Zentralverriegelung mit Keyless Go - Spiegel und Blinker

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin zusammen,
Was mich jetzt schon mehrfach in trügerischer Sicherheit gewogen hat ist das Blinkzeichen und Anklappen der Spiegel beim Verriegeln des Wagens. Egal ob mit den Knöpfen an den Türgriffen oder per FB.
Beim MK4 waren diese beiden Signale in Kombination ein sicheres Zeichen, dass der Wagen komplett und vollständig verriegelt ist.
Beim MK5 jedoch sind die Zeichen identisch, auch wenn der Wagen nicht verriegelt wurde, weil z.B. eine Tür nicht ganz geschlossen, sondern z.B. nur eingerastet ist.

In dem Fall kann man, wenn man darauf achtet und es nicht zu laut ist, gerade noch am Klacken der Schliesszylinder hören, dass die Verriegelung nicht erfolgreich war ..Dennoch gibt der Wagen alle üblichen Zeichen von sich, sodass man meint, alles i.o.
Netter Weise kann man mit Keyless go ja auch schlecht testen, ob der Wagen wirklich zu ist.

In meinen Augen ein absolutes no go.
Frage, speziell an die Fahrer neuerer Modelle, ist das bei euch ach so? Bitte mal testen.

Eine Tür, z.B. Beifahrertür nur einrasten, dann wagen verschließen. Blinker und Spiegel? Schlüssel weg legen und mal schauen, ob wirklich zu ist?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Hab ihr auch alle Kästchen zum verriegeln akteviert? Meiner ist von 07/15 und hatte auch immer brav geblinkt und die Ohren angelegt. Problem war ein nicht gesetzter Haken unter nicht Verriegeln! Haken rein und schon verriegelt er, blinken tut er dann wenn die letzte Tür eingerastet ist. Das Auto ist dann auch ganz verschlossen, zumindest war es bei meinem so.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wenn man mit dem vorderen Sensor verschließen will, und diese Tür ist nicht ganz zu, passiert gar nichts. Den hinteren Sensor kann man nutzen, aber die Türen werden nicht verschlossen. Es gibt dann auch kein Blinksignal. Lässt man die hintere Tür in der ersten Raste, dann kann man vorne mit dem Sensor schließen, und auch die hintere Tür wird verschlossen.
Immer, dann, wenn es nicht blinkt, ist das Auto offen. Und dies macht auch Sinn, da das Blinken dazu da ist zu signalisieren, dass abgeschlossen wurde.

Habe es gerade an meinem Auto probiert . Vordere Tür offen alle anderen Türen zu und auf schließen gedrückt . Die Blinker haben zweimal geblickt und die Spiegel sind nicht eingeklappt. Dann vordere Tür nur eingerastet und dann wieder auf schließen gedrückt und die Blinker haben wieder zweimal geblinkt und die Spiegel sind nicht eingeklappt. Auto ist Bj 05/2016

Meiner, BJ 01/15, legt immer die Ohren an und blinkt, egal ob über irgendeine Tür-Taste oder die Fernbedienung verriegelt wird und egal ob eine Tür komplett offen oder nur eingerastet ist, die entsprechende Tür lässt sich anschliessend immer öffnen, der Rest ist verriegelt.
Ich kann also eigentlich nur dann sicher sein, dass alle Türen zu sind, wenn ich nach dem Verriegeln den Schlüssel ausser Reichweite bringe und anschliessend alle Türen überprüfe ... sehr sinnvoll.

Muss eine alte Software sein. Meiner ist Baudatum 11/15 und macht was er soll. Er blinkt immer nur einmal, und nur, wenn die Türen verschlossen werden. Der Spiegel klappt unabhängig davon immer ein, wenn man verriegelt.

Ähnliche Themen

Hab ihr auch alle Kästchen zum verriegeln akteviert? Meiner ist von 07/15 und hatte auch immer brav geblinkt und die Ohren angelegt. Problem war ein nicht gesetzter Haken unter nicht Verriegeln! Haken rein und schon verriegelt er, blinken tut er dann wenn die letzte Tür eingerastet ist. Das Auto ist dann auch ganz verschlossen, zumindest war es bei meinem so.

@WJ3001
So wie von mir am Angang geschrieben.
Bei mir sind alle Haken gesetzt und er verschließt!

Dito wie bei DevitoFord

Wenn hinten eine Tur nicht richtig geschlossen ist kriegt man sie trotzdem nicht auf wenn ich den Sensor betätige.
Ist sie noch offen verschliesst das Auto überhaupt nicht. 05/2016

Zitat:

@DevitoFord schrieb am 3. August 2016 um 06:45:15 Uhr:



Mein MK5 hupt auch zwei mal.....

Wieso hupt deiner ? Wo kann man das den einstellen ?

Zitat:

@WJ3001 schrieb am 5. August 2016 um 22:18:17 Uhr:


Hab ihr auch alle Kästchen zum verriegeln akteviert? Meiner ist von 07/15 und hatte auch immer brav geblinkt und die Ohren angelegt. Problem war ein nicht gesetzter Haken unter nicht Verriegeln! Haken rein und schon verriegelt er, blinken tut er dann wenn die letzte Tür eingerastet ist. Das Auto ist dann auch ganz verschlossen, zumindest war es bei meinem so.

Das war der einzigste Punkt, den ich nicht aktiviert hatte. Konnte mir darunter nichts sinnvolles vorstellen. Jetzt blinkt er auch nicht mehr, wenn eine Tür nicht zu ist.

Danke für die Info!

Ich habe das vorhin auch mal getestet - mein Mondeo (gebaut in 7/2016) verhält sich genau wie ich es von VW gewohnt bin: wenn beim Zusperren noch eine Tür geöffnet ist, so verriegelt das Auto, blinkt aber nicht. Sobald man die letzte Türe nun schließt, blinkt das Auto, um zu signalisieren, dass jetzt alles zu ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen