Zentralverriegelung an Türe hi. li. geht nicht mehr auf
Hallo,
die ZV am meinem Touran Jg. 2008 geht nicht mehr auf, repektive die Türe hinten links geht nicht mehr alle anderen gehen noch...
Habe mich auch schon im Forum informiert und so wie es aussieht muss man das Schloss ersetzen...
Mein grösseres Problem ist eigentlich nicht das ersetzen der ZV sondern wie kriege ich die Türe auf??? Die ist zu und von innen geht sie auch nicht auf???
Weiss da jemand einen Trick?
Beste Antwort im Thema
Wir habe solche Türen schon oft aufbekommen indem man sehr viel Geduld hat und folgendes macht . Erste Person nimmt die FFB in die Hand . Alle Türen verschließen . Die 2. Person "schlägt" nun mit der flachen Hand um den Türgriff herum wobei die 1. Person gleichzeitig immer über die FFB ent-verriegelt . Irgendwann geht die Türe dann auf . Wie schon erwähnt braucht man da ne menge Geduld , es kann schon mal 10-20 min dauern . Wenn sie dann auf ist bloß nicht wieder zu machen sondern direkt die Türe zerlegen und ein neues Schloss einbauen .
17 Antworten
@mkfsns, also im Fehlerspeicher ist es ersichtlich ob das Türschloss mucken macht darum hin zum freundlichen und wenn du noch Garantie hast ist es kein Thema das sie es ersetzen.
Betreffend deinem rasseln der Steuerkette, da solltest du sofort zum Freundlichen, auch dort ist es anhanden der Motorsteuerdaten ersichtlich ob die Kette zu lang ist usw... nur so nebenbei meine Spannrolle der Steuerkette hatte sich an Weihnachten verabschiedet, Steuerkette aus diesem Grund übersprungen, Fazit: kapitaler Motorschaden musste ein neuer Motor rein! Also nochmal rasselt die Steuerkette ist es ein Zeichen das sie zu locker ist, darum mach dir und deinem Geldbeutel einen gefallen und lass das rasseln kontrolliern!!! Kleiner Tipp stell das Auto den Abend vorher beim Freundlichen hin und erst am nächsten Morgen dann den Motor starten wenn der Mechaniker dabei ist das es es auf hört... denke daran du hast nicht ewig Garantie!
Danke für die Antworten:
Dann werd ich mir mal nächste Woche ein VCDS Kabel ausleihen und mal schauen ob der Fehler wirklich gespeichert ist.
Beim VW Händler vorbeizuschauen ist bei mir leider immer ein Drama, das kostet mich Stunden und dann kommt meistens nichts raus dabei, hab das Gefühl der hat Privatkundschaft nicht wirklich nötig - ja man meint schon fast die wären im etwas lästig 🙂
Momentan geht das Schloss einwandfrei, ich glaub seit gestern hab ich die Türe hinten mindestens 50x auf und zugesperrt 😁
Das mit dem Rasseln beim Kaltstart macht er auch bei richtig kaltem Motor nur so alle 10 Starts, nur wenn er beim Starten mit der Drehzahl etwas überschwingt, kommt er nicht über die 1000 U/min dann hört man (leider) nichts - da hab ich nur geringe Chancen dass ich das mal vorführen kann - mit VCDS konnte ich nichts ungewöhnliches erkennen - meinen Händler drauf angespochen er soll doch bitte mal wegen dem Rasseln schauen meinte er nur dass er von der Seriennummer betroffen sein kann, aber ohne dass er es selbst hört kann/will er nichts machen.
So lange die Garantieverlängerung noch läuft und er dann "nur" beim Kaltstart "verreckt" seh ich das dann nicht ganz so tragisch, dann merkt vielleicht einer der VW Controller dass zu billig auch mal teuer werden kann 🙄
Hallo "unter dem Zentralverriegelungs-Problem Leider",
dort habe ich gerade eine Anleitung gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...g-fahrertuere-spinnt-t2536023.html?...
Prüfung des alten Schlosseinsatzes und Reparatur-Beschreibung der Platine folgt.
Gruß Thomas