Zentralveriegelung am Cabrio geht nicht

VW Golf 3 (1H)

Vorgang
- der ZV (vom Vorgänger nachgerüstet) war nicht mehr zu bedienen mit der Fernsteuerung
- ZV war nicht mehr zu bedienen an der Beifahrertür / Pumpe läuft
- ZV nicht mehr zu bedienen an der Fahrertür / Pumpe läuft nicht mehr
Weil An der Fahrertür das rote LED auch nicht mehr geht, hoffe ich das es "nur" ein el. Fehler ist. Die Kontakte von der Wegfahrsperre (gab öfter Probleme)/Steuergerät/Pumpe durchgelötet. Suche jetzt als nächstes die nachgerüstete Fernbedienung. Macht das Sinn und wo find ich den? Wurde an der Pumpe dabei auch was nachgerüstet? Fotos von der Belegung am Türschloss und LED.

20 Antworten

Zitat:

@Harry82 schrieb am 16. Juli 2015 um 18:21:41 Uhr:


Zur Info: Mein modul hab ich unter der linken heckleuchte verbaut und das kleine antennenkabel dort nach oben verlegt. Die kabel hab ich von rechts nach links unter der abdeckung verlegt. Vielleicht hilft dir das ja beim suchen.

haben das Modul gefunden rechts von der Pumpe. Die Antenne werde ich auch frei legen. Funktionieren mit der Funkschlüssel tut es jetzt auch schon gut bis ungefähr 10 m. Leider immer noch nicht, nach diesem Reset, mit der normale Schlüssel.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 16. Juli 2015 um 22:34:25 Uhr:


Ich kenn die Einheit mit genau dem Schlüssel. Hatte ich im Cabrio auch drin, 4 Jahre spitzenmässige Funktion und ne extreme Reichweite. Es gibt aber auch da immer 2 Schlüssel, wo ist der zweite?
Wie gesagt: die Kabel werden von der kleinen Steuereinheit an den Kabelstrang der ZV Pumpe geklemmt.
Finde das ganze und prüfe ob die Klammern (Stromdiebe) alle noch gut sitzen. Wenn das der Fall ist, dann liegt es wohl am Schlüssel, insofern das manuelle öffnen geht.

Habe damals das Cabrio vor drei Jahren mit nur ein Funkschlüssel übernommen. Diese funktioniert nach der Reperatur wieder recht gut. Mechanisch ( mit der Schlüssel zum Zünden ) kann ich die Türschlösser noch nicht öffnen. Weisst Du noch welches Fabrikat es ist, wenn Du das gleiche Modul eingebaut hast?

Das sind so universal-Module, die von allem möglichen Verkäufern bei ebay verkauft werden, die aber keine richtige Marke haben. Es war ein äußerst gutes und günstiges No-Name-Produkt.

Ich verstehe leider dein Problem nicht so genau? Mit der Mechanik hat die FFB (Funkfernbedienung und Modul) nichts zu tun. Das Teil macht nichts weiter als einen Impuls zum Öffnen und Schließen abgeben, dein Problem liegt dann eher am Schloss denke ich.
Ist das ein Aquablaues Cabriolet bei dir auf dem Bild?

Zitat:

@VentusGL schrieb am 22. Juli 2015 um 16:39:21 Uhr:


Das sind so universal-Module, die von allem möglichen Verkäufern bei ebay verkauft werden, die aber keine richtige Marke haben. Es war ein äußerst gutes und günstiges No-Name-Produkt.

Ich verstehe leider dein Problem nicht so genau? Mit der Mechanik hat die FFB (Funkfernbedienung und Modul) nichts zu tun. Das Teil macht nichts weiter als einen Impuls zum Öffnen und Schließen abgeben, dein Problem liegt dann eher am Schloss denke ich.
Ist das ein Aquablaues Cabriolet bei dir auf dem Bild?

Anfänglich ging nichts mehr. Durch die Reparatur der Funkschlüssel kann ich jetzt über Funk Schliessen und öffnen. Genau so wie Du vermuttest kann ich die Schösser nicht Direckt schliessen. Erst rechts und nach einige Monate auch an meiner Seite. Was kann dar Kaputt gehen? Versuche gerade die Anschluss - Kabeln zu verfolgen zum Verteiler. Vielleicht find ich so das Relais. Gibt es eine Belegungsplan vom Cabrio für die Relais? Die Farbe vom Cabrio heisst Aqua marin Blau.

Ähnliche Themen

Dein Cabrio sieht so aus wie mein altes, woher kommst du?

Schwer zu sagen, was es bei dir ist. Ich würde mal die Kabel alle in dem Tunnel zwischen Türe und Rahmen prüfen, die brechen dort gerne.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 27. Juli 2015 um 11:18:26 Uhr:


Dein Cabrio sieht so aus wie mein altes, woher kommst du?

Schwer zu sagen, was es bei dir ist. Ich würde mal die Kabel alle in dem Tunnel zwischen Türe und Rahmen prüfen, die brechen dort gerne.

Wohne in Freiburg...Auto in Hochdorf gekauft. Von Dir? Das Foto wurde in Marseille/Niolon gemacht.

Ja hast Du recht. Hatte ich schon in der rechter Tür mit der Masse-Kabel. Den musste ich verlängern weil er ging aus der Durchführung raus. Habe aber gestern im Forum eine Lösung gefunden. War ein mechanisches Problem das öfter bei Golf vorkommt. Bei die Erneuerungen von diesem Teil wurde dieser Art Paddel verstärkt. Konnte heute diese verstärkten Paddel/Schlösser auf dem Schrottplatz ausbauen. Für beide Türen 4 Euro. Man muss dazu die beide Zylinder zerlegen. War aber machbar. Danke an Alle für Eure gute Ratschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen