Zeigt mal Bilder eurer US-Klassiker
Hallo an alle, die Klassiker aus den USA fahren.
Es wäre doch noch schön, mal ein Auswahl von Fahrzeugen in einem Tread zu haben.
Besonders spannend wäre es, auch ältere Kisten vor 1960 und Raritäten zu sehen, die viele der Jüngeren noch gar nie gesehen haben. Es muss aber auch nicht etwas Seltenes sein oder Wertvolles sein.
Besonders, wer einen Kombi fährt, soll den mal herzeigen.
Die Vielfalt macht es noch etwas spannender.
Es müssen auch keine Showcars sein. Schämt euch nicht, auch Fahrzeuge zu zeigen, die noch restauriert werden müssen.
Ich zeige einige Bilder meiner Wagen, in der Hoffnung, dass andere nachziehen.
Lieben Gruss
shrimpf
Beste Antwort im Thema
Ja 1972 Eldorado ,
8,2 Liter Hubraum und Schwankende PS angaben. Ausreichend.
😉
Danke .
Aber echt so viele schöne Autos hier. Alle haben ihr eigenes Flair.
Meiner ist besonders geeignet ,
Samstag!! , Ökomarkt!! mit nem Meetbrötchen bei laufenden Motor austeigen und beim Veganer nach dem Weg fragen!! Hüstel....
317 Antworten
Hallo
Das sind meine 2 Schätzchen :P
Rot und Grün ^^
Gruss
Ähnliche Themen
Schön die zwei Mustangs... da würde sich ein guter Freund von mir freuen wenn er das sehen würde.
Der hatte auch so einen GT in rot wie der linke, aber mit schwarzen Felgen...war ein richtig sauberer Wagen.
Er musste ihn leider abgeben bevor er in die USA auswanderte.
Jaa die zwei halten mich auf Trab 🙂
Viel zu machen 🙂 der Rote wird noch gestylt und bisschen verschönert 🙂
Da das Fahrzeug verkauft werden soll, stell ich für die Nachwelt noch schnell ein paar Bilder ein, bevor ein möglicher Käufer sich daran stößt, dass sein Auto hier abgebildet wird.
Fahrzeugdaten:
Chrysler 300 Coupe, Erstzulassung 1964, Leistung: 224 kW (305 PS)
Es handelt sich um ein sehr schönes und seltenes Chrysler 300 Coupe mit einem 383cui Big Block Motor. Der Wagen ist komplett original und in gutem Zustand. Der Innenraum ist sehr sauber, der original Lack hat eine sehr schöne Patina. Die Colorverglasung ist so gut wie komplett frei von Kratzern. Der Chrom ist auch noch sehr gut erhalten. Natürlich hat das Auto Gebrauchsspuren, diese halten sich aber angesichts des Alters sehr stark in Grenzen. Das Fahrzeug ist aus der sogenannten Sport Luxury Klasse und eine echte Erscheinung. Besonderheiten sind sicher neben der Drucktasten Automatik mit drei Gängen der durchzugsstarke Motor und der Bremskraftverstärker. Der gesamte Aufbau ist in einem sehr guten Zustand, auch der Unterboden weist keinerlei Durchrostung auf.
hallo Gemeinde ,
wenn man sieht mit wieviel Liebe , Energie die Wagen erhalten werden. verschönt und gestreichelt werden, Respekt. Respekt und Ehrfurcht vor dem Können und der Energie.
muss ja mal gesagt werden
Jetzt nochmal ein paar aktuelle Bilder von heute... mit neuen Felgen.
Obwohl ich sonst nicht so auf grössere Felgengrößen bei Oldtimern stehe, finde ich es bei dem Electra ziemlich passend. Der Wagen ist so gross, dass die 17-Zöller in Verbindung mit den recht klassischen Torq-Trust ziemlich harmonisch aussehen. Reifenbreite ist übrigens wie original...
Gruss,
Steffen
Meine beiden sieht man in der Signatur. Wobei beide noch keine 30 Jahre alt sind und damit keine Klassiker in dem Sinne 😉
Ich mag sie trotzdem 🙂
Zitat:
@Electra455 schrieb am 7. März 2015 um 21:20:44 Uhr:
Jetzt nochmal ein paar aktuelle Bilder von heute... mit neuen Felgen.
Hallo Steffen, muss sagen das schaut richtig geil aus jetzt mit den Felgen! Haste gut gekauft! 😎
Wahnsinn was nur Felgen alleine schon für einen Unterschied auf das Erscheinungsbild machen. Mit originalen Felgen sieht der sonst so konservativ aus, einfach ganz anders.
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 8. März 2015 um 11:47:36 Uhr:
Hallo Steffen, muss sagen das schaut richtig geil aus jetzt mit den Felgen! Haste gut gekauft! 😎Zitat:
@Electra455 schrieb am 7. März 2015 um 21:20:44 Uhr:
Jetzt nochmal ein paar aktuelle Bilder von heute... mit neuen Felgen.
Wahnsinn was nur Felgen alleine schon für einen Unterschied auf das Erscheinungsbild machen. Mit originalen Felgen sieht der sonst so konservativ aus, einfach ganz anders.
Danke fürs Feedback... Felgen sind immer ein Balanceakt. Da der Lochkreis des Buick nicht so gängig ist (5x5''😉 und ich deshalb nichts am Auto ausprobieren konnte und auch keine anderen Leute gefunden habe, die solche oder ähnliche Felgen montiert haben, war die Bestellung der Felgen in USA schon ein Risiko.
Besonders, da die Fender Skirts hinten die Freigängigkeit minimieren. Vorne ist die Radnabe sehr lang und ich hatte Angst, dass die Felgen diese nicht abdecken...
Ich habe ja auch noch die originalen Stahlfelgen mit Weisswandreifen und Radkappen.. nächste Saison ziehe ich die vielleicht auch mal wieder auf..
Gruss,
Steffen
Zitat:
@73Firebird350Sascha schrieb am 8. März 2015 um 15:14:08 Uhr:
Tach Leute,hier auch mal meiner nach dem Winterschlaf.
gruß
Was hast Du hinten für eine Reifengröße drauf. Der hat ja enorm viel Platz im Kotflügel. Sieht mir aus wie ein Niederquerschnittsreifen. Also, Original ist das sicher nicht.