ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Zentralverriegelung nachrüsten, Polo 6n

Zentralverriegelung nachrüsten, Polo 6n

Themenstarteram 30. Juli 2004 um 17:00

Hallo

Mein Kumpel hat sich vor kurzem zum Nachrüsten ne Zentralverriegelung gekauft (ich glaub bei nem VW-Händler, weiß aber net genau).

Weiß auch net ob da ne Anleitung oder so dabei war, auf jeden Fall hat er die jetzt net mehr.

Gibt es hier im Netz irgendwo eine Anleitung, oder hat irgendwer irgendwelche Tips oder Erklärungen zum Nachrüsten beim 6n?

Hab gehört da muss ne Stange gebogen werden oder so, wie läuft das?

es geht übrigens um nen 2-türer und es sollen nur die türen (net der kofferraum) zentral verriegeln

hoffe es kann mir da jemand bei helfen

Ähnliche Themen
32 Antworten

bei mir am sicherungskasten kommt von links ein masseband. darüber ist ne braune steckerleiste mit sau vielen freien polen. da hab ich einfach die masse abgegriffen....

aber ne gute masse kannst ja überall bekommen.

gruß. dennis

am 3. August 2004 um 12:02

Letzte Frage:

Wo bekomm' ich am besten Zündungsplus her?

Hiho

andere frage:

hab auch ne ZV von Waeco...allerdings weiß ich nich welches model....habe den schon so fertig gekauft...das Ding schließt beide türen, kofferaum und sogar tankdeckel....

aba leida blinken die blinker nich beim schließen/öffne....kann ich das nachrüsten? oder is die schon dafür ausgelegt..? was mussn ich da machen...aso ja und ich hätts auch gern wenn bei abschließen die fenster mit hochgehen.....vergisst man immer so schnell...vor allem bei dem wetter...und schwups schlüssel raus..aba neee scheiben sind ja noch unten...*gg*

kann mir da einer helfen?

am 3. August 2004 um 20:05

Hi

@Spitfire007: Zündungsplus findest Du z.B. direkt am Zündschloss. Müsste, lt. Buch, das ganz schwarze Kabel sein. In echt gesehen hab ich es aber noch nicht.

Gruss

am 3. August 2004 um 21:20

Ich denke ich zapf' doch lieber Masse+Dauerplus beim Ziggi, Zündungsplus am Radio ab. Hab keine Lust die ganze Verkleidung abzubauen oder gar in dem ganzen Kabelchaos das falsche Kabel zu erwischen. Und FFB und ZV wird die Sicherung wohl (hoffentlich) vertragen. Mehr werde ich auch nicht einbauen...

@Basti:

Du hast du geschrieben, dass du die Blinkerkabel für die FFB am Warnblinkschalter abgegriffen hast. Der geht bei mir aber nur etwa 2cm aus der Verkleidung raus. War das bei dir auch so?

am 3. August 2004 um 21:37

Will mir auch ne Nachrüst-ZV mit Fernbedienung holen...

Hab zwar die original ZV drin aber da scehint ein Schlauch gerissen zu sein...die Pumpe ist durchgebrannt und bevor ich mir ne neue Pumpe für viel Geld hol rüst ich lieber so eine nach...

Hab hier ein gutes Angebot gefunden... was haltet ihr davon??

Das Gerät zum Nachrüsten ist kein Problem... das kannst du dir hier zum Beispiel holen, jedoch weiss ich nicht wie die Qualität von dem Ding ist...

wenn ihr eh zum blinkerhebel wollt um die ansteuerung abzugreifen versteh ich nicht warum da dann nicht auch gleich zündungsplus am besagten schwarzen kabel abgreifst???? ! ??? am radio is ja im prinzip auch nicht doof...aber wenn mans ordentlich haben kann.

denn dann hast du ja die lenkradverkleidung eh schon ab...

würde es mir aber wneiger umstädnlich machen und einfach den kabelbaum der vom lenkrad kommt verfolgen und dann die beiden blinkerkabel kurz überhalb des sicherungskasten abgreifen. da erspart man sich ein wneig fummelei.

und dann nochmal zum zigi... wollt ihr lieber jetzt ne halbe stunde mehr investieren und dann alles ordentlich haben oder wollt ihr unter umständen irgendwann euer abgebranntes auto vorfinden????

