Zeigt her euren Insignia B

Opel Insignia B

Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.

Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.

English -----------

I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.

For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.

I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.

Here are some before and after pictures of my progress.

2224 weitere Antworten
2224 Antworten

Zitat:

@sunofjava schrieb am 17. Februar 2018 um 19:21:38 Uhr:


Moin Moin,
letzten Mittwoch habe ich meinen "Charly" übernommen. Sehr schönes Fahrzeug, bin bisher mehr als begeistert. Sehr gutes Fahrgefühl, es macht Spaß, vor allem mit der Automatik.

SOJ

Quarzgrau ist auch eine tolle Farbe. Der MX5, den meine Frau fährt, heisst lustigerweise ebenfalls Charly. Leider nicht mehr unbedingt das richtige Auto, wenn der Nachwuchs ansteht. 🙁
Viel Spaß mit dem Insignia!

Meiner ist auch endlich da. Ich bin sehr zufrieden.
Hier ein paar Fotos.

Zitat:

@PatMo85 schrieb am 18. Februar 2018 um 00:06:00 Uhr:


Meiner ist auch endlich da. Ich bin sehr zufrieden.
Hier ein paar Fotos.

Sehr schön. viel Spaß damit

Immer wieder faszinierend, wieviele Bilder aus Facebook hier auftauchen 😁 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 17. Februar 2018 um 18:01:39 Uhr:


Mal interessant ein objektives Feedback zu bekommen von jemandem der zwei Marken fährt und dabei keine Markenbrille trägt 🙂

Ich habe den B mal mit meinem V60 verglichen. Beide Autos haben ihren Vor- und Nachteil.

Ähnliche Themen

Ja so ist das ja auch naturgemäß. Aber meist gibt es für die Leute und speziell in solchen Foren ja nur eine gottähnliche Marke und alles andere ist der letzte Mist.
Objektivität ist hier immer wieder was erfrischend Seltenes 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 18. Februar 2018 um 12:22:55 Uhr:


Ja so ist das ja auch naturgemäß. Aber meist gibt es für die Leute und speziell in solchen Foren ja nur eine gottähnliche Marke und alles andere ist der letzte Mist.
Objektivität ist hier immer wieder was erfrischend Seltenes 😁

Wir fahren in der Firma Mercedes C und Audi A4 als aktuelle Kombis in der Vertriebsflotte.
Nach meinen ersten Wochen mit dem Insignia kann ich sagen, dass er aktuell mit den Fahrzeugen mithalten kann. Die Vertriebler finden den Insignia optisch und insbesondere vom Platzangebot her sogar sehr gut.
Die AGR Sitze finden alle toll.
Spannend wäre mal ein Dauervergleich.
Bei uns läuft z.B. Eine 2012er C Klasee als „Jedemann-Auto“, der fährt sich mit 270.000 km immer noch echt frisch. Wie da dann der Insi wäre? ......

.... einen Vectra C Caravan haben sie damals verteufelt.
.... ein 3er Touring der aktuellen Reihe ist total durchgefallen.

Ich finde, dass Autos die bei Vertretern bestehen, gut sein müssen, ist schließlich ein großer Teil von deren Arbeitsplatz.

Dann ist es gut, dass eure Vertreter freie Wahl haben. Bei uns gibt es leider per Vorgabe nur 2 Buchstabenbrei. Selbst wenn sie was anderes, sei es schwede, Franzose, Koreaner, oder andere Deutsche probieren wollen.. nein nur Eine Bestimmte Marke, egal ob man. Mit den Kisten nur Probleme hat....

Zitat:

@ubai schrieb am 18. Februar 2018 um 12:51:47 Uhr:


Dann ist es gut, dass eure Vertreter freie Wahl haben. Bei uns gibt es leider per Vorgabe nur 2 Buchstabenbrei

Ne, freie Wahl haben die eher nicht. Das waren Experimente der für die Flotte verantwortlichen Einkäufer.
Die meisten „müssen“ mit einem A4 mit 150 PS vorlieb nehmen. Nicht mal gescheite Sportsitze haben die „Dinger“. Darum stehen die auch alle so auf die AGR Sitze.

Angeblich sind die A4 günstiger zu beschaffen, als zB VW Passat, die wir „früher“ hatten.

Viele fanden sogar meinen Zafira Tourer BiTurbo klasse, der war auch volle Hütte und zog die Vertreterautos der 150 PS Klasse alle locker ab.

Ja...viele fuhrparkleiter lassen sich blenden

nee, ich kann das bei uns im Unternehmen bestätigen. Bei Flottenkunden purzeln bei Audi (zumindest bei einigen Modellen) extrem die Leasingraten. Aktuell könnte ich mir locker einen vollen A6 bestellen und läge unter meinem Insignia...dasselbe beim SQ5 meiner Chefin...

Das ist wirklich so. Noch schlechter sind häufig die Leasing-Konditionen bei ausländischen Herstellern. Ich muss auch sagen, dass VW und Audi bei der Betreuung von Gewerbekunden - zumindest bei uns - extrem professionell sind. Fuhrparkleitungen können bei der Autobestellung nicht den Aufwand treiben wie ein Privatkunde.

Das mit den niedrigen Leasingraten bei laut Liste viel teureren Modellen macht den Fuhrparkleiter glücklich, den armen Vertreter aber bei der 1% Regelung unglücklicher.

Die geringeren Leasingraten hängen mit dem geringeren Wertverlust zusammen.

dann wäre das bei BMW oder Mercedes ja auch so...da sind die Raten aber wesentlich höher...scheint ne bewusste Strategie zu sein, Masse auf die Strassen zu bekommen.

Genau so ist es. Gibt es ein Portal wo man mal die Fahrzeuge im Leasing vergleichen kann? Finde immer nur die Möglichkeit ein Fahrzeug zu Konfigurieren aber nicht 3-4miteinander zu vergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen