Zeigt mal alle eure schönen C Klassen...
Hallo,
Habe im bmw 3er Thread so ein Thema abgeschaut und war sehr überrascht über die vielen tollen fotos die da waren... Habe mir gedacht eröffne ich auch hier bei uns so ein Thema...
Also zeigt mal alle eure schönen Autos... 😎 Egal ob Limo,Touring ...
Bin auf die Fotos gespannt...
Beste Antwort im Thema
Frag mich das doch bitte im Frühling wieder nach der Politur usw.. ;-)
1119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Exotic62
beste w203 den ich bis jetzt gesehen hab, pipi fein alles 🙂Zitat:
Original geschrieben von waynibaby
und hier meiner habe von keiner ausstattung eine fast vollausstattung gemacht
danke sehr!
meine nächstes projekt wird übrigens wieder ein 203er
bin noch am überlegen welcher
270 cdi
30 cdi amg
32 amg
0der 55 amg
vielleicht aber auch clk 209er
weis noch nicht genau was mal schauen
Hallo,
ich möchte Euch auch gerne mal meine C-Klasse präsentieren:
W203 aus 2003 mit jetzt ca. 85.000 km in Tansanit-Blau-Metallic
Veränderungen:
- Klarglasscheinwerfer im Xenon-Look
- LED Rücklichter schwarz im S-Klasse Design
- Spiegelblinker Original Mopf
- Nebelscheinwerfer im AMG Design mit DE-Linse
- Mopf Avantgard 3 Rippen Grill
- Felgen Motec Pantera hypersilber mit Edelstahlbett:
vorne: 8,5 J ET 30 mit 225/40 Reifen,
hinten: 9,5 J ET 30 mit 245/35 Reifen Marke Hankook S1
- Fahrwerk: KAW 50/35 Federn in Kombination mit Bilstein B8 Stoßdämpfer
- Supersport Doppeloval Sportendtopf
Gruß CB_Racer
Schöne Felgen, gefallen mir sehr gut auf dem Fahrzeug 🙂.
Deine kleine private "Modellpflege" ist dir auch sonst gut gelungen 🙂. Was die Nebelscheinwerfer angeht, müsste ich meine auch tauschen da das Glas von meinen langsam hinüber ist (sind nicht mehr die neuesten).
Ich möchte dann natürlich auch bei meinem gleich Mopf-Nebler verbauen. Im Moment bin ich noch am grübeln was ich nehmen soll 😕. Die Klarglas mit Reflektor oder doch die Klarglas-AMG mit Linse 😕.
Was ist denn bei Nebel/Regen/Schnee/schlechter Sicht vom Sichtfeld her angenehmer? Mir geht's da in erster Linie um Zweckdienlichkeit da gerade die Nebler ja für schlechte bis katastrophale Sichtverhältnisse gehören.
Welche würdest du empfehlen?
Gruß
dreckich wie eigentlich immer 😁
Ähnliche Themen
@ funktioniertnet
mal eine andere Farbe als wie so oft schwarz oder silber...gefällt mir gut.
@Thunder Dragon
schön das es dir gefällt. In natura gefällt es mir persönlich noch besser als auf den Bildern.
Zu den Neblern: Ich mache meine so gut wie nie an, weil auch größtenteils nicht erlaubt. Ich habe meine einfach nach der Optik ausgewählt. An deiner Stelle würde ich gebrauchte Mopf-Nebler kaufen. Die gibt es für ca. 50 Euro. So würde ich es jedenfalls heute machen ;-).
Gruß
@ funktioniertnet
der schaut aber sauber und frisch gewaschen aus 😉
@ CB_Racer
ich brauche meine Nebler hingegen relativ häufig, da hier oft schlechte Sicht und Nebel herrschen. Generell werden Nebler hier bei unserer Gegend von allen ziemlich oft eingesetzt, was vermutlich mit der Region und der Umgebung zusammenhängt. Wär' halt gut zu wissen, was von beiden besser is weil meine sin schon langsam sehr trüb 😉.
Zitat:
Original geschrieben von salih2304
Zitat:
Original geschrieben von salih2304
Hi, das ist meiner.
Ganz frisch, da erst am Donnerstag bekommen 🙂
Nun nach knapp 1 Jahr sieht er nun so aus.
Ich hoffe der gefällt euch...😁
hier mal wieder meiner.
Mehr wollte ich auch nicht verändern.
Original ist meist besser :-)
Sorry für die schlechte Bildqualität. War auf einem Parkplatz
Habe jetzt endlich Bilder von meinem Neuen in meinem Profil hinterlegt. 🙂
Nächstes Jahr werde ich mir noch schicke 17"-Felgen mit entsprechender Bereifung zulegen.
Ich hätte auch Lust, die hinteren Seitenfenster und Heckscheibe zu "verdunkeln". Gibt es da andere Möglichkeiten, als Folie zu benutzen?
Guten Tag erst mal,
Komme aus dem BMW e46 Forum.
Bin aber an ner c240 interessiert...
Ab wann sehn die denn innen so aus?
Mit dem großen Bildschirm.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von totti9090
Guten Tag erst mal,
Komme aus dem BMW e46 Forum.
Bin aber an ner c240 interessiert...
Ab wann sehn die denn innen so aus?
Mit dem großen Bildschirm.Danke!
Wenn du geld hast geht alles ;D
Hallo totti9090:
Der W203 sieht innen so ab Mopf aus. (Mopf = Modellpflege = Mercedes-Benzisch, entspricht auf (gut Bayerisch) BMWisch = Facelift 😉) Die Modellpflege des W203 gibt's ab 2004
Und der große Bildschirm in der Mitte, müsste das Command APS sein, eine der teuersten Zusatzausstattungen die's gibt 😁.
Du kannst es dir auch bei MB nachträglich einbauen lassen wenn du das unbedingt haben willst, aber das rentiert sich net. Neupreis von dem Ding is etwa 2.000 € ohne Einbau. (man korrigiere mich bitte wenn ich in irgendeinem Punkt einen Fehler drin habe 🙂)
Was den C240 angeht, würde ich dir dann aber eher zu dem C200 Kompressor raten, da der fast die selben Werte hat und einen geringeren Verbrauch als der C240.
Klar der V6 Sound fehlt dann, aber ansonsten wäre eher noch eine höhere Motorisierung ratsamer, da sich die Verbräuche nicht wesentlich erhöhen. Wie z.B. den C280 oder doch lieber gleich den C320.
Hier hab' ich dir mal alle W203 Benzinmotoren rausgeschrieben die auch als Mopf noch erhältlich waren:
Vierzylinder R4
C180Kompressor: M271 1796 cm³ 143 PS 220 NM bei 2500-4200 U/min
C200Kompressor: M271 1796 cm³ 163 PS 240 NM bei 3000-4000 U/min
C230Kompressor: M271 1796 cm³ 192 PS 260 NM bei 3500-4000 U/min
Sechszylinder V6
C230 : M272 2496 cm³ 204 PS 245 NM bei 2900-5500 U/min
C240 : M112 2597 cm³ 170 PS 240 NM bei 4500 U/min
C280 : M272 2997 cm³ 231 PS 300 NM bei 2500 U/min
C320 : M112 3199 cm³ 218 PS 310 NM bei 3000-4600 U/min
C350 : M272 3498 cm³ 272 PS 350 NM bei 2400 U/min
C32///AMG : M112 3199 cm³ 354 PS 450 NM bei 4400 U/min
Achtzylinder V8
C55///AMG : M113 5439 cm³ 367 PS 510 NM bei 4000 U/min
Die Verbräuche hab' ich leider grade nicht zur Hand, aber vom C230 bis zum C320 müssten alle so etwa 11L saufen.
Gruß