gruß. dennis

Hm ich glaub ich werd mir das die Woche auch mal sextra anschließen...wird mir langsam zu heikel alles über den Ziggy...

am 13. August 2004 um 22:06

Sachma kannst du nicht ein paar fotos davon machen, das wär echt klasse

Klar, wenn ich das Umbaue mache ich fotos.... :)

Zitat:

und dann nochmal zum zigi... wollt ihr lieber jetzt ne halbe stunde mehr investieren und dann alles ordentlich haben oder wollt ihr unter umständen irgendwann euer abgebranntes auto vorfinden????

warum soll denn da das auto abbrennen?hab meine zv auch daran angeschlossen

na weil man doch einfach pauschal sagen kann dass eine sicherung mit der der zigi abgesichert ist auch sicher nur für dieses bauteil gedacht ist. da der zigi ja selbst im prinzip ne kurzschluss erzeugt ist diese sicherung schon sehr wichtig.

alles weitere was dann dran hängt ist ja von der sache her dann nicht mehr bauartgerecht und somit nicht so vorgesehen. und gerade weil die sicherung am zigi das risiko eines kurzschlusses absichert würde ich an dieser schaltung nicht dran gehen.

außerdem zur erklärung. sofern ich nicht falsch liege werden durch stromabnehmer im auto und an jedem anderen stropmkreis die leitungen erwärmt. hängt also zu viel an einer leitung brennt dir die sicherung durch. vom prinzip ein gewollter effekt. aber wenn du nun die sicherung immer weiter erhöhst verliert der sichernde effekt seine wirkung. unter umständen könnten doch die leitungen so heiß werden dass die einen schmorbrand verursachen.

nimmst ja auch keine 0,75 mm² leitung für ne 600W Endstufe.

bin jetzt da nicht der fachmann aber ich denke so ganz falsch liege ich mit dieser theorie und schwarzmalerei nicht.

außerdem. wenn ihr in eure autos zusätzlichen luxus einbaut dann seid wenigsten so luxuriös und gönnt dem luxus ne ordentliche stromversorgung.

denn nur ne saubere verkabelung und verarbeitung macht ein gutes tuning aus. is doch wie mit den neonröhren im fußraum. nur der der die kabl gut verstecken und verlegen konnte hats geil gemacht. ne freilandverkableung im auto bekommt auch n grundschüler hin. wenn man also stolz auf seine ausbauten sein möchte dann nehmt euch die zeit und versucht alles ordentlich zu verarbeiten.

dann isses ordentliches tuning ;)

gruß. dennis

am 15. August 2004 um 14:29

Dumme Frage: Muss Zündungsplus für die Funkfernbedienung auch mit ner Sicherung abgesichert werden?

ehm is das nicht schon direkt von der ffb abgesichert? Da is doch auch ne 15A Sicherung vor...oder war das nur Dauerplus??

Weil zündungsplus is ja nicht wirklich viel strom...da guckt die ffb nur ob zündung an oder aus is, wegen der wiederverriegelung nach 60s z.B.

Also musste nit absichern...

Problem mit ZV mit ffb von waeco

 

Hi Leute,

ich habe in meinen Polo 6N 2001 Model eine ZV mit FFB von Waeco eingebaut. Ich habe ab Radio das Zündkabel abgezweigt für die FFB. Ich habe vorher das Kabel durchgemessen und festgestellt das wenn ich den schlüssel raus genommen habe, weiterhin Strom auf dem Kabel ist. Eine Zeit später habe ich dann nochmal gemessen, da war dort kein strom mehr drauf und dann habe ich die Zündung angemacht, dann war da wieder strom drauf. Also habe ich mir gedacht das das das Zündungskabel ist. Richtig oder Falsch?

Dann bin ich zur arbeit gefahren mit dem wagen, habe mit FFB abgeschlossen und habe festgestellt als ich nach 8 Stunden wieder gekommen bin das mein Auto aufgeschlossen war.

Vorhin habe ich dann gestestet in welchem Zeitabstand der die ZV entriegelt. Es ist genau 1 MINUTE.

Wenn ich den schlüssel ins Schloss stecke und so abschliesse dann bleibt die Türe/Türen zu.

 

Wer kann mir helfen? über diese Problem habe ich noch keinen Thread gesehen...

 

Gruss Apo6n2001

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Zentralverriegelung nachrüsten, Polo 6n