Zeitschrift Sport Auto "Supertest Porsche Carrera S mit PDK"
zur Info: in der neuen Ausgabe der Zeitschrift "Sport Auto" ist ein Supertest zum neuen Carrera S mit PDK sowie DI- Motor erschienen.
Auch wenn laut Tester der Porsche- txypische Motorsound "etwas gelitten" hat, so ist eine technische Evolutionsstufe zum direkten Vorgänger spürbar.
Speziell das PDK erntet ausschließlich positive "Kritik".
Bei Interesse also schnell zur Tanke o.ä.!
Beste Antwort im Thema
Also, wenn ein Carrera S den Vorgänger GT3 schlägt find ich das durchaus beeindruckend!
Unabhängig davon kommt mir die Sport Auto allerdings allzu häufig allzu Porsche-euphorisch vor....
44 Antworten
Sofern das im Rahmen der Forenregeln erlaubt ist, würde ich den Artikel einscannen und hochladen.
Darf ich das?! 😕
na logisch, mach einfach...
Wegen Urheberrechten brauchste dir keine Gedanken machen, das habe ich hier bestimmt schon 100x verletzt, ist ja schliesslich gute Werbung... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Sofern das im Rahmen der Forenregeln erlaubt ist, würde ich den Artikel einscannen und hochladen.
Darf ich das?! 😕
darf mann natürlich nicht, aber wer so autos fährt hat nen sonder status !!!
hab noch nie gehört das es da ärger gab, nur die ganze zeitschrift dauerhaft als pdf ins netz stellen sollte man vermeiden
cya
Auto Zeitung 0-100 mit Schaltung 4,4 sek. auf 160 9,4 sek.
den R8 gut abgeldert
Ähnliche Themen
Bisschen schief geworden...
Wer alles genau lesen will, muss halt dann doch eben zur Tanke und das Heft kaufen... 😎
Zitat:
Autobild, Heft 30-2008: Seite 40, BMW M3 DKG (E92, weiss): 0-100km/h 5.3s.
Ich habe mich auch gewundert...
Wie Du dich erst gewundert hättest wenn du den Bericht gelesen hättest, dann wär Dir auch aufgefallen dass es ein Cabrio war 😁 😁
Kein Wunder, BMW Cabrios sind ja nicht gerade für Windschlüpfrigkeit bekannt, siehe auch die Werte des M6 Cabrio...
Zitat:
Original geschrieben von vedi123
Kein Wunder, BMW Cabrios sind ja nicht gerade für Windschlüpfrigkeit bekannt, siehe auch die Werte des M6 Cabrio...
dies hat weniger mit Windschlüpfrigkeit zu tun, eher mit "Übergewicht" - das M392 Cabby wiegt knapp 1850 KG!
Testwagenpreis 120.000 inkl. PDK, Keramik Bremse und Sport Chrono mit LC.
Die Zeit wurde mit Sportreifen gefahre, die laut SportAuto alleine 8 Sekunden bringen, ca. 2-3 Sek gehen auf das Konto der Bremse, die späteres Bremsen ermöglicht.
Bereinigt um diese Extras bleibt eine 8.01, was gegenüber dem Vorgänger, der ohne diese Extras antrat, ca 4 Sek schneller ist!
Wahrscheinlich hat die Autoblöd,das M3 Cabrio mit dem DKG gemeint.
Aber der neue M3 ist ja nicht der leichteste
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Wie Du dich erst gewundert hättest wenn du den Bericht gelesen hättest, dann wär Dir auch aufgefallen dass es ein Cabrio war <IMG alt=<IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif"> src="/images/smilies/biggrin.gif"> <IMG alt=<IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif"> src="/images/smilies/biggrin.gif">Zitat:
Autobild, Heft 30-2008: Seite 40, BMW M3 DKG (E92, weiss): 0-100km/h 5.3s.
Ich habe mich auch gewundert...
dann ich wundere mich weiter:
www.autobild.de, "Alle Autos in Heft 30/2008: •.... • BMW M3 Coupé DKG, seite 38 ..."
Und
Auto Bild Heft 30/2008, "Front Page", unter der Golf, links, ein blaues 911 und weisses M3...der Dach ist schwartz...aus Foto werde ich sagen das ein Coupe ist.
Werde zu Hause noch einmal das Heft näher kucken.
Als Fazit könnte man ziehen, dass sich die neuen optionalen Gimmicks wie PDK und verbesserte Sportreifen fahrdynamisch auszahlen, aber die alten 997S unter vergleichbaren Bedingungen in Basisausstattung kaum langsamer waren und den besseren Sound haben.
Und bezüglich der M3-Testwerte: Die Autobild ist eine schlechte Referenz für Beschleunigungszeiten, die liegen meistens deutlich unter den Werten der Sportauto.
Wenn der neue S jetzt 380PS hat auf wieviel wird denn dann der S-kit kommen? Bislang hab ich das Motorkit im neuen Konfig nicht gefunden. Wäre auch ziemlich gewagt das jetzt schon zu bringen bevor nicht auch der GT3 mehr Power hat denn mit den 30PS Zusatz vom VorFL kit käme der S auf 410Ps und damit sehr nache an den GT3
Die WLS wird den CarreraS auf ca. 410 PS bringen und der neue GT3 soll ca. 440 PS bekommen.
Also weiterhin Abstand genug ...