Zentralverriegelung hinten rechts sporadischer Fehler
Moin zusammen.
Ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung. Es tritt sporadisch an der hinteren rechten Tür auf. Wenn ich den Wagen abschließen möchte bleibt die besagt Tür offen und verriegelt nicht. Genauso ist es beim automatischen verriegeln der Tpren bei Fahrt, Mal klappt es , Mal nicht.
Das Schloss funktioniert noch soweit aber ich denke das es harkt.
Hat jemand eine Anleitung zum wechseln der Zentralverriegelung/Türschloss? Dieses sitzt ja komplett in der Tür, nur Innenverkleidung demontieren bringt da leider nichts.
Vielleicht kann ja jemand von euch helfen, wäre wirklich super.
38 Antworten
Nein das ist ein klemmendes Türschloß.
Da zu gibt es eine TPI.
Fz. lässt sich von aussen nicht öffnen.
Wenn man den Türinnengriff betätigt geht es wieder bis zum nächsten abschließen.
Da du die Kindersicherung eingeschaltet hast funktioniert das bei dir nicht.
Um Ruhe zu haben muß das Türchloß ausgetauscht werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Türentriegelung Fahrerseite hinten' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort. Das werden dann wohl die bekannten 400-500 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Türentriegelung Fahrerseite hinten' überführt.]
Was es kostet weiss ich nicht.
Nur kein Schloß aus dem Zubehör kaufen die halten nicht lange.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Türentriegelung Fahrerseite hinten' überführt.]
Wenn das Schloss genauso aufgebaut ist wie das vom 4F, dann findest Du eine Rep.Anleitung unter "Türschloss erfolgreich repariert" im 4F-Forum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Türentriegelung Fahrerseite hinten' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo
Bei mir lässt sich die Tür hinten rechts nicht mehr öffnen, weder von innen noch von außen,
Es gibt beim entriegeln ein brummendes Geräusch, gibt es eine Möglichkeit die Tür von innen zu mindestens zu öffnen?
Viele Grüße und danke für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hintere Tür lässt sich nicht öffnen' überführt.]
Die Stellmotoren des Türschlosses sind hinüber, daher auch das Brummen
Zwei Möglichkeiten gibt es:
1. den Wagen auf- und abschließen, bis die Tür aufgeht. Am ehesten klappt das, wenn der Wagen gut temperiert ist. Knapp 5 Grad sind nicht förderlich. Eine Übernachtung in einer etwas wärmerem Garage ist zielführend
2. Türverkleidung abbauen, was beim 4G glücklicherweise auch bei verschlossener Tür geht. Dann Zugang zum Türschloss verschaffen, Service-Öffnung des Schlosses entfernen und entriegeln
Ist die Tür offen, dann entweder Türschloss direkt tauschen oder die SAFE-Funktion deaktivieren. Letzteresorgt nämlich dafür, dass der Wagen von innen nicht entriegelt werden kann, sobald abgeschlossen wurde
Guten Morgen
@ afafaf super vielen Dank, da die Türverkleidung runter ist könnte ich auch Variante 2 versuchen, mit Revisionsöffnung in der Tür meinst du diese schwarze große Klappe oder? Kannst du mir dann noch genau sagen wo ich entriegeln kann
Viele Grüße
Die schwarze Abdeckung muss runter, damit Du ans Schloss kommst.
An diesem solltest Du einen kleinen grauen Deckel (o.g. Service-Öffnung) sehen, der m.W. mit einer Schraube fixiert ist. Dieser muss entfernt werden
Darunter findet sich der Mechanismus. Den markierten Schieber musst Du soweit zurückdrücken, dass der Metallarm frei bewegt werden kann.
Das ist zwar ein A4 8K-Schloss, der Aufbau sollte aber identisch sein
Danach ist die Tür entriegelt.
Ich habe auch diese Meldung bekommen.
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
Bei mir ist es allerdings die Fahrertür.
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 4H0-959-793.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 793 H HW: 4G8 959 793 F
Bauteil: TSG FA H04 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F16005E00628202080003
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 45869BBACCEFBAA7BF-8010
1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 40
Verlernzähler: 152
Kilometerstand: 133955 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.06.27
Zeit: 07:54:31
Die Fahrertür lässt sich von außen nicht über den Sensor am Türgriff öffnen.
Da geht der Türgriff leer durch.
Fenster runter und von innen öffnen geht.
Mit der Funkfernbedienung entriegeln, dann funktioniert auch wieder der Türgriff und ich kann ohne Probleme von außen öffnen.
Meine Vermutung, es ist das Schloss.
Jedoch ist dieser Fehler an dem Tag aufgetreten an dem ich einen neue Dachantenne bekam.
Kann natürlich auch nur Zufall sein.
Kaum ist das eine repariert kommt schon wieder das nächste Problem.
Dazu kommt jetzt noch dass sich der linke Außenspiegel beim abschließen nicht mehr einfährt.
Manuell mittels Steuerungsknopf fahren beide ein.
Auch ein Zufall? Oder gibt es da Zusammenhänge?
Wie seht ihr das?
Außerdem habe ich noch diesen Fehler hinterlegt, denke aber dass der nicht Kausal ist.
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei:. 4H0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Bauteil: TSG HR H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010F14004000628202080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 499E978AE0F75EC75B-801C
1 Fehler gefunden:
02123 - Türwarnleuchte / Einstiegsleuchte
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 140
Kilometerstand: 133864 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.06.20
Zeit: 15:38:55