Zentralverriegelung geht nach ATU besuch nimmer

VW Golf 1 (17, 155)

Nachdem mein Anlasser den Geist aufgegeben hat, und ATU einen neuen eingebaut hat, funktioniert seit dem meine Zentralverriegelung nicht mehr. Ich habe einen Golf II GT Spezial BJ 91 mit Einspritzanlage. Motorkennbuchstabe: RP.

Hoffe jemand weiss Rat, das meine ZV bald wieder funktioniert

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Naja... die haben es nichma geschafft, in meiner Reisschüssel den Ölfilter richtig einzusetzen! Ich hab voll den Schock gekriegt, als meine Einfahrt voll mit öl war, dazu Ölwanne und Getriebe eingesaut. Dann hab ich genauer geschaut... und hab gesehen, dass atu gepfuscht hat.
Ach ja, kauft euch da auch keine nebelscheinwerfer... die sind dreck!

So long...

nicht nur die nebels sind s....e

hatte bei dehnen normale scheinwerfer für den G2 geholt & nach 3 monaten fing der reflektor an zu rosten 🙁

aber jetzt hab ich endlich meine neuen klar mit cellis 😁

Also als Börsianer kann ich euch soviel sagen:
der Börsengang von ATU wurde vorerst verschoben, weil sie einen zu hohen Preis wollten, dann hat ein amerikanischer Investor (KKR- einer der schlimmsten Firmengeier) den Laden von den Altaktionären (ua Gründer Peter Unger, und von einem anderen Firmengeier- Doughty Hanson) zu 100 % für 1,75 Mrd US $ übernommen. Das Problem bei ATU ist die hohe Verschuldung durch die zu schnelle Expansion in den letzten Jahren. ( jetzt ca 460 Filialen) .
Jetzt wird ATU auf Profit getrimmt; Umsatz, damit auch Preise höher, Kosten ( Einkauf, Material , Personal) um jeden Preis runter. Unrentable Filialen schließen, ev Firmenteile verkaufen , oder mit PITSTOP fusionieren ?)Was das für die Qualität der Teile und den Streß für das Personal bedeutet, weiß jeder.

In 2 oder 3 Jahre muß der Laden saniert sein und an der Börse mindestens das doppelte bringen als er jetzt gekostet hat.
( Im Film " Wall Street" mit Michael Douglas wird gezeigt, wie es geht, das ist die harte Wirklichkeit) .

Ich kann nur jedem zur Vorsicht raten, wenn er in den nächsten 2 bis 3 Jahren zu ATU geht. Ich beobachte den Laden dauernd, auch in den Angeboten sind stetige, fast unmerkliche Preiserhöhungen von Monat zu Monat enthalten.

Gruß

also, atu meint die könnten das ganze nicht testen, da sie keine gerätschaften zum testen von unterdruck systemen haben. die hätte nur vw. wenn vw mir bescheinigt, die hätten mist gebaut, dann zahlen sie es auch (so der filialleiter) das problem ist, das ich nicht einsehe bei vw ein gutachten zu zahlen wobei am ende nix bei rauskommt. Ich habe nochmal nachgeschaut, es hängt kein Kabel an der Batterie rum, und die Pumpe im Kofferraum röhrt auch nicht wenn man die Tür aufschliesst.

Zitat:

Original geschrieben von synergy-tunes


also, atu meint die könnten das ganze nicht testen, da sie keine gerätschaften zum testen von unterdruck systemen haben. die hätte nur vw. wenn vw mir bescheinigt, die hätten mist gebaut, dann zahlen sie es auch (so der filialleiter) das problem ist, das ich nicht einsehe bei vw ein gutachten zu zahlen wobei am ende nix bei rauskommt. Ich habe nochmal nachgeschaut, es hängt kein Kabel an der Batterie rum, und die Pumpe im Kofferraum röhrt auch nicht wenn man die Tür aufschliesst.

würde auch nicht zu vw gehen, denn das mit der zv kann man einfach selber testen.

wenn die pumpe keinen laut von sich gibt, dann kann eventuell die pumpe defekt sein oder die pumpe bekommt keinen strom.
wenn du einen kumpel mit einem g2 und zv hast, dann häng seine pumpe in dein auto und teste. dann weißt du, ob deine pumpe defekt ist oder die pumpe keinen strom bekommt.

wenn du keine möglichkeit hast eine andere pumpe einzubauen, dann kannst du das auch schritt für schritt durchmessen... 😉

**edit**

Zitat:

also, atu meint die könnten das ganze nicht testen, da sie keine gerätschaften zum testen von unterdruck systemen haben.

um die zv zu überprüfen braucht mein keine speziellen geräte. lediglich ein multimeter...

das bestätigt nur, dass die keine lust hatten. 🙁

Ähnliche Themen

schon wieder jemand mit problemen bei atu! wenn das so weiter geht und sich rumspricht machen die bald dicht! dann gibts wieder ein paar arbeitslose mehr!

mfg f&i

ATU is halt wirklich nix mehr, vom Preis für Teile nicht geschweige denn von der Arbeit...

Mess deine ZV mit nem Multimeter durch oder tausch sie wie gesagt aus. Und des mit dem durchprüfen würde ich mir schriftl. geben lassen, nicht das es nachher heitßt: Sowas hat der Filialleiter nie behauptet.

Ich weiß, dass ATU (zumindest der bei uns) schon so manches verfahren auf dem HAls hat, was Fehleinbau und ähnliches betrifft. Hat mir einer von der Konkurrenz gesteckt, da der immer die liegengebliebenden ATU Austos abschleppen darf. Der LAden läuft einfach zu hektisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen