Zentralverriegelung Audi A4 spinnt
Hallo, habe einen Audi A4 2l Bauj 2001,
Seit einigen Tagen spielt meine Zentralverriegelung verrückt.
Wenn ich morgens ans Auto komme funktioniert die Fernbedienung nicht. Also muss der Schlüssel ran.
Allerdings geht nur die Fahrertür auf.
Die Innenbeleuchtung und die Fensterheber funktionieren nicht.
Wenn ich dann wegfahre, kommt es manchmal vor, dass plötzlich die anderen Türen auch entriegeln ( hört man ).
Dann funktioniert auch wieder die Innenbeleuchtung und die Fensterheber und die Fernbedienung.
Ich muss dann tagsüber zwar manchmal die Fernbedienung eine paarmal drücken bevor was passiert aber es funktioniert.
Am nächsten morgen fängt alles wieder von vorne an.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass vor ein paar Wochen meine Alarmanlage ( oder zumindest die kleine Hupe hinten im Kofferraum rechts ) immer nachts angefangen hat im Intervall zu hupen. Hab ich dann abgeklemmt.
Weiss jemand hier was das alles sein kann?? Kommt das durch die Kälte?????
20 Antworten
Danke, werde mal das überürüfen und melde mich zurück :-) Komisch ist ja dass das nur in der Kälte auftritt, wenn's warm garnich...Grüße
Hallo,
muss das Thema nochmals aufgreifen.
Habe seit heut nachmittag das beschriebene Problem wie mein Vorredner auf der ersten Seite.
Der Wagen lässt sich nicht mehr per Funk öffenen. Auch die Benutzung des Zweitschlüssels brachte kein Ergebnis.
Die Schlüsselbatterie wurde heute beim Freundlichen getestet, jedoch ohne Erfolg. Somit scheidet eine leere Batterie aus.
Ich kann den Wagen nur noch manuell per Schlüssel öffnen (Schlüssel ins Schlüsselloch stecken und öffnen).
Hier geht allerdings dann nur die Fahrertür auf.
Weiteres Problem, es kann dazu kommen, wenn ich manuell schliesse, dass die Warnblinker auf einmal (nach dem Schliessvorgang) angehen. Die blinkenden Warnleuchten kann man dann nur per Zündung ausstellen.
Der Freundliche hatte heute abend leider keine Zeit mehr auf das Problem genauer einzugehen.
Kann mir jemand eine Lösung des Problems mitteilen.
Danke im Voraus.
Christian
Hallo zusammen,
das Problem besteht immer noch. Hat nun jemand rausgefunden was kaputt ist?
Grus
Hallo,
habe meine Reparatur hinter mir.
250,- Euro´s hat mich der Spaß gekostet.
1 Schlüssel defekt, sowie die Hupe meiner Alarmanlage (welche angeblich diesen Defekt verursacht haben soll).
Ich kann nur raten, versucht einmal Euer Fahrzeug stromlos zu machen (einmal von der Batterie abklemmen),
meistens hilft das schon weiter. War bei einem Kollegen von mir der Fall.
Viel Erfolg
Christian
Ähnliche Themen
Ich vermute, dass dieses Problem auf die Kälte / Nässe zurückzuführen ist, weil es eben am Tage oder über die Nacht in einer (warme)Garage gar nicht auftritt….
Da dieses Steuergerät unter dem Fahrersitz neben der Heißluftzuleitung nach hinten sitzt, hat es bestimmt von dem Temperaturwechsel einiges an Kondenswasser abgekriegt. Ich habe das Ding heute ausgebaut und auf den lauwarmen Heizkörper gepackt, das bleibt erst mal bis Sonntagabend liegen, mal schauen was es bringt. Ich werde dann nächste Woche noch mal berichten.
Grus
Zitat:
Original geschrieben von bumerangAudi
Ich vermute, dass dieses Problem auf die Kälte / Nässe zurückzuführen ist, weil es eben am Tage oder über die Nacht in einer (warme)Garage gar nicht auftritt….
Da dieses Steuergerät unter dem Fahrersitz neben der Heißluftzuleitung nach hinten sitzt, hat es bestimmt von dem Temperaturwechsel einiges an Kondenswasser abgekriegt. Ich habe das Ding heute ausgebaut und auf den lauwarmen Heizkörper gepackt, das bleibt erst mal bis Sonntagabend liegen, mal schauen was es bringt. Ich werde dann nächste Woche noch mal berichten.Grus
Update - Es läuft:-), allerdings habe ich noch alle Kontakte unter sowie hinter dem Armaturenbrett überprüft und mit dem Kontaktspray behandelt.
Grüße