zeitweise schnarren im lautsprecher fahrerseite
ich fahre seit knapp 27jahren meinen SL und gewöhne mich an die eine oder andere "alterserscheinung". seit ca. 6 monaten fängt auf der fahrerseite der basslautsprecher zu schnarren an. daran kann ich mich nicht so richtig gewöhnen und auf flüstermukke hab ich null interesse.
hat jemand einen tippp welcher alternativ-lautsprecher zum wechseln geht ?
ich dachte schon dran mit kleber die drahtanschlüsse hinten an der membran nachzukleben, da die sich manchmal lösen, aber welcher kleber bleibt elastisch und lieber wäre mir ein wechsel.
auf dem basslautsprecher steht:
1705 49101 10586 und 6ohm.
teilenummer bei mercedes links B66828360 Rechts B66828364
gummiaufhängung bei durchmesser 140mm,
gesamttiefe 65mm,
4 befestigungslanglöcher ca. 175mm,
keine ahnung welche Wattleistung für den bass und den höhenlautsprecher zu beschaffen ist.
evtl. muss ich beide seiten mit alternativtypen wechseln oder einer hat von seinem lstpr-upgrade/-wechsel noch einen zu liegen...
wäre klasse, wenn neben dem motorsound auch der bass wieder stimmen würde.
dank im vorraus ice-driver
21 Antworten
Guten Morgen
Sorry es gallt nur rauszufinden ob 2ohm Lautsprecher,,,Bose hat 2ohm,, gegen meine einfach zu tauschen sind daher habe ich diesen Bericht hier reinkopiert. Wenn ich das machen möchte musste ein Verstärker vorgeschaltet werden der 2 Ohm wiedergibt. Das ist die primäre Antwort die ich gefunden habe. In meinem Fall würde ich das nur machen wenn ich ein neues Radio verbauen sollte. Sonst würde ich bei original bleiben und euren Rat annehmen, Reparatur usw . Gruß kh
Guten Morgen
Sorry es gallt nur rauszufinden ob die Bose mit 2ohm einfach verbaut werden können . Deshalb nur den Text kopiert der erklärt daß dies nicht funktioniert . Ich werde also bei original bleiben und Ersatz suchen natürlich erst ausbauen und dann machen . Der urgedanke war man hätte vielleicht ein wenig an Klang gewinnen können wenn man schon ersetzt weil defekt . Also alles gut und danke für eure Unterstützung. Gruß kh
…ich würde versuchen Nachrüstsysteme in die original Aufnahmen einzusetzen. Wäre das keine Option für Dich?
Dem Verstärker ist die Impedanz egal, nur wird die abgegebene Leistung von 2 auf 4 Ohm sinken.
Insofern lassen sich 4 Ohm Lautsprecher problemlos anschliessen, bei Mehrwegsystemen natürlich mit einer Frequenzweiche.
Ähnliche Themen
…abgegebene Leistung wird nicht in Ohm angegeben, das ist Unsinn. Durch die sinkende Impendanz fließt mehr Strom durch den Verstärker und er wird ‚heißer‘ und tendenziell höher belastet. Da die Verstärker auf die Impendanz der Lautsprecher abgestimmt sind, wird auch die Klangqualität leiden. …anschliessen kann man das, anhören vielleicht… am Ende könnte das Command auch durch die größere Hitze leiden. Ich würde es nicht mache ….
Zitat:
@Mat71 schrieb am 18. Juli 2022 um 10:49:35 Uhr:
…ich würde versuchen Nachrüstsysteme in die original Aufnahmen einzusetzen. Wäre das keine Option für Dich?
Auf jeden Fall wenn es das gibt Gruß