Zeigt her eure Winterräder

Mercedes C-Klasse W205

Frei nach dem Motto: Wer im Sommer an den Winter denkt der wohl einen Mercedes lenkt. 😉
Würde mich über Bilder, Technische Daten und Preise eurer Winter Rad Reifen Kombination für den W205/S205 freuen. Für mich bzw. für viele andere kann das als Entscheidungshilfe dienen.

Beste Antwort im Thema

Bei mir sind es die Original MB 17 Räder geworden.
Bridgestone Blizzak LM32 MO.
Nabendeckel in Titangrau.
Aktuell noch in der Garage gestapelt. Ich werde sobald montiert auch Bilder einstellen.

Winterräder
Nabendeckel
798 weitere Antworten
798 Antworten

Hi,

Zitat:

@big wackel schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:16:32 Uhr:


Kleiner Tip am Rande. Wenn die Felgen für den C 63 zugelassen sind, passen sie auch auf unsere Bremsanlage (AMG ext.) da die Scheiben und die Zangen nicht so groß sind wie beim echten AMG. Ist bei Deinen Felgen ebenso Reeon. Gruß

klar, über die Bremsen passen die C63-Felgen. Trotzdem kann eine solche Felge wegen der ET für ein Fahrzeug mit kleinerer Bremsanlage nicht geeignet sein.

Gruß
Fr@nk

Benutzt jemand die Drucksensoren in den Winter-Räder? Was passiert, wenn Mann das nicht macht? Muss man das System beim Händler nach jeder Änderung resetten?

@HummerHealey die Radsensoren sind seit 2014 Pflicht, im Cockpit gibt es eine Option womit du diese einstellen kannst.

Danke fürs rübersehen vom Gutachten, werde wohl mal die Tage einen Reifenhändler aufsuchen.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:45:48 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:45:48 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 3. Oktