Zentraldisplay Schatten
Hallo Zusammen,
ist diese Schattierung im Zentraldisplay wenn es aus ist normal?
Hat das noch jemand?
Grüße
Christian
43 Antworten
Zitat:
@Gurkenglas schrieb am 9. April 2025 um 15:15:17 Uhr:
Hallo. Das ist bei meiner C-Klasse seit heute auch so. Ich könnte schwören, dass das vorher noch nicht so war. Normal finde ich das nicht! Gibt es dazu inzwischen irgendwelche Lösungen? Wird das repariert? Man sieht es auch ganz deutlich, wenn das Auto (und das Display) ausgeschaltet ist.
Wurde bei mir ohne Diskussion innerhalb der Neuwagengarantie ausgetauscht.
Hallo zusammen,
Der Bildschirm hat definitiv einen Display Schaden .
Bei den von Mercedes verwendeten Display handelt es sich um die sog. OLED Displaytechnik.
Diese sollte nicht der direkten intensiven Sonneinstrahlung ausgesetzt werden.
Das bei Dir beschrieben Problem wird als Ghosting bzw. Clouding bezeichnet.
Man muss ein sog. Algorithmus per Software starten um das Display wieder zu reinigen.
Danach neu starten nun ,sollte der Fleck wieder verschwunden sein.
Ist ein bekanntes Problem bei OLED’s I’m Allgemeinen.
Garantiert handelt es sich bei den Displays C-Klasse S/W206 nicht um OLED Displays... das sieht man schon an den Schwarzwerten. Mach mal bei Dunkelheit das Display aus (ja mir ist bewusst dass die Klimabedienung noch angezeigt wird)... da siehst du sofort was ich meine, selbst im "schwarzen" Bereich ist noch alles hinterleuchtet und das widerspricht ja nun deutlich der Funktionsweise von OLED Displays.
Zitat:
@Olli230 schrieb am 9. April 2025 um 16:02:00 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Garantiert handelt es sich bei den Displays C-Klasse S/W206 nicht um OLED Displays... das sieht man schon an den Schwarzwerten. Mach mal bei Dunkelheit das Display aus (ja mir ist bewusst dass die Klimabedienung noch angezeigt wird)... da siehst du sofort was ich meine, selbst im "schwarzen" Bereich ist noch alles hinterleuchtet und das widerspricht ja nun deutlich der Funktionsweise von OLED Displays.
Hallo das zu deiner Info
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten. Tatsächlich handelt es sich laut Mercedes auch in der C-Klasse um ein OLED-Display. Wie man es schaffen soll, das Display nicht der direkten Sonne auszusetzen ist mir schleierhaft. Meiner ist jetzt erst drei Monate alt. Wird dann wohl auch ausgetauscht werden. Aber - kam/kommt das dann nicht trotzdem wieder?
Puh wie anstrengend...und was sind das dort für Fahrzeuge? S-Klasse...EQE...KEINE C-Klasse
@Gurkenglas: Kannst du mir mal die Quelle darlegen...man lernt ja nie aus.
Sorry aber ich war noch mal beim Auto das kann ich einfach nicht glauben ...ich habe die Garage abgedunkelt Bildschirm hochgedreht und ausgeschaltet so dass nur noch die klimazeile übrig bleibt und das sieht für mich nicht nach OLED aus
Das Display ist hier der Grund und die Technik ist sellbsterklärend auch für einen Laien wie dich.
Bitte jetzt kein Popcorn rausholen,Danke.
Ansonsten bin ich jetzt hier raus ,viel Spass noch.
Du hast recht es ist nur LCD. Allerdings scheint das keine Rolle zu spielen bie dieser Schattengeschichte. Ja - die Sonne schint im geparkten Auto schon oft hinein. Aber darf das überhaupt eine Rolle spielen? Muss ich das Display nun beim Parken immer mit einem Blatt Papier abdecken?
Hier ein Screenshot direkt von der Mercedes-Seite. Die C-Klasse hat nur LCD. Na ja. Hauptsache, das wird getauscht und tritt dann nach dem Tausch nicht wieder auf. Heute wurden bei mir die Winterräder gegen die Sommerräder getauscht. Natürlich direkt bei Mercedes. Beim Abholen ist mir das ganze System abgestürzt (zum ersten Mal überhaupt) und alle vier Reifendrucksensoren sind ausgefallen. Das wurde dann gleich behoben. Aber komisch ist es in dem Zusammenhang schon, dass mir dann plötzlich dieser Fleck im Display auffällt. Als ob es wirklich mal ganz kurz sehr heiß geworden ist. Das kann bei einem Computerfehler durchaus mal vorkommen. Ärgerlich hoch acht.
Also es ist auf jedem Fall ein LCD.
Ich glaube ja, dass sich die Glasschicht vom Display löst aufgrund der Wärme.
Ich hatte bei der E330 Softwareversion das Problem, dass das Display immer total heiß wurde. Unabhängig vom Wetter. Die automatische Helligkeitsregelung hat nicht richtig funktioniert.
Bei der E504 funktioniert diese bei mir problemlos und ich hatte seither noch nie ein heißes Display.
Seit dem Tausch und der neuen SW Version habe ich ein Display ohne Probleme
@13th.Knight Popcorn kannste behalten mit dir als "13.Krieger" ist das eh sinnlos...wer noch nicht mal die Funktionsweisen zuordnen kann...für den kann die Technik garnicht selbsterklärend genug sein...und dann mit der Unwissenheit noch hausieren gehen....wahrlich ritterlicher Humor.
Danke! Hochinteressant. Ich habe Version E445. Das muss ich der Werkstatt dann also auch mitteilen. Ich bleibe auf jeden Fall dabei, dass das gestern noch nicht so war. Das wäre mir hundertprozentig aufgefallen. Heute ist irgendwas Komisches mit dem System passiert. Melde mich hier noch mal, wenn die Sache über die Bühne gelaufen ist.
Hab nun übernächste Woche dafür einen Termin. Gestern Nacht fiel mir auf, dass es im Dunkeln auf dem angeschalteten Display nicht sichtbar ist. Bei Tageslicht dafür deutlich wahrnehmbar. Das hat also nichts mit dem Bildschirm bzw. der LCD-Schicht an sich zu tun, sondern mit der Glasscheibe oder einer sehr dünnen Schicht darunter. Dieser weiße Schatten ist sehr weit an der Oberfläche.
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung dafür? Gruß Alex
Zitat:
@SanjaS schrieb am 25. April 2025 um 20:40:24 Uhr:
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung dafür? Gruß Alex
Gibt es.Lies dir die Beiträge durch.