Zenec 2010 und Dynaudio

VW Scirocco 3 (13)

Hallo liebe Forum User,

ich überlege mir im Scirocco (wenn er denn da ist, hoffe im April), das RCD 510 gegen ein
neues Gerät, dass ZENEC 2010 zu tauschen.

http://www.zenec.com

Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe RCD510 mit Dynaudio bestellt, ist ein Tausch möglich?
Funktioniert Dynaudio, d.h der Verstärker auch mit dem Zenec-Gerät?

Über Tips und Hinweise wäre ich dankbar...

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xover



Zitat:

Original geschrieben von none123


Hallo!

Du kannst das Zenec (egal welches) NICHT in Verbindung mit Dynaudio verwenden! Sorry.

aha! und könntest du das auch bitte begründen?
hast du es schon ausprobiert? komisch das mein bose mit nem zenec radio ging -.- .....
natürlich geht das ! dafür gibts CAN-Bus-Adapter.... ! was der 2010 aber net mal brauchen sollte da es ein E>GO ist... rein stecken und fertig.
hier ein zitat von der homepage:
Aufgrund der weißen Tastenbeleuchtung und der angepassten Gestaltung der Bedienfront fügt sich der E>GO nicht nur perfekt in die jeweilge Fahrzeugoptik ein, sondern integiert sich auch mühelos in die bestehende Fahrzeugelektronik. ZE-NC2010 lässt sich ohne aufwändige Montagearbeiten und ohne jeglichen Zusatz-Adapter in die Originaleinbauschächte aller Autos mit GOLF V und GOLF VI Plattform einbauen

Der Anschluss an eine bereits vorhandene Multifunktionsanzeige (MFA+) ist kein Problem: Angezeigt werden Navigationspfeile, Tefefonnummern und gespeicherte Namen sowie Stations- und Track-Informationen der Quellen Radio/CD/USB etc.
Zitatende.

so viel zum thema es geht nicht...

Was redest du denn bitte für ein Quatsch? Bei allem Respekt, aber du solltest dich mehr mit dem 2010 beschäftigen. Mag sein dass das bei dir mit dem 2000 funktioniert hat, warum auch immer. Aber Zenec schließt es doch ausdrücklich aus. Der Hersteller selber teilt auf seiner Homepage mit, dass das NICHT geht. Und was du uns mitteilst, hat wenig mit der Aussage von Zenec zu tun. Das sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe. Klar kann man grundsätzlich ein Zenec anschließen und losfahren. Aber im Falle von Dynaudio eben nicht.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maad67


Hallo liebe Forum User,

ich überlege mir im Scirocco (wenn er denn da ist, hoffe im April), das RCD 510 gegen ein
neues Gerät, dass ZENEC 2010 zu tauschen.

http://www.zenec.com

Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe RCD510 mit Dynaudio bestellt, ist ein Tausch möglich?
Funktioniert Dynaudio, d.h der Verstärker auch mit dem Zenec-Gerät?

Über Tips und Hinweise wäre ich dankbar...

Viele Grüße

Ruf doch einfach bei einem ACR-Fachhändler an!

Zitat:

Original geschrieben von maad67


Hallo liebe Forum User,

ich überlege mir im Scirocco (wenn er denn da ist, hoffe im April), das RCD 510 gegen ein
neues Gerät, dass ZENEC 2010 zu tauschen.

http://www.zenec.com

Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe RCD510 mit Dynaudio bestellt, ist ein Tausch möglich?
Funktioniert Dynaudio, d.h der Verstärker auch mit dem Zenec-Gerät?

Über Tips und Hinweise wäre ich dankbar...

Viele Grüße

Hallo!

Du kannst das Zenec (egal welches) NICHT in Verbindung mit Dynaudio verwenden! Sorry.

Sehr richtig. Siehe Zenec :

E>GO kompatible Fahrzeuge

Der ZE-NC2010 passt in die folgenden Fahrzeuge in der Tabelle. Ausgeschlossen sind Fahrzeuge mit einem DynAudio Soundsystem. Auch eine Montage in den VW Touareg, Sharan und T5 ist aufgrund der unterschiedlichen Elektronik und Bauform nicht möglich.

Hatte den gleichen Plan und hab das dann dummerweise zu spät gelesen. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von none123



Zitat:

Original geschrieben von maad67


Hallo liebe Forum User,

ich überlege mir im Scirocco (wenn er denn da ist, hoffe im April), das RCD 510 gegen ein
neues Gerät, dass ZENEC 2010 zu tauschen.

http://www.zenec.com

Jetzt zu meiner Frage...
Ich habe RCD510 mit Dynaudio bestellt, ist ein Tausch möglich?
Funktioniert Dynaudio, d.h der Verstärker auch mit dem Zenec-Gerät?

Über Tips und Hinweise wäre ich dankbar...

Viele Grüße

Hallo!

Du kannst das Zenec (egal welches) NICHT in Verbindung mit Dynaudio verwenden! Sorry.

aha! und könntest du das auch bitte begründen?

hast du es schon ausprobiert? komisch das mein bose mit nem zenec radio ging -.- .....

natürlich geht das ! dafür gibts CAN-Bus-Adapter.... ! was der 2010 aber net mal brauchen sollte da es ein E>GO ist... rein stecken und fertig.

hier ein zitat von der homepage:

Aufgrund der weißen Tastenbeleuchtung und der angepassten Gestaltung der Bedienfront fügt sich der E>GO nicht nur perfekt in die jeweilge Fahrzeugoptik ein, sondern integiert sich auch mühelos in die bestehende Fahrzeugelektronik. ZE-NC2010 lässt sich ohne aufwändige Montagearbeiten und ohne jeglichen Zusatz-Adapter in die Originaleinbauschächte aller Autos mit GOLF V und GOLF VI Plattform einbauen

Der Anschluss an eine bereits vorhandene Multifunktionsanzeige (MFA+) ist kein Problem: Angezeigt werden Navigationspfeile, Tefefonnummern und gespeicherte Namen sowie Stations- und Track-Informationen der Quellen Radio/CD/USB etc.
Zitatende.

so viel zum thema es geht nicht...

Ähnliche Themen

weiß jemand, ob es da ne Anzeige vom Parkpiloten gibt? Habe Zenec selbst per Mail angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten...

danke

Zitat:

Original geschrieben von Citybeats


weiß jemand, ob es da ne Anzeige vom Parkpiloten gibt? Habe Zenec selbst per Mail angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten...

danke

lol, kannst noch paar tage auf deine antwort warten :P

genau weiß ich es net, aber ich gehe ganz stark davon aus das es nicht angezeigt wird. akustisch langt doch. durchgehender ton = HALT 😉

Ihr habt schon meinen Post gelesen, richtig? Warum sollte Zenec selbst sagen, dass es nicht geht, wenn das so einfach per CAN-BUS ginge?

Zitat:

Original geschrieben von xover



Zitat:

Original geschrieben von none123


Hallo!

Du kannst das Zenec (egal welches) NICHT in Verbindung mit Dynaudio verwenden! Sorry.

aha! und könntest du das auch bitte begründen?
hast du es schon ausprobiert? komisch das mein bose mit nem zenec radio ging -.- .....
natürlich geht das ! dafür gibts CAN-Bus-Adapter.... ! was der 2010 aber net mal brauchen sollte da es ein E>GO ist... rein stecken und fertig.
hier ein zitat von der homepage:
Aufgrund der weißen Tastenbeleuchtung und der angepassten Gestaltung der Bedienfront fügt sich der E>GO nicht nur perfekt in die jeweilge Fahrzeugoptik ein, sondern integiert sich auch mühelos in die bestehende Fahrzeugelektronik. ZE-NC2010 lässt sich ohne aufwändige Montagearbeiten und ohne jeglichen Zusatz-Adapter in die Originaleinbauschächte aller Autos mit GOLF V und GOLF VI Plattform einbauen

Der Anschluss an eine bereits vorhandene Multifunktionsanzeige (MFA+) ist kein Problem: Angezeigt werden Navigationspfeile, Tefefonnummern und gespeicherte Namen sowie Stations- und Track-Informationen der Quellen Radio/CD/USB etc.
Zitatende.

so viel zum thema es geht nicht...

Was redest du denn bitte für ein Quatsch? Bei allem Respekt, aber du solltest dich mehr mit dem 2010 beschäftigen. Mag sein dass das bei dir mit dem 2000 funktioniert hat, warum auch immer. Aber Zenec schließt es doch ausdrücklich aus. Der Hersteller selber teilt auf seiner Homepage mit, dass das NICHT geht. Und was du uns mitteilst, hat wenig mit der Aussage von Zenec zu tun. Das sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe. Klar kann man grundsätzlich ein Zenec anschließen und losfahren. Aber im Falle von Dynaudio eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Citybeats


weiß jemand, ob es da ne Anzeige vom Parkpiloten gibt? Habe Zenec selbst per Mail angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten...

danke

Nein, der Parkpilot und die Anzeige der Climatronic funktionieren NOCH nicht. Zenec arbeitet aber bereits an einem Update. Das kannst du dann kostenfrei via USB auf das Radio spielen und dann geht das. Wann das kommt, ist jedoch offen. Das akustische Signal des Parkpiloten ertönt weiter, die Anzeige vorerst eben nicht.

Bleib lieber bei Deinem RCD510er. Zenec und all der ACR-Mist is zu 99% übler Rotz.
ACR kann man fast schon mit ProMarkt oder MediaMarkt auf eine Ebene stellen.

Was bewegt dich zu diesem Standpunkt? Hast du Fakten für uns?

Zitat:

Original geschrieben von meick84


Was bewegt dich zu diesem Standpunkt? Hast du Fakten für uns?

Ich wollte hier niemandem zu Nahe treten.

Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, vom ACR in Ulm und von jeder Menge ACR-Werbung in jeglichen Variationen in jeder Zeitschrift die halbwegs was mit Autos zu tun hat.

Beratungsqualität bei den Leuten in Ulm, mit denen ich gesprochen habe, aller unterste Schublade.
Wenn man mir erzählen will dass irgendne supertolle Axton Endstufe "echte" 500 Watt bringt und dann noch nen Spectron Woofer dazu und fertig is die geilste Anlage der Welt. Da fühlt man sich irgendwie verarscht wenn man Ahnung hat.
Ich sag mal für "316er-mit-M3-Emblem-Proleten" is sowas bestimmt toll aber nicht für jemanden der Wert auf amtliche Komponenten legt.

Dann versteh ich es auch nicht dass in jeder Zeitung auf jeder fünften Seite das komplette Sortiment aufgelistet ist. Da fühlt man sich richtig belästigt.

Ich kann deine Unzufriedenheit ja verstehen, aber irgendwie ist da vielleicht auch viel Übereifer bei, oder? Bitte nicht böse verstehen, kann das nicht anders formulieren ohne ein Buch zu schreiben, ist nicht böse gemeint: Du kommst in einen Thread um deine Unzufriedenheit gegenüber einem ganzen unternehmen öffentlich zu machen und beziehst dich dabei auf einen Artikel, den ACR nicht einmal herstellt. Zenec hat ja gar nichts mit denen zu tun.

Also geht es dir jetzt wirklich rein um die Zenec-Serie oder um ACR? Weil wenn es um Zenec geht, dann hätte ich gerne Fakten. Ich stehe nämlich vor dem kauf.

In erster Linie isses Frust über ACR.

Das Zenec-Ding is schon ne schicke Lösung. Rein optisch kann man echt nix sagen. Doch technisch haut es mich nicht um.

Da würd ich lieber ein paar Euros mehr sparen und mir ein schickes DoppelDin Gerät zulegen das klanglich unschlagbar ist. Und da gibt es meines Erachtens nur einen Anbieter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen