Zeitweise Anzeige "Audioquelle ist zur Zeit nicht aktiv" (Turbo 992.1)

Porsche 911 8 (992)

Ich höre (klassische) Musik nahezu ausschließlich über USB-Sticks in den beiden Steckdosen in der Mittelkonsole. Seit einiger Zeit kommt bisweilen beim erneuten Fahren nach dem Abstellen des Fahrzeuges unten im PCM die Anzeige "Audioquelle ist zur Zeit nicht aktiv" und die Wiedergabe bleibt stumm und lässt sich über keinen der beiden Lautstärkeregler (Lenkrad, Mittelkonsole) beeinflussen. Wenn ich den Stick herausziehe und wieder hineinstecke, läuft alles wieder normal. Ich habe dies bei einem der beiden Sticks, wobei ich den anderen längere Zeit nicht benutzt habe und allein deshalb nichts über ein analoges Verhalten zum anderen Stick sagen kann.

Ich kenne eine solche Anzeige weder vom Vorgänger-Turbo (991.2), noch von Beginn an des aktuellen Wagens (992.1). Ich lade immer mal wieder neue Audio-Dateien auf den Stick. Er hat aktuell 5,4 GB Dateien (alles MP3) drauf, also bei weitem nicht die Maximalmenge des Sticks (30 GB).

Hat jemand eine Erklärung und ggf. Abhilfe?

Grüße

rab2

18 Antworten

Ich kann es nur für das iPhone sagen: dort ist es kein Problem, jegliche Musik hinzuzufügen. Du hast ja sogar sämtliche Musik in der Musik App, ohne dass Du es irgendwo aufnehmen musst. Seit ca. einem Jahr gibt es auch eine eigene App nur für Klassik (siehe Bild).

Bildschirmfoto-2025-02-25-um-09-08

Ich habe noch nie Musik vom USB-Stick oder von irgendwelchen anderen Abspielgeräten gehört, das hat man mal vor 20 Jahren gemacht, als es noch keine Smartphones gab.

Bei mir läuft alles über das iPhone. Beim Cayenne via Wireless Car Play, beim 718 über kabelgebundenes CarPlay.

Beim iPhone ist es denkbar einfach, Musikstücke hinzuzufügen oder zu entfernen. Einkaufen kann man über iTunes oder direkt über Musik.

Probleme mit dem Abspielen gab's bei mir noch nie.

Ich habe einen 128GB Stick vollgepackt mit Musik. Da ist mir der iPhone Speicher viel zu teuer, um die ganze Musik da drauf zu packen. Außerdem ist die Musik in FLAC was Apple nicht unterstützt und alles noch mal extra in deren proprietäres Format zu konvertieren, fehlt mir die Lust. Und alles streamen will ich auch nicht.
Es ist schon eine Weile her, aber als ich das letzte Mal die Musik vom iPhone abgespielt habe, kamen die anderen Nachrichten auch nicht über die Anlage.
Es gibt also sehr gute Gründe, ein Stick zu nutzen. Ich habe den hier:

Funktioniert seit über drei Jahren tadellos.

Img

Ich mache es wie @Knolfi. Dabei steige ich nur ins Auto ein, es verbindet sich automatisch und meine Musik beginnt zu spielen.
Man muss auch nicht alles runterladen sondern kann es streamen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen