Zeitaufwand des Geschädigten bei Schadensregelung
Hallo zusammen,
habe gesucht, aber nichts gefunden.
Allgemeiner Kontext:
im privaten Leben ist es immer öfter nötig, Zeit für Vorgänge zur Regelung von Fehler- oder Schadenssachverhalten an eigenen Gegenständen / Vertragsgegenständen aufzuwenden, die man nicht verursacht hat.
Es kann sein, man bringt viel Zeit in Service-Hotlines aller möglichen Produkte wegen derer Fehlerhaftigkeit zu, muß eine Ware zur Garantiereparatur verpacken und versenden oder eben
spezieller Kontext hier:
man muß als Geschädigter der gegnerischen Haftpflicht Formulare ausfüllen, Fotos machen, dann den Wagen zur Reparatur bringen oder abholen lassen und retour.
Ich rede nicht von der Nichtnutzbarkeit und einem eventuellen Ersatzwagen sonder nur von der Zeit, die man privat aufbringt, weil man durch eine andere Person einen Schaden hatte. Also davon, daß der Andere eine Leistung schuldet und meine Mitarbeit wünscht oder auch braucht.
Dazu sehe ich im Umfeld, daß das bei üblichen Haftpflichtfällen grundsätzlich nicht in 20 Minuten abgetan ist, Klärung Papierkram, Ermahnungen, dann Kontakt Werkstatt incl. Wagen bringen, holen bzw. zeitliche Einschränkungen durch nötige Anwesenheit bei Abholung + Lieferung des Wagens (nicht jeder kann das im Job mit erledigen). Aus plausiblen Gründen kommt es nicht in Frage, daß die gegnerische Versicherung das managt. Die Ermahnungstelefonate und das Ausfüllen der Formulare muß eh ich erledigen.
Ich finde, dieser von anderen verursachte Zeitaufwand sollte sehr hoch vergütet werden - die private Freizeit eines jeden ist 'heutzutage' mehr denn je viel wert und auf keinen Fall für andere frei verfügbar.
Da spielt es auch keine Rolle falls doch jemand gern seine Freizeit opfert, z.B. damit es erledigt ist. Das ist dann seine Entscheidung.
Gibt es zu diesem Gedanken schon etwas?
45 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. August 2025 um 16:16:17 Uhr:
Moralisch? Ich lache mich tot. Zeugen sollen für ihre Aussage künftig bezahlt werden? Geht's noch?
Leute wie Du machen die Gesellschaft kaputt! Ich bin seit 35 Jahren bei der Feuerwehr, ohne einen Cent dafür zu bekommen. Einfach so. Wenn ich so egoistischen Dreck wie von Dir lesen muss könnte ich kotzen. Ich, ich, ich. Und dann ganz lange nichts. Und so ein Ar..., dessen erste Frage ist, was für ihn rausspringt, faselt von Moral?
Gehts auch etwas kleiner? Das ist auch sachlich falsch, weil einfach nicht zutreffend.
Ich erlaube mir zu sagen, daß hier wieder etwas mit Absicht "falsch verstanden" wird (die "...", weil Du ganz genau verstehst, daß er es NICHT so sagt, wie Du es verdrehst) - um sich dann in den Empörungsmodus zu begeben und eine andere Person Ar... zu nennen. Gehts Dir jetzt besser???
Sowas macht jede sachliche Diskussion in Foren einfach kaputt. Wenn das Absicht ist, na schönen Dank auch.
Du übertreibst schon maßloß, da hat niemand "3x ich" geschrieben. Wenn ich solche teilzeitcholerischen Aussagen (könnte kotzen) lese frage ich mich immer, ob diese Leute sonst keine Bestätigung haben im Leben.
Tu mir bitte einen Gefallen und bashe nicht jeden, der hier eine Ansicht, die Du nicht teilst, postet. So kommt nämlich kein Austausch zustande. Wer will sich schon so anschnauzen lassen, da schreibt er lieber nichts.
Willst Du das???