabt entweder ein neuen ZV-Motor ein bauen oder den ZV-Motor richtig einstellen.

es könnte auch am Zentralstecker der Tür liegen (Kontakt Probleme) mal den Stecker lösen und Kontaktspray benutzen.

hallo,

ein update meines problems:

wenn ich an der beifahrertüre den türpin manuell runter drücke und dann per schlüssel (kein funk) von außen an der fahrertüre schließe, gehen auch die restlichen drei türoins runter und alles ist ok!
wenn ich dann wieder manuell mit dem schlüssel an der fahrertür aufschließe, gehen wieder alle drei türpin hoch, bis auf die beifahrertüre eben.
was kann das sein??
danke

grüße und schöne ostern

Hallo,

- prüfe das Schloss (nicht das Dingens für einen Schlüssel) der Beifahrerseite
- prüfe den Antrieb vom Schloss auf der Beifahrerseite
- prüfe die Kontakte am Stecker zum Antrieb
- stelle sicher, dass das Gestänge leichtgängig ist (Beifahrerseite)

Also Verkleidung runter u. prüfen. Wenn Du das Schloss raus hast, kannst Du auch den Antrieb/Stromversorgung/Kontakte an dieser Stelle separat prüfen.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von omi_caravan


Hallo,

- prüfe das Schloss (nicht das Dingens für einen Schlüssel) der Beifahrerseite
- prüfe den Antrieb vom Schloss auf der Beifahrerseite
- prüfe die Kontakte am Stecker zum Antrieb
- stelle sicher, dass das Gestänge leichtgängig ist (Beifahrerseite)

Also Verkleidung runter u. prüfen. Wenn Du das Schloss raus hast, kannst Du auch den Antrieb/Stromversorgung/Kontakte an dieser Stelle separat prüfen.

Gruß
Christian

ok, vielen dank erst mal...

blöde frage: wie bekomme ich die türverkleidung am besten ab ohne viel kaputt zu machen?

Die Fage ist, ob FL oder VFL (d.h. FZ Daten in den Footer).

VFL habe ich gerade nicht parat -> schon zu lange her.

Das findest Du aber unter "Türpappe" oder "Türverkleidung" mit Sicherheit auf Anhieb in der Omega&Senator Suche, da diese Frage öfter mal aufkommt.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von omi_caravan


Die Fage ist, ob FL oder VFL (d.h. FZ Daten in den Footer).

VFL habe ich gerade nicht parat -> schon zu lange her.

Das findest Du aber unter "Türpappe" oder "Türverkleidung" mit Sicherheit auf Anhieb in der Omega&Senator Suche, da diese Frage öfter mal aufkommt.

Gruß
Christian

ich hab keine ahnung was FL oder VFL is... 🙁

Hi thomba46

VFL = Vormopf = 94 - Ende 99
FL = Mopf = Ende 99 - ca . Mitte 2003

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi thomba46

VFL = Vormopf = 94 - Ende 99
FL = Mopf = Ende 99 - ca . Mitte 2003

also falls du die erstzulassung meinst...november 1996 🙂

Hi,

Baujahr ist gemeint .

Dann hast du auf jeden Fall den Vormopf .
Sprich VFL . Oder genannt Vorfacelift .

Hier einige Bilder dazu.
Sind zwar von der Fahrertür, aber auf der anderen Seite ist es gleich.

PS: das habe ich Dir oben schonmal geschrieben
" bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.

Dann entfallen Nachfragen, wenn Du mal Probleme hast und hier die Fragen Stellst und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

 

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur"

dann würden auch die Nachfragen zum Baujahr usw. entfallen.

Sdc10449
Sdc10450
Sdc10452
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen