Zenec 2010 und Dynaudio
Hallo liebe Forum User,
ich überlege mir im Scirocco (wenn er denn da ist, hoffe im April), das RCD 510 gegen ein
neues Gerät, dass ZENEC 2010 zu tauschen.
Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe RCD510 mit Dynaudio bestellt, ist ein Tausch möglich?
Funktioniert Dynaudio, d.h der Verstärker auch mit dem Zenec-Gerät?
Über Tips und Hinweise wäre ich dankbar...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xover
aha! und könntest du das auch bitte begründen?Zitat:
Original geschrieben von none123
Hallo!
Du kannst das Zenec (egal welches) NICHT in Verbindung mit Dynaudio verwenden! Sorry.
hast du es schon ausprobiert? komisch das mein bose mit nem zenec radio ging -.- .....
natürlich geht das ! dafür gibts CAN-Bus-Adapter.... ! was der 2010 aber net mal brauchen sollte da es ein E>GO ist... rein stecken und fertig.
hier ein zitat von der homepage:
Aufgrund der weißen Tastenbeleuchtung und der angepassten Gestaltung der Bedienfront fügt sich der E>GO nicht nur perfekt in die jeweilge Fahrzeugoptik ein, sondern integiert sich auch mühelos in die bestehende Fahrzeugelektronik. ZE-NC2010 lässt sich ohne aufwändige Montagearbeiten und ohne jeglichen Zusatz-Adapter in die Originaleinbauschächte aller Autos mit GOLF V und GOLF VI Plattform einbauenDer Anschluss an eine bereits vorhandene Multifunktionsanzeige (MFA+) ist kein Problem: Angezeigt werden Navigationspfeile, Tefefonnummern und gespeicherte Namen sowie Stations- und Track-Informationen der Quellen Radio/CD/USB etc.
Zitatende.so viel zum thema es geht nicht...
Was redest du denn bitte für ein Quatsch? Bei allem Respekt, aber du solltest dich mehr mit dem 2010 beschäftigen. Mag sein dass das bei dir mit dem 2000 funktioniert hat, warum auch immer. Aber Zenec schließt es doch ausdrücklich aus. Der Hersteller selber teilt auf seiner Homepage mit, dass das NICHT geht. Und was du uns mitteilst, hat wenig mit der Aussage von Zenec zu tun. Das sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe. Klar kann man grundsätzlich ein Zenec anschließen und losfahren. Aber im Falle von Dynaudio eben nicht.
117 Antworten
ja sauber, und wenns geht: bilder bilder bilder
bei tag, bei nacht, vorm schlafengehen, nach dem schlafen gehen....am besten vom päckchen bis zum einbau, so im 10 sek takt^^
hau rein und viel spass mit dem gerät
😁
werde ein videotagebuch anlegen^^
nene, ich versorg euch dann schon mit infos, es muss halt nur mal kommen und dann funktionieren :/
Zitat:
Original geschrieben von weissi29
so gott will bekomm ich meines noch diese woche (wobei ich nix drauf wetten würde 😁)
ich hoffe stark, dass das dynaudio auf anhieb funktioniert.
aber mal gucken 🙂
Hallo , ich hatte auch mit dem Zenec geliebäugelt ! Aber ich vermute das es nicht nur wegen der Leistung 4x50W (4x20W) die Ursache ist sondern wegen dem Soundprozessor , so wie ich gesehen habe hat auch das Zenec einen und das wird bestimmt auch daran liegen das die beiden nicht miteinander harmonieren !
Zudem schreibt ja Zenec das es mit Dynaudio nicht funktionieren soll ! Würde es doch eine Möglichkeit geben wäre es ein sehr interessantes Gerät wie ich finde zu diesem Preis :-) Habe das Video gesehen - sehr viele Einstellungen aber gelungen wie ich finde .
Na mal schauen ob es nicht doch geht , falls es wirklich nur an der Leistung liegen sollte könnte man ja die Leistung auch kunstlich
herabsetzen via Widerstand aber ich glaube nicht das es nur daran liegt .
Gruß Ron
weiß den hier irgendjemand was die Dynadioendstufe für Eingänge hat und wie Viele?
sind es 8 Kanäle und vor allem Line-eingänge oder Hochpegel (LS Signal)?
Ähnliche Themen
Zenec antwortet immer, dass es bei manchen Dynaudio Fahrzeugen zu Inkompatibilitäten kommen kann, aber das es einen Weg gibt diese zu beseitigen.
Das einzige Problem dürfte sein, dass sich der Verstärker nicht einschaltet, dafür kann man aber "Adapter" usw. verwenden.
Denn sonst dürfte auch kein Pioneer, Kennwood usw. mit dem Dynaudio funktionieren.
Hier noch ein Hinweis-PDF:
http://www.car-und-co.de/pub/...me%20+%20%20ZENEC%20=%20KEIN%20TON.pdf
Zitat:
Original geschrieben von weissi29
Zenec antwortet immer, dass es bei manchen Dynaudio Fahrzeugen zu Inkompatibilitäten kommen kann, aber das es einen Weg gibt diese zu beseitigen.Das einzige Problem dürfte sein, dass sich der Verstärker nicht einschaltet, dafür kann man aber "Adapter" usw. verwenden.
Denn sonst dürfte auch kein Pioneer, Kennwood usw. mit dem Dynaudio funktionieren.Hier noch ein Hinweis-PDF:
http://www.car-und-co.de/pub/...me%20+%20%20ZENEC%20=%20KEIN%20TON.pdf
Was für eine Antwort :-(
Sorry aber von dem Hersteller sollte man doch wirklich mehr erwarten oder ?
Gruß Ron
Jop, etwas mehr Informationen könnten sie schon rausrücken :/
Bin echt schon gespannt, ob und wie es funktioniert.
Wahrscheinlich wird es nicht gehen.
Aber ich lass mich gerne auch von was anderem überzeugen.
Wenn irgendwer von Euch im Besitz eines 2010 ist, BITTE Fotos von der Rückseite machen!!!!! Mich interessiert brennend, ob man die Möglichkeit hat, die Beleuchtung von weiß auf rot zu ändern. Also ob da so Birnen drin stecken, die für Fahrzeuge normal sind. Ihr wisst was ich meine?
Danke!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von meick84
Wenn irgendwer von Euch im Besitz eines 2010 ist, BITTE Fotos von der Rückseite machen!!!!! Mich interessiert brennend, ob man die Möglichkeit hat, die Beleuchtung von weiß auf rot zu ändern. Also ob da so Birnen drin stecken, die für Fahrzeuge normal sind. Ihr wisst was ich meine?Danke!!!!!
Hi,
hab das gestern bei mir in den Caddy eingebaut, also leider keine Fotos von hinten gemacht, Aaaber wenn ich das nochmal ausbaue, mach ich Dir Fotos. 🙂 Vermute aber, dass es nicht so einfach möglich ist, die Beleuchtung umzubauen, da die bestimmt keine gewöhnlichen LED´s verbaut haben, aber wer weiss..
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Stephan VR
Hi,Zitat:
Original geschrieben von meick84
Wenn irgendwer von Euch im Besitz eines 2010 ist, BITTE Fotos von der Rückseite machen!!!!! Mich interessiert brennend, ob man die Möglichkeit hat, die Beleuchtung von weiß auf rot zu ändern. Also ob da so Birnen drin stecken, die für Fahrzeuge normal sind. Ihr wisst was ich meine?Danke!!!!!
hab das gestern bei mir in den Caddy eingebaut, also leider keine Fotos von hinten gemacht, Aaaber wenn ich das nochmal ausbaue, mach ich Dir Fotos. 🙂 Vermute aber, dass es nicht so einfach möglich ist, die Beleuchtung umzubauen, da die bestimmt keine gewöhnlichen LED´s verbaut haben, aber wer weiss..Gruß
Stephan
Moin.
Danke, ich habe es schon von hinten gesehen. Hast du denn DynAudio? Läuft das?
Ich war gestern bei ACR und hab gefragt, was das Problem damit sei.
Die wussten von keinen Problemen bis sie auf der HP den Text gelesen haben. Preis war glaub ich 1199 EUR. Für den Einbau wollten se nochma 100 EUR haben.
Das ist doch mal ne Ansage. Dann wird's wohl doch ein Zenec bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Twincharged
Das ist doch mal ne Ansage. Dann wird's wohl doch ein Zenec bei mir.
wieso nur weil ACR schlecht informiert ist ??????
lol
Weil es nach Informationslage wohl doch möglich ist, das Zenec mit DynAudio zu kombinieren. 🙄