Zentraldisplay Schatten

Mercedes C-Klasse W206

Hallo Zusammen,

ist diese Schattierung im Zentraldisplay wenn es aus ist normal?
Hat das noch jemand?

Grüße
Christian

IMG_20230425_113913.jpg
43 Antworten

Zitat:@MkZndr schrieb am 25. April 2025 um 21:01:25 Uhr:

Zitat: Gibt es.Lies dir die Beiträge durch.

Danke für die Aufklärung zum Glück bist du hier, um uns daran zu erinnern.

Mir ist heute aufgefallen, dass mein Display auch unheimlich heiß wird. Ich hatte letzte Woche das Update von E329 auf E330. Auch wenn andere Foren Mitglieder offensichtlich der Meinung sind das Thema sei gelöst, stelle ich trotzdem noch einmal die Frage ob es hier bereits ein Muster gibt.

Zusammenfassung der letzten Seiten liest sich wie folgt. Ein User gibt an, den Schatten bereits seit Auslieferung zu haben. Ein anderer gibt die Schuld der Softwareversion E330, da ihm auffiel, dass das Display seit dem Update sehr heiß wurde. Seit dem Tausch des Displays und dem Aufspielen des neusten Updates hat er keine Probleme mehr mit der Hitze. Ein anderer User allerdings hat ebenfalls das Problem mit SW Version E445.

Für mich klingt es also aktuell nicht so wirklich gelöst bzw. zugeordnet. Ist es ein Produktionsfehler? Aus welchem Baujahr und Monat kommen die bislang betroffenen Modelle? Gibt es Zusammenhänge zwischen Sonneneinstrahlung (Panodach) oder wirklich von Beginn an verdächtige Displays?

Ich habe heute das Panodach geschlossen, weil ich wirklich angst hatte mir brennt gleich die Folie weg. Das Display war so heiß, dass ich mit dem Handrücken wirklich Schmerzen spüren konnte. Dabei haben wir noch gar kein Sommer und ich vermute, das war auch nicht wegen der Sonne, sondern weil die Kiste einfach unfassbar am heizen ist.

Meines Wissens nach wurde vor dem Wechsel auf Qualcomm bei Option AR ein anderer Prozessor verbaut, der dann auch deutlich heisser wurde. Mein W206 (fast voll inkl. Panoramadach) wurde seinerzeit auch manchmal so heiss, dass ein berühren des Displays fast unangenehm war. Eine Ablösung oder Schattenbildung in der Mitte hatte ich allerdings zwei Jahre lang nicht. Zuletzt hatte ich einen Softwarestand E5xx, aber auch damit wurde es so warm..
Viel führt er auch über die oberen Lüftungsschlitze hinter dem Display ab, im Sommer konnte man, meine ich, sogar einen kleinen Lüfter pusten hören.

Ok, die betroffenen Kollegen hier im Forum... Welche Baumonate / Jahre habt ihr denn gehabt?

Meiner ist von Mai 2023, allerdings wird er nur heiß, aber es ist kein "Schatten" wahrnehmbar.

Ähnliche Themen

12/22, AR (also auch stärkere headunit), E330 Version
Display war immer richtig heiß, schattenbildung in der Mitte

Über Garantie getauscht im Sommer 24, softwareupdate auf E505
Seitdem ist wird das Display nicht heiß und auch keine schattenbildung.

Welcher Faktor jetzt geholfen hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Ich bin auch mal gespannt. Im Sommer gehts in den Süden Europas, das wird noch mal interessant. Da das Teil hier schon immer verdammt heiß wird, habe ich im Hochsommer die mittlere Luftdüse schon, soweit es ging, auf das Display gelenkt. Ich denke das Panoramadach wird mit Rollo geschlossen bleiben. Ich glaube das wäre sowieso zu hart mit der Sonne.

Zitat:

@MkZndr schrieb am 29. April 2025 um 11:24:03 Uhr:


12/22, AR (also auch stärkere headunit), E330 Version
Display war immer richtig heiß, schattenbildung in der Mitte

Über Garantie getauscht im Sommer 24, softwareupdate auf E505
Seitdem ist wird das Display nicht heiß und auch keine schattenbildung.

Welcher Faktor jetzt geholfen hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Die neue 505 Version der SW wird dann wahrscheinlich nur bei den neueren Prozessoren verfügbar sein? Anders kann ich mir auch nicht erklären, weshalb bei mir ein OTA E330 Update erst jetzt gemacht wurde und nicht direkt ein 505 Update.

Solange es durch die MB100 abgedeckt ist, würde mich die wärme nicht stören, aber wenn im Mai die Neuwagengarantie abläuft und in MB100 übergeht, wäre es schade wenn MB im Schadenfall, wie oben schon mehrfach von Usern erlebt, sagt "Ne, Stand der Technik".

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 29. April 2025 um 13:25:35 Uhr:



Zitat:

@MkZndr schrieb am 29. April 2025 um 11:24:03 Uhr:


12/22, AR (also auch stärkere headunit), E330 Version
Display war immer richtig heiß, schattenbildung in der Mitte

Über Garantie getauscht im Sommer 24, softwareupdate auf E505
Seitdem ist wird das Display nicht heiß und auch keine schattenbildung.

Welcher Faktor jetzt geholfen hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Die neue 505 Version der SW wird dann wahrscheinlich nur bei den neueren Prozessoren verfügbar sein? Anders kann ich mir auch nicht erklären, weshalb bei mir ein OTA E330 Update erst jetzt gemacht wurde und nicht direkt ein 505 Update.

Da ich ja einen aus 12/22 habe, ist noch kein Qualcomm Prozessor verbaut.
Also hab ich noch den "alten".

Aber: ich habe mich vertippt. Ich habe die E504.
Spielt für deine Frage aber auch keine Rolle, ob 504 oder 505.

Bei mir wurde das Display inzwischen getauscht (leider komplett kommentarlos, so dass für mich weiterhin offen bleibt, ob es erneut auftauchen kann und woran es überhaupt lag.
Software: Hatte vorher 445 - dann müsste es jetzt irgendwas mit 5XX sein. Habe noch nicht nachgesehen. Generell ist mein Rollo allerdings immer zu. Fahrzeug ist wohl von Ende 23. Stand 7 Monate im Lager bei Mercedes. Vermutlich draußen. Da ist der Displayfehler allerdings nicht entstanden. Ich vermute also, dass es nur wenig bis gar nichts mit externer Sonneneinstrahlung zu tun hat. Stelle jetzt aber beim Parken trotzdem immer noch einen weißen A4-Umschlag vor das Display. Heiß wird es allerdings durchaus trotzdem noch ab und zu. Den Trick mit der mittleren Luftdüse mache ich übrigens auch. Vielleicht bringt es ja was. Insgesamt schon etwas ärgerlich, denn ansonsten fahre ich dieses Auto überaus gern.

Kurz nachgereicht: Bei mir ist jetzt E505 drauf. Ich vermute ja stark, dass es nicht wirklich an der Software liegt. Es könnte auch das Display bzw dessen Glas sein. Die als Ersatz eingebauten Displays sind vielleicht und hoffentlich weniger anfällig.

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 28. April 2025 um 22:49:22 Uhr:


Mir ist heute aufgefallen, dass mein Display auch unheimlich heiß wird. Ich hatte letzte Woche das Update von E329 auf E330. Auch wenn andere Foren Mitglieder offensichtlich der Meinung sind das Thema sei gelöst, stelle ich trotzdem noch einmal die Frage ob es hier bereits ein Muster gibt.

Zusammenfassung der letzten Seiten liest sich wie folgt. Ein User gibt an, den Schatten bereits seit Auslieferung zu haben. Ein anderer gibt die Schuld der Softwareversion E330, da ihm auffiel, dass das Display seit dem Update sehr heiß wurde. Seit dem Tausch des Displays und dem Aufspielen des neusten Updates hat er keine Probleme mehr mit der Hitze. Ein anderer User allerdings hat ebenfalls das Problem mit SW Version E445.

Für mich klingt es also aktuell nicht so wirklich gelöst bzw. zugeordnet. Ist es ein Produktionsfehler? Aus welchem Baujahr und Monat kommen die bislang betroffenen Modelle? Gibt es Zusammenhänge zwischen Sonneneinstrahlung (Panodach) oder wirklich von Beginn an verdächtige Displays?

Ich habe heute das Panodach geschlossen, weil ich wirklich angst hatte mir brennt gleich die Folie weg. Das Display war so heiß, dass ich mit dem Handrücken wirklich Schmerzen spüren konnte. Dabei haben wir noch gar kein Sommer und ich vermute, das war auch nicht wegen der Sonne, sondern weil die Kiste einfach unfassbar am heizen ist.

die Displays müsste man aktiv kühlen (Lüfter) und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Zitat:

@ImPoSand schrieb am 29. April 2025 um 13:25:35 Uhr:



Zitat:

@MkZndr schrieb am 29. April 2025 um 11:24:03 Uhr:


12/22, AR (also auch stärkere headunit), E330 Version
Display war immer richtig heiß, schattenbildung in der Mitte

Über Garantie getauscht im Sommer 24, softwareupdate auf E505
Seitdem ist wird das Display nicht heiß und auch keine schattenbildung.

Welcher Faktor jetzt geholfen hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Die neue 505 Version der SW wird dann wahrscheinlich nur bei den neueren Prozessoren verfügbar sein? Anders kann ich mir auch nicht erklären, weshalb bei mir ein OTA E330 Update erst jetzt gemacht wurde und nicht direkt ein 505 Update.

Solange es durch die MB100 abgedeckt ist, würde mich die wärme nicht stören, aber wenn im Mai die Neuwagengarantie abläuft und in MB100 übergeht, wäre es schade wenn MB im Schadenfall, wie oben schon mehrfach von Usern erlebt, sagt "Ne, Stand der Technik".

Das mit den neueren Prozessoren kann nicht sein, denn ich habe einen aus 2022 (oder ist deiner älter?) und habe 505 sogar OTA bekommen... Das im Zuge MBUX 2.6.1

@oma1000

Bei mir das gleiche.

Zitat:@oma1000 schrieb am 1. Mai 2025 um 07:47:34 Uhr:

Das mit den neueren Prozessoren kann nicht sein, denn ich habe einen aus 2022 (oder ist deiner älter?) und habe 505 sogar OTA bekommen... Das im Zuge MBUX 2.6.1

Nein, meiner ist von 05/2023

Hab auch AR und alle Assistenzsysteme. Ich weiß nicht woran MB die Updatekultur festmacht. Ich wurde, wie oben beschrieben, mit E330 erst jetzt versorgt. Ich habe keinerlei Beschwerden über das System soweit. Es funktioniert alles. Es könnte etwas flüssiger sein und das Display wird massiv warm, aber sonstige Ausfälle oder Leiden hat das Display soweit nicht. Auch die begehrten "alten Funktionen" wie Waschanlagenmodus sind bei mir nach, wie vor, dem Update vorhanden.

Aber auch schonmal auszuschließen, dass nur neuere Modelle mit höheren Updates E5... versorgt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen