Zeigt her eure Winterräder

Mercedes C-Klasse W205

Frei nach dem Motto: Wer im Sommer an den Winter denkt der wohl einen Mercedes lenkt. 😉
Würde mich über Bilder, Technische Daten und Preise eurer Winter Rad Reifen Kombination für den W205/S205 freuen. Für mich bzw. für viele andere kann das als Entscheidungshilfe dienen.

Beste Antwort im Thema

Bei mir sind es die Original MB 17 Räder geworden.
Bridgestone Blizzak LM32 MO.
Nabendeckel in Titangrau.
Aktuell noch in der Garage gestapelt. Ich werde sobald montiert auch Bilder einstellen.

Winterräder
Nabendeckel
798 weitere Antworten
798 Antworten

Frage: passen auf einen C220 BT Diesel, Exclusive Line ohne AMG gedönse folgende Bereifung:
205/60 R16 auf 6,5 J X 16 H2 ET 38 Alufelgen, Felgen Teilenummer A2054012400 ???

Zitat:

@Hector_Macho_Camacho schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:18:44 Uhr:


Frage: passen auf einen C220 BT Diesel, Exclusive Line ohne AMG gedönse folgende Bereifung:
205/60 R16 auf 6,5 J X 16 H2 ET 38 Alufelgen, Felgen Teilenummer A2054012400 ???

Um so'nen Billigkram kümmert sich hier niemand...

Habe seit letzter Woche auch 205/60 R16 als Winterrad aber frage mich bitte nicht nach der Felge.
Da mein Freundlicher zu faul oder doof war mir einen Satz Kompletträder für meinen Firmenwagen zu konfigurieren, bin ich zu einem normalen Reifendienst gegangen. Die haben mir dann nach Rücksprache mit Daimler Fleet einfache Platin Alufelgen mit Michelin Alpin A4 MO drauf gemacht.
Der letzte Schrott...die Reifen. So ein Fahrgefühl hatte ich zu letzt vor 9 Jahren im Urlaub auf einer spanischen Insel mit einem Renault Clio als runtergerittene Leihkiste.

o. g. Teilenummer sieht aus als ob es eine Mercedesfelge ist? Dann würde ich doch einfach meinen freundlichen fragen?

Wobei das ja eigentlich immer passt. Bzw ist es eine Felge aus dem w205 Zubehör?

ja, ist ne Original MB Felge - der Vorbesitzer hatte die auch auf einer C-Klasse drauf, allerdings auf einem C180CDI

Ähnliche Themen

wenn es auch ein s205 oder w205 idt solle es passen. Größere Bremsanlage ist ja nur bei amg Paket bzw bei den AMG Fahrzeugen.

Zitat:

@Baenker schrieb am 11. Oktober 2015 um 16:53:03 Uhr:


wenn es auch ein s205 oder w205 idt solle es passen. Größere Bremsanlage ist ja nur bei amg Paket bzw bei den AMG Fahrzeugen.

oder hybrid 😁

oh das wußte ich nicht was wird denn bei Hybrid verbaut?

Habe seit vorheriger Woche einen Mercedes C200 mit AMG Paket.

Muss mich nun natürlich auch um Winterräder kümmern. Daher tauchen gleich einige Fragen für mich auf. Bitte dabei um Verzeihung, falls meine Fragen versteckt bereits beantwortet wurden.

Nun die einfachste Lösung für Winterräder für mich wäre meine schwarzen RIAL Alufelgen des Typs Lugano in 8,5 mal 19 mit ET 45 und der Bereifung 235 35 19 zu montieren. Die hatte ich über dem Winter 2014/15 bereits auf meinem C250 Coupe AMG W204 und die gefallen mir sehr gut.

Natürlich gibt es für den W205 kein Gutachten von RIAL. Also müsste ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen, was an sich kein Problem darstellt. Aber damit entstehen gleich einige Fragen, die man mir hier bestimmt schnell beantworten kann. So hoffe ich.

Frage 1: Wie sieht das mit der Breite aus?
Würden grundsätzlich 8,5 mal 19 mit 235er ringsum mit ET 45 auf den W205 passen?

Frage 2:
Muss ich zwingend das Reifendrucksystem aktiviert haben?

Frage 3 (Falls Frage 2 Ja lauten sollte):
Kann man das Reifendrucksystem auf alle Felgen montieren?

Frage 4: (Falls Frage 3 Ja lauten sollte):
Was würde das nachrüsten dieser Sensoren (?) mit Montage kosten?

Ich bedanke mich schon vorab für Eure Antworten !!!

zu1) Könnte knapp passen. Hinten sollte es wenig Probleme geben. Vorne ist es eng.

zu2) ja
zu3)muss auf allen 4 Reifen
zu4)200 EUR + Einbau

Danke Dir für die superschnelle Antwort.

Bei Frage 3 habe ich etwas anderes gemeint. Lässt sich das Reifendrucksystem auch auf alle Zubehörfelgen nachrüsten, oder müssen diese Bauartkonform dafür ausgelegt sein?

...so, wird früher als erwartet kälter und im Laufe der Woche auch noch nass, daher mal eben schnell die neuen Winterräder montiert:

Keskin KT16, 18", ET 45 - Conti TS 850 225/45 18" rundum

LG

FBSHH

Img-1662
Img-1663
Img-1665
+2

Zitat:

zu4)200 EUR + Einbau

bei Mercedes direkt kostet das Nachrüsten 500 Euro komplett - mein Reifenhändler um die Ecke verlangt 280 Euro.

Zitat:

@FBSHH schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:32:13 Uhr:


...so, wird früher als erwartet kälter und im Laufe der Woche auch noch nass, daher mal eben schnell die neuen Winterräder montiert:

Keskin KT16, 18", ET 45 - Conti TS 850 225/45 18" rundum

LG

FBSHH

Ist das 8,5 x 18 oder 8 x 18.

Hallo alle zusammen,
nachdem heute morgen meine Arbeitskollegen nach der Schicht schon kratzen mussten und das Thermometer nur noch 0,5°C angezeigt hat, dachte ich mir Schwarze Felgen runter und Graue Felgen drauf.
Habe den Satz im Frühjahr relativ günstig bekommen, wurden nur zur Überführung benutzt. Sommerreifen runter und weiter verkauft, dann hier und da gesucht und vorne Michelin Alpin in 225/45R18 und hinten Pirelli in 245/40R18 beides MO-Reifen zum Preis von 360€ neu und von Mitte 2014 gefunden.
RDK`s habe ich für 50!! alle 4 neu aus der Kleinanzeigen Bucht.

In Summe hat mich der Satz 1200€ gekostet, ich denke das ist ein super Preis.

Viele Grüße

cudell270

20151012-165800
20151012-165810
20151012-165859
+1

Zitat:

@Passatomio schrieb am 12. Oktober 2015 um 13:20:31 Uhr:


Danke Dir für die superschnelle Antwort.

Bei Frage 3 habe ich etwas anderes gemeint. Lässt sich das Reifendrucksystem auch auf alle Zubehörfelgen nachrüsten, oder müssen diese Bauartkonform dafür ausgelegt sein?

Wenn ich das richtig sehe müssen die Felgen dafür geeignet sein. Bin mir da aber sehr unsicher. Jedenfalls steht in diversen Gutachten welches Reifendeucksystem verbaut werden darf. Aez hat auf der Seite auch Werbung zu dem Thema. Also zu dem Thema würde ich auf jeden Fall den Reifendealer des Vertrauens mal anfragen. Wichtig ist ja auch das das System mit den Auto funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen