Zeigt her eure Winterräder
Frei nach dem Motto: Wer im Sommer an den Winter denkt der wohl einen Mercedes lenkt. 😉
Würde mich über Bilder, Technische Daten und Preise eurer Winter Rad Reifen Kombination für den W205/S205 freuen. Für mich bzw. für viele andere kann das als Entscheidungshilfe dienen.
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind es die Original MB 17 Räder geworden.
Bridgestone Blizzak LM32 MO.
Nabendeckel in Titangrau.
Aktuell noch in der Garage gestapelt. Ich werde sobald montiert auch Bilder einstellen.
798 Antworten
Na ja, es klingt mir nach dem gleichen Problem was wir beide haben @Baenker :-)
Ich finde aber auch die Felgen als "Notlösung" nicht schlecht. Hier gibt es zumindest eine ABE. Was mich nur verwundert.... beim Felgenoutlet gibt es die Autec Wizzard Gunmetal in 8x19". Mich verwundert es aber, dass er mir für meine Fahrzeug (HSN: 1313; TSN: EIE 00044 8) die ET48 rauswirft und bei Autec direkt auf der Seite die ET35.
Denke mal die ET48 wäre passender. Jetzt sollte zumindest das Problem mit der Bremse nicht mehr vorlegen, der Preis bei 730 € ist ja auch ok für die ATU-Felgen in 19" :-)
Problem ist jetzt vernünftige Pneus zu beziehen, ich wollte eigentlich die Conti WinterContact TS850 ... die bekommt man aber nur bei 18" :-( Pirelli kommt mir auf keinen Fall ins Haus!
@Baenker: Welche Notlösungen hast du denn noch auf deinem Zettel? Meine sollten schon dunkelgrau bzw. schwarz sein (da Diamantsilber außen) und bei meinen zwei vorherigen Waren blieben die Alus im Winter leider trotz wöchentlicher Pflege und Versiegelung nicht zu 100% frei von den Salzspuren. Das sah nicht so prall aus bei den normal in Silber lackierten Felgen.
Im Endeffekt finde ich originale Felgen eh zu teuer... die werden ja auch nur von Ronal, etc. im Auftrag produziert, aber man zahlt den Nabendeckel vom Hersteller teuer mit! Dies wollte ich nach den letzten beiden Original-Alu's von Audi die ich im Winter bewegt habe nicht noch mal durch machen.
Welche Felgen als Notlösung sind ok und mit abe?
Mein derzeitiger Stand:
Als letzter Notnagel org. MB Räder in 18 Zoll (Angebot liegt mir vor).
Die Dotz rapir habe ich auch auf den Schirm wegen der Freigabe s205 aber auch noch nicht weiter durchleuchtet. Putz technisch auch nicht wirklich super.
Und eben auch die Autec Wizzard in Gunmetal. Allerdings in 18. Zoll. Da habe ich eigentlich keine Einschränkung gefunden. ET45.
Die 19 Zoll mit ET48 haben im Gutachten die Y92 Beschränkung drin. Also Probleme mit der AMG Bremsanlage.
Mit 18 Zoll ET45 gibt es diese Beschränkung nicht.
Die Wahrscheinlichkeit das es AEZ Straight Felgen (entweder Straight oder Straight dark) werden sind aber derzeit relativ hoch. Ob nun 18 oder 19 Zoll weiß ich noch nicht. Tendiere eher zu 18 Zoll.
Habe heute auch per mail bestätigt bekommen das die normalen Straight trotz polierter Fläche wintetauglich sind (so wie auch auf der HP beworben).
Die AEZ Yacht dark sollten auch funktionieren als Notlösung.
Darf ich fragen welche orig. 18" MB-Räder dir angeboten werden?
Na ja, die Dotz Rapier (Anfrage vor drei Tagen an Dotz gerichtet und immer noch keine Rückmeldung erhalten zwecks Freigabe für den S205) fallen für mich leider raus. Wäre meine erste Wahl gewesen.
Warum haben die 19" Autec Wizzard denn die Beschränkung? Der Innendurchmesser der Felge sollte doch größer sein als bei der 18" oder nicht? Könnte mir deswegen eher vorstellen dass die 19" eher freigegeben ist.
Auch beim Felgenoutlet werden die in 18" angeboten in ET48 für mein Fahrzeug Autec Wizzard guntmetal.
Auf der Autec Homepage wird mir wieder nur die ET35 ausgeworfen... verstehe ich nicht. Welche Angabe ist nun richtig?
Optisch ist natürlich 19" schöner, aber auch die Reifenauswahl ist bei Winterreifen echt mies. Deswegen würde ich freiwillig eher 18" fahren wollen.
