Zeigt mal Bilder eurer US-Klassiker
Hallo an alle, die Klassiker aus den USA fahren.
Es wäre doch noch schön, mal ein Auswahl von Fahrzeugen in einem Tread zu haben.
Besonders spannend wäre es, auch ältere Kisten vor 1960 und Raritäten zu sehen, die viele der Jüngeren noch gar nie gesehen haben. Es muss aber auch nicht etwas Seltenes sein oder Wertvolles sein.
Besonders, wer einen Kombi fährt, soll den mal herzeigen.
Die Vielfalt macht es noch etwas spannender.
Es müssen auch keine Showcars sein. Schämt euch nicht, auch Fahrzeuge zu zeigen, die noch restauriert werden müssen.
Ich zeige einige Bilder meiner Wagen, in der Hoffnung, dass andere nachziehen.
Lieben Gruss
shrimpf
Beste Antwort im Thema
Ja 1972 Eldorado ,
8,2 Liter Hubraum und Schwankende PS angaben. Ausreichend.
😉
Danke .
Aber echt so viele schöne Autos hier. Alle haben ihr eigenes Flair.
Meiner ist besonders geeignet ,
Samstag!! , Ökomarkt!! mit nem Meetbrötchen bei laufenden Motor austeigen und beim Veganer nach dem Weg fragen!! Hüstel....
317 Antworten
Hallo,
doch sind die Originalgrößen von225/ 60 R 14 drauf..
Hinten sind neu Stoßdämpfer drin, vorne muss ich noch neue einbauen, er ist momentan etwas Kopflastig.
gruß
Zitat:
@73Firebird350Sascha schrieb am 8. März 2015 um 18:46:08 Uhr:
Hallo,doch sind die Originalgrößen von225/ 60 R 14 drauf..
Hinten sind neu Stoßdämpfer drin, vorne muss ich noch neue einbauen, er ist momentan etwas Kopflastig.
gruß
Also ich hatte damals original 225/70 R15 drunter. Die füllten den Kotflügel nach oben schon gut aus. Mein TRANS AM war allerdings Bj.78. Die Kotflügel zu den älteren Baujahren haben sich m.M. aber nicht geändert.
225/60 R14 = 62,56 cm
225/70 R15 = 69,60 cm
Ja, die 7 cm Höhenunterschied machen schon was aus, ist mir sofort aufgefallen.
Hier mal meine beiden Dreckspatzen 😁
Den Tahoe hatte ich vor einer Woche gerade gewaschen, sieht jetzt aber jetzt schon wieder genauso aus -.-
Hier nun auch unsere Schätzchen.
Ford Galaxie 500XL von 1965
Oldsmobile Toronado von 1969
Cadi Sedan de Ville von 1975
Dodge W200 von 1976
Ähnliche Themen
Zitat:
@ropehorn schrieb am 10. März 2015 um 20:29:03 Uhr:
Hier nun auch unsere Schätzchen.
Ford Galaxie 500XL von 1965
Oldsmobile Toronado von 1969
Cadi Sedan de Ville von 1975
Dodge W200 von 1976
Eine schöne Mischung hast du da 🙂 Top 😎
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 10. März 2015 um 20:46:27 Uhr:
Eine schöne Mischung hast du da 🙂 Top 😎Zitat:
@ropehorn schrieb am 10. März 2015 um 20:29:03 Uhr:
Hier nun auch unsere Schätzchen.
Ford Galaxie 500XL von 1965
Oldsmobile Toronado von 1969
Cadi Sedan de Ville von 1975
Dodge W200 von 1976
Dankeschön!
Zitat:
@SBseinefrau schrieb am 10. März 2015 um 22:41:19 Uhr:
Yepp, besonders den Toronado find ich geil!!😎Gruß
Achim
Der braucht noch ein wenig Liebe im Innenraum, ansonsten ist meine Frau total vernarrt in den Toro.
Dankeschön!
RoPeHorn
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 10. März 2015 um 23:00:51 Uhr:
Mir gefällt der Cadillac sehr gut. Echt schönes Wägelchen.Gruß Olli
Vielen Dank! Du hast ja auch einen.🙂 Unser ist mit einem 8,2 Liter versehen und hat tatsächlich erst ca. 40.000 miles auf dem Tacho. Ist im Originalzustand. Diese "Riesen" machen das Cruisen erst zum richtigen
Erlebnis.
MfG
RoPeHorn
Mein persönlicher Favorit ist dennoch der Ford. Da stimmt einfach jede Kante!
Vielen Dank für die netten Kommentare und auch ich finde die hier vorgestellten Fahrzeuge allesamt super! Sehr schöne Sammlung!
Grüße aus dem Emsland
Ronny
Hier mein 67er Newport. Ich freu mich schon die Saison, wird meine erste mit einem Ami sein 🙂
Coole Autos fahrt ihr alle 😁
@Fulli: colles Teil! Die Umgebung passt richtig zu dem Wagen (nur das der Wagen natürlich ein Lichtblick ist) 😁
Haha ja danke 🙂😎
Ist in der Hafencity an der Stelle hat Dodge die Bilder der SRT Modelle gemacht. (war auf der Rückseite von Chrom und Flammen)