Zentralverriegelung mit Funk
Guten Tag zusammen!!!
Ich habe im eBay folgenden Artikel gesichtet:
http://cgi.ebay.de/...2530QQihZ001QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist dieser Artikel vernünftig und auch für einen Laien einbaubar???
Was genau müsste ich bei den Rohlingen tun??? Müsste ich diese Schleifen lassen und benötige ich einen Schlüsselpass der Originalschlüssel???
Ich danke euch für eure Antworten!!!
Gruß
djtose
31 Antworten
Meiner ist Baujahr 1993 und hat noch den eckigen Schlüssel. Damit wird sich der Transponder wohl erledigt haben.
Ich habe auch im eBay einen Verkäufer solcher Gerätschaften ausfindig gemacht, der zufällig seinen Sitz in Dülmen (da komme ich her) hat. Den werde ich dann morgen gleich mal besuchen:
Nun bin ich "stolzer" Besitzer einer ZV mit Funk und Klappschlüssel!!!
Kann mir denn jemand aus eigener Erfahrung sagen, was noch auf mich zukommt???
Z. B.:
Wo kommt der Motor hin???
Wo kann ich am besten Masse holen???
Wie teuer war die Herstellung der neuen Schlüssel???
Wie installiere ich einen solchen Stellmotor für meine Heckklappe???
Über kreative Antworten wäre ich sehr dankbar!!!
Gruß
djtose
neue schlüssel mit transpoder programmierung ohne das der Transpondercode vorhanden ist etwa 40-60€
Masse kannste an der Tür hollen,wenn dort kein unlackiertes Metallteil zu finden ist kleines stück lack abkratzen und dort anbinden und abisolieren...
mehr kann ich leider nicht sagen
Das mit dem Transponder ist für mich uninteressant, da ich noch das Astra-Modell mit den alten eckigen Schlüsseln besitze.
Dennoch danke.
Ähnliche Themen
ich hab mir den motorradschlüssel nachmachen lassen (logisch ohne transponder). Hat mich 5€ (inkl. Rohling) gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
ich hab mir den motorradschlüssel nachmachen lassen (logisch ohne transponder). Hat mich 5€ (inkl. Rohling) gekostet.
Wo denn??? Direkt beim Schlüsseldienst oder gibt es da alternativen???
puh, kA wie das offiziell heißt. ist so ein EIsen-/maschinen und werkzeughandel und die schleifen eben auch shclüssel.
Kann mir denn jemand, für alle Fälle, einen Schaltplan zumailen???
Opel Astra F-CC
BJ 1993
2/3-Türer
71 PS (51KW)
Gruß
djtose
ich sehe was was du nicht siehst.... 😁
Wahl der richtigen Funkanlage
Hallo! Wollte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich würde mir keine Zentralverrieglung-Funk-Anlage von Billighändler bei ebay kaufen oder so. Erstens gehen die schnell kaputt und zweitens haben diese china-produkte meist einen festen Code. So ist der Opel gegebenenfalls nicht wirklich gesichert. Ein anderer der auch die gleiche Anlage hat macht auf nem Parkplatz in Berlin drei Autos gleichzeitig auf .... lieber dann doch z.B. eine von waeco kaufen für 20€ mehr. Diese wechseln ständig den Code aus über 4 Milliarden ....
Vielleicht ist den einen oder anderen das Auto nicht mehr soviel Wert .... dann kann es auch son Billigmodel sein!!!
Also nicht empfehlenswert so eine Funkdingens von ebay?
Ich hab schon ZV und will nur die FB. Is da bei Waeco einfach Plug & Play?
es gibt anlagen von weaco, wo du bloß das relai austauschen musst, wenn du schon eine zentralverrieglung drin hast .... gibt zwei handsender, das steuerteil und die anleitung dazu. will mir das auch demnächst holen .... hat auch blinkeransteuerung, was die billigdinger glaub nicht alle haben
Re: Wahl der richtigen Funkanlage
Zitat:
Original geschrieben von Grunchen
... und zweitens haben diese china-produkte meist einen festen Code. So ist der Opel gegebenenfalls nicht wirklich gesichert. Ein anderer der auch die gleiche Anlage hat macht auf nem Parkplatz in Berlin drei Autos gleichzeitig auf ...
Vielleicht ist den einen oder anderen das Auto nicht mehr soviel Wert .... dann kann es auch son Billigmodel sein!!!
Ich freue mich sehr über produktive und sachliche Beiträge aber dieses hier ...
Zum einen sehe ich die Gefahr, dass ein anderer mit seiner Codierung meinen Wagen öffnet in einer Stadt wie meiner (50.000 Einwohner) erheblich geringer als die, dass ich mein Auto vergesse abzuschließen.
Zum anderen sollte der Grad der Beurteilung gegenüber anderer Personen nicht in deiner Hand liegen. Jeder soll seine Meinung zu Produkten haben und nennen können (erste Antwort zu meinem Beitrag hieß: Das ist Schrott!!!). Aber urteile nicht über mich auch wenn Du es in einer verallgemeinerten Form geäußert hast.
Hallo,
ich möchte in meinem Bock auch über Funk steuern können.
(F Caravan, 1.6, BJ 95)
Einige raten hier ja von e-bay angeboten ab.
Und WAECO MagicTouch MT 150 is mir für 85 € bissl zuviel, vorallem weil ja nur ein Handsender dabei is und ich dennoch meinen schlüßel extra haben muss ...
Wie wärs mit ner Orginalen von Opel aus Vectra B Omega B VFL oder Astra G.
Von denn passen die STG´s Plug and play bis halt auf die sache mit dem Doppellock der fahrertür.
Diese geschichte wurde schon zu genüge in andern threads besprochen.
http://www.motor-talk.de/.../...v-von-omega-b-in-astra-f-t1177564.html
Ich habe diese Variante mit DWA und Doppellock
ISt aber mit etwas geschick zu lösen.
Vorteil ist das man Orginalteile verwenden kann.
Wer nen VFL schlüssel hat mus diesen zu nem G Schlüssel halt umbauen.
Wer nan FL astra F hat kann sich den Schlüssel passend bei Opel Ordern oder.
Man muss lediglich die Passenden Handsender und STG aus nem Astra G oder Vectra B nehmen auch Omega geht.
MFG