Die AEZ Straight sind auch ganz ok, finde die Wizzard allerdings etwas besser da näher an OZ Ultraleggera ;-)
Hast du dir die Tec bei ASA AS2 in gunmetal auch mal angesehen? AS2
Der Unterschied bei den Autec
ist die Einpresstiefe von 48 bei 19 Zoll gegenüber 45 bei den 18 Zoll. Ich denke genau durch den Unterschied wird es eng egal ob 18 oder 19 Zoll. Das Gutachten der beiden Felgen über Felgenroulet ist eindeutig. 18 Zoll geht und 19 geht nicht bei AMG-Paket. Ich vermute die Bremsscheibe ist garnicht das Problem sondern die 4 Kolbenbremse.
Und letztlich würde ich genau das Gutachten von Feglenroulet drucken und nutzen. Und auch genau die Größe bestellen die im Gutachten steht. Ob nun die Autec Seite was anderes sagt wäre mir dort erstmal egal.
Aber rein logisch betrachtet kann es mit ET35 ohne Umbauten am Wagen eigentlich nicht gehen. Die Vorderräter wandern um 18mm nach außen ggü den 18Zoll AMG org. Felgen mit ET44. Und wenn Du mal vorne guckst siehst Du das bei 18mm die Felge definitiv übersteht. Mit ET40 sind es 10mm und das finde ich schon knapp. Man darf die Felgenbreite nicht vergessen, die bei Mercedes ja nur 7,5 ist und bei den Drittanbietern eigentlich immer 8 bei 18 Zoll
Die Tec habe ich auch gesehen. Wobei mir die Felgenmarke mal so garnichts sagt. Vom Gutachten sieht es ja beim ersten schnellen Blick richtig gut aus. Bei Autec gefällt mir der Teil in der Mitte eher nicht und auch das Ende der Speichen ist für mich wenig gelungen. Deshalb bei mir zweite Wahl. Aber wenn sie Dir gefallen dann würde ich sie an Deiner Stelle auch nehmen.
Übrigens die AEZ Straight sehen bei Felgenroulet komisch aus und sind wahrscheinlich alte Modelle. Die Felge am besten direkt auf der Herstellerseite angucken :-) Dort sehen die besser aus. Sind natürlich auch sehr gut in Szene gesetzt.
Mein ursprünglicher Favorit waren die OZ Formula HLT. Leider auch Probleme mit AMG. Und die OZ Seite gibt wenig Auskunft welche ET es gibt und ob evtl. andere ET passen würden.
Org MB Rad: 5 Doppelspeichen-Rad, glanzgedreht. Teilenr. A20540128027X21
Ähnliche Themen
Danke für die Aufklärung!
ASA Felgen sind würde ich sagen schon besser als MAM und der ganze Kram.
Habe schon einige auf der Straße gesehen, Meinungen kann ich dazu aber nicht wiedergeben.
Soeben habe ich bei Felgenoutlet angerufen. Die Dame erklärte mir, dass lediglich die ET 45 tatsächlich passen würde. ET 48 ist aufgrund der Bremse an der VA nicht möglich und wie schon von dir erwähnt, ET 35 steht zu weit raus.
Leider ist die AEZ dort in 18" nur in ET 48 lieferbar. Laut Hersteller Homepage ist noch die ET 40 im Sortiment (nicht die "dark"!). Bei 19" sieht es wieder anders aus, da ist die 19" in ET 45 lieferbar. Sie gab an, dass man ggf. mit Distanzscheiben arbeiten könnte bei ET 48, eine Gewähr dass der Babel dann später auch passt, konnte Sie mir nicht geben, was auch verständlich ist.
Die Autec passt zwar, aber 100% überzeugt bin ich noch nicht. Schwierige Geburt.
Ich habe mir heute Nachmittag beim Reifenhändler meines Vertrauens für den Winter folgende Räder bestellt: RIAL M10 racing schwarz 8.5x18 Zoll ET 48 mit Contis 850. Ich fahre einen S205 C250 AMG Line ohne Airmatic. Es wurde mir versichert das die ET 48 auch auf die 4 Kolben Bremsanlage der AMG Line Auslegung passt. Das schöne an den M10 ist das die Mercedes Radnabenkappe draufpasst. Und die Radschrauben von den Original 18 zoll Sommerrädern. Also wäre für alle AMG Line Fahrer diese Felge auch eine Alternative :-)
Gruß bimbam
Wenn Du mit ET 48 und Distanzscheiben arbeitest kann es auch passieren das die Felge rausragt. Kann ich aber nicht 100% sagen muss man mal rechnen. Mit der Bremse sollte es aber dann klappen aber das würde ich eher nicht machen. Wenn ich mal wieder am Schreibtisch bin stelle ich nochmal meine Berechnungen an wieviel die Spurbreite je nach ET zunimmt und wo hin die Felge wandert. Dann verstehet Du warum ich nicht noch mit Distanzscheiben arbeiten würde.
Zum Thema AEZ Straight und Straight Shine dort kann man entweder die 18 Zoll nehmen mit ET40. Die Auflagen lt. Gutachten werden wahrscheinlich bei der Abnahme keine Probleme machen. Oder man nimmt die 19 Zoll mit ET45. Hier hat man weniger Auflagen, die wahrscheinlich auch kein Problem sind.
Wenn man die AEZ Straight dark will bleibt nur 19 Zoll mit ET45. Auflagen wie oben.
Mir gefallen eigentlich alle drei Varianten wobei die Shine wird es eher nicht wegen weißen Auto. Wahrscheinlich würde ich eher die dark nehmen wenn es sie als 18 Zoll mit ET40 gäbe. So weiß ich es noch nicht. Ich vermute mit 19 Zoll kosten die Reifen alleine schon 360 EUR mehr und ich glaube das ist es mir nicht wert.
So werden es wohl die 18 Zoll Straight. Sofern sich mein Reifendeler morgen meldet werde ich wohl Morgen zusagen. Mal abwarten bis Morgen kann auch noch viel passieren.
Nimm die Autec und Du bist fertig mit der suche oder doch die ASA :-)
Ja die besagten Rial sind eine Option. Laut Gutachten 0 Probleme. Welche ET passt ist halt zum großen Teil vom Design abhängig.
Mir sind die Rial zu nah an den AMG Felgen drann und somit für mich keine Option.
Zitat:
@Baenker schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:54:39 Uhr:
Wenn Du mit ET 48 und Distanzscheiben arbeitest kann es auch passieren das die Felge rausragt. Kann ich aber nicht 100% sagen muss man mal rechnen. Mit der Bremse sollte es aber dann klappen aber das würde ich eher nicht machen. Wenn ich mal wieder am Schreibtisch bin stelle ich nochmal meine Berechnungen an wieviel die Spurbreite je nach ET zunimmt und wo hin die Felge wandert. Dann verstehet Du warum ich nicht noch mit Distanzscheiben arbeiten würde.Zum Thema AEZ Straight und Straight Shine dort kann man entweder die 18 Zoll nehmen mit ET40. Die Auflagen lt. Gutachten werden wahrscheinlich bei der Abnahme keine Probleme machen. Oder man nimmt die 19 Zoll mit ET45. Hier hat man weniger Auflagen, die wahrscheinlich auch kein Problem sind.
Wenn man die AEZ Straight dark will bleibt nur 19 Zoll mit ET45. Auflagen wie oben.
Mir gefallen eigentlich alle drei Varianten wobei die Shine wird es eher nicht wegen weißen Auto. Wahrscheinlich würde ich eher die dark nehmen wenn es sie als 18 Zoll mit ET40 gäbe. So weiß ich es noch nicht. Ich vermute mit 19 Zoll kosten die Reifen alleine schon 360 EUR mehr und ich glaube das ist es mir nicht wert.
So werden es wohl die 18 Zoll Straight. Sofern sich mein Reifendeler morgen meldet werde ich wohl Morgen zusagen. Mal abwarten bis Morgen kann auch noch viel passieren.
Nimm die Autec und Du bist fertig mit der suche oder doch die ASA :-)
Ja, die AEZ Straight wären auch nicht schlecht, allerdings wird die krasse konische Wölbung wie auf der Hersteller HP wohl eher nur bei 9x19 oder breiter sichtbar sein vermute ich mal. Aber bei 8x18!?
Welche Reifendimension planst du denn? 225/45 R18 rundum? Der Preisaufschlag für 19" kommst fast hin den du veranschlagt hast, je nachdem welchen Reifen du wählst kann der Aufschlag auch noch höher ausfallen.
Kannst es ja mal berechnen mit der ET 40 wenn es auch für dich interessant ist. Dann wüsste ich zumindest auch auf was ich achten müsste (womögliche TÜV-Abnahme usw.), wenn es doch nicht die Autec Wizzard werden sollten ;-)
Allerdings muss ich auch erst mal nen Dealer finden mit der AEZ in ET 40 im Angebot!
Die Wizzard sollen auch nur 9kg pro Felge bei 8x18 wiegen, finde ich für eine preiswerte Aftermarketvariante auch sehr gut.
War gerade bei Vergölst auf der Homepage und habe da mal geschaut.
Die Preise gehen, fraglich ist allerdings welchen Preis die einem abverlangen für das Reifendruckkontrollsystem. Gibt aber gerade für ADAC Mitglieder 7% Rabatt!!!
Die Rial treffen leider nicht meinen Geschmack, aber Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so, sonst hätten wir nicht eine solch große Auswahl (die dank der 4-Kolben-Bremse eh hinfällig ist ;-)).
Wenn 225/45r18 oder 225/40r19
Reifen wird definitiv der michelin alpin pa4.
Mit dem Gewicht bei der autec wizard hatte ich auch gelesen. Wobei mir das jetzt nicht ganz so wichtig wäre.
Ich denek die konische Wölbung wird je nach ET mehr oder weniger erreicht. Ich vermute bei Mercedes eher weniger. Wichtig ist dafür nicht unbedingt die größe sondern eher die Breite der Felge.
Aber das Ende der Strebe begünstigt zumindest den visuellen Eindruck etwas. Wie es aussieht kann ich ja bald zeigen :-)
Es wäre schön, wenn du kurzfristig mitteilen könntest wie du das mit der ET 40 löst. Ich bin Conti Fan :-) Michelin hatte ich damals auch schon, fand ich ganz gut. Da sind die Unterschiede so marginal bei den Spitzenreifen, dass es egal ist was man kauft. Ich wollte auch auf die Breite der Felge abzielen (hatte auch extra die möglichen Größen hierzu angeführt von der AEZ Straight). Hast du vor diese über einen ortsansässigen Händler bei dir zu beziehen oder über das I-Net?
Bin gerade verwirrt? Was meist wie Du das mit ET40 löst?
Da bin ich altmodisch unterwegs: ortsansässigen Reifendealer. Obwohl ich sonst fast alles im Internet bestelle aber Auto und Reifen nur vor Ort :-)
Hier noch die Daten:
Derzeit 7,5x 18 ET44 (VA) und 8,5 x 18 ET49 (HA) AMG Felgen
AEZ Straight 8 x 18 ET40
Spurbreite VA: Die Spur verbreitet sich um 8 mm
Aussenkante VA: Die Felge steht 10,3 mm weiter nach Aussen
Innenseite VA: 2,3 mm weniger Platz nach Innen
Spurbreite HA: Die Spur verbreitet sich um 18 mm
Aussenkante HA: Die Felge steht 2,7 mm weiter nach Aussen
Innenseite HA: 15,3 mm mehr Platz nach Innen
AEZ Straight Dark 8X18 ET35
Spurbreite VA: Die Spur verbreitet sich um 18 mm
Aussenkante VA: Die Felge steht 15,3 mm weiter nach Aussen
Innenseite VA: 2,7 mm mehr Platz nach Innen
Spurbreite HA: Die Spur verbreitet sich um 28 mm
Aussenkante HA: Die Felge steht 7,7 mm weiter nach Aussen
Innenseite HA: 20,3 mm mehr Platz nach Innen
AEZ Straight 8,5 x 19 ET45 oder auch
AEZ Straight DARK 8,5 x 19 ET45
Spurbreite VA: Die Spur wird 2 mm schmaler
Aussenkante VA: Die Felge steht 11,7 mm weiter nach Aussen
Innenseite VA: 13,7 mm weniger Platz nach Innen
Spurbreite HA: Die Spur verbreitet sich um 8 mm
Aussenkante HA: Die Felge steht 4 mm weiter nach Aussen
Innenseite HA: 4 mm mehr Platz nach Innen
Zitat:
@bimbam1202 schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:45:06 Uhr:
Ich habe mir heute Nachmittag beim Reifenhändler meines Vertrauens für den Winter folgende Räder bestellt: RIAL M10 racing schwarz 8.5x18 Zoll ET 48 mit Contis 850. Ich fahre einen S205 C250 AMG Line ohne Airmatic. Es wurde mir versichert das die ET 48 auch auf die 4 Kolben Bremsanlage der AMG Line Auslegung passt. Das schöne an den M10 ist das die Mercedes Radnabenkappe draufpasst. Und die Radschrauben von den Original 18 zoll Sommerrädern. Also wäre für alle AMG Line Fahrer diese Felge auch eine Alternative :-)
Gruß bimbam
Super Felgen, du hast im Gegensatz zu mir Glück. Ich habe s205 mit AMG Paket und airmatic.
Die stundenlange Suche und Recherche hier hat mich fast verzweifeln lassen.
Gutachten über Gutachten.
Mal geht's nicht wegen 4kolben Bremse, dann nicht wegen bremsscheibendurchmesser, dann wegen airmatic, ...
Deine Felgen gehen bei mir nicht
http://admin.uniwheels.jfnet.de/pdf/00219748/00219748.pdfweil die den Code F39 haben. Also nicht bei luftfederung.
Und der örtliche Reifenhändler kannte sich weniger aus, als ich. die Hinweise mit AMG und airmatic wollte er zuerst ignorieren, ohje !!! Und dann wollte er unbedingt am Auto kontrollieren, ob ich RDKS habe !??? Da nützte auch der Hinweis nichts, dass das Modell erst seit kurzem auf dem Markt ist.
Zum Schluss hab ich 18'' im gebrauchtteilecenter geholt. Optisch, naja, aber günstig.
Montag bestellt und bezahlt heute am Freitag sind sie angekommen.