Zeitverzögerung bei Scheibenwaschanlage

Mercedes C-Klasse S204

Hallo und guten Abend,

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass wenn ich auf die Taste für die Scheibenwaschanlage drücke es etwa 2-3 Sekunden dauert, bis das Wasser fließt. Ich bin der Meinung das das erst seit dem letzten Werkstattbesuch auftritt. Keine Ahnung woran das liegt aber es macht den Eindruck als müsse er zuerst Wasser durch die Schläuche Pumpen bis es an den düsen steht. Das war vorher nie, da kam sofort Wasser wenn ich es brauchte. Die Wartezeit nervt zumal die Blätter währenddessen 1 - 2 mal trocken rüber wischen.

Was könnt das sein? Ist das normal und täusche ich mich bloß?

Vielen Dank für die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Das Rückschlagventil sitzt in der Pumpe.

Wie ist es bei euch?

Beim ersten Spritzen dauert es ja bis was kommt (hmm klingt irgendwie komisch).
Wenn du jetzt 1-2 Minuten noch mal spritzt wie sieht es dann aus? Kommt dann sofort was?

Bei mir war es so beim 1. mal dauerte es und dann kurz später ging es ganz schnell.
Nach 15min Warten hat es wieder gedauert.

Pumpe getauscht da man erst das Ventil gedacht hat.
Wars aber nicht da es genauso bescheiden war.

Dann hat man versuchsweise mal den Schlauchsatz bestellt obwohl man eigentlich meinte der kann es nicht sein da hier kein Ventil drin ist.

Naja gut wurde dann doch getauscht (da hängen auch die Düsen usw. dran).
Und siehe da auf einmal kam sofort das Wasser.

Warum konnte man sich auch nicht erklären aber naja Hauptsache er ist jetzt ein Schnellspritzer.

So jede Zweideutigkeit die hier rausgelesen wird ist nicht beabsichtigt und entstand nur in eurer Phantasie.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bei mir auch verzögert sich das Wasser
Kaum zu glauben, Auto hat nur 71Tkm..
Hatte ein japanisches gehabt bis 200Tkm und hab dieses Problem nicht gekannt

Zitat:

Zweckmäßigerweise wird das Ventil kurz vor den Spritzdüsen einfach in die Leitung eingefügt!

Das ist nicht logisch. Da fließt das Wasser aus 2 m Leitung hinter dem Ventil zurück. Ich würde das Ventil so nahe wie möglich an dem Wasserbehälter legen.
Grüße

So ein Quatsch! Dann erfüllt das Ventil nicht seinen Zweck. Das Gewicht des Wassers unterhalb des Ventils bewirkt einen Unterdruck in der Leitung zum Behälter und somit eine Vergrößerung der Schlußkraft (des Ventils). In der Praxis heißt das, dass sofort nach dem Befehl "Waschen" Wasser an den Düsen ansteht.

Das Problem liegt an der Zusammensetzung des wischwassers. Hatte ich auch nach dem auffüllen des Frostschutzes. Danach wieder mit klarem Wasser aufgefüllt und danach funktioniert es wieder wunderbar. Wahrscheinlich schaumbildung wegen zu viel "Mittel" . Kommt auf jeden Fall jetzt wieder sofort beim drücken.

Ähnliche Themen

Ich hatte das Problem bei beiden 204 noch nie.
Beim Zweitfahrzeug, einem VW, da dauert es bis das Wischwasser kommt richtig lange, aber da laufen die Wischer auch verzögert los.
Hier wie da funktioniert beides sehr gut ... weil offensichtlich so wie gedacht.

Also brauch ich quasi eine neue pumpe?
oder gibts da ein separates ventil, hab bei autodoc oder ebay nichts gefunden
hat da wer ne nummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen