Zentralverriegelung & Fensterheber
hi!
auf dem heimweg hat die ZV in unregelmäßigen abständen immer die türen geöffnet. manchmal so oft, dass es für die anderen verkehrsteilnehmer wie ein warnblinker aussieht 🙂
ich parkte mein auto. sobald der motor aus war, war es auch ruhig. nach zehn minuten klingelt ein nachbar und erzählt mir das all meine scheiben bis zum anschlag unten sind.
das war für mich nichts neues, das ist mir schon 2x zuvor passiert. einmal in österreich, wo dann 2cm schnee auf dem sitz lag und einmal bei regen.
hab das auto dann in die garage gefahren wobei die ZV bestimmt 20x die tür geöffnet hat (nur 10m!).
so, dann gings richtig los. jetzt verging keine minute ohne das die ZV die tür öffnet - und das auch mit ABGESCHALTETEN motor.
15 minuten später waren die scheiben wieder komplett unten.
dann hab ich die batterie abgeklemmt...
ein defekt am schlüssel kann man ausschließen, hab zwei getestet. kompfort-funktion geht nicht über die fernbedienung und der schlüssel "lagert" auch außerhalb der funkreichweite.
sicherungen habe ich gecheckt. alles ok.
jetzt noch mein auto: VW Golf IV Variant TDI (Bj. 2000)
meine vermutung: kabelbruch oder relais (die ich auch noch nicht geprüft hab. wie macht man das? 🙂 )
würde mich über hilfe oder infos echt freuen, danke!
p.s. irgendwie habe ich das gefühl das diese macken immer an kalten/feuchten/regentagen auftritt.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djkicker
ich habe an meinem Seat Alhambra 1,9 TDi baujahr 1967
Hat es denn 1967 überhaupt schon einen Seat Alhambra gegeben? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Hat es denn 1967 überhaupt schon einen Seat Alhambra gegeben? 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von djkicker
ich habe an meinem Seat Alhambra 1,9 TDi baujahr 1967
Danke (Lach) natürlich 1997 gabs 1967 noch wirklich nicht!!!!!!!!!!😁 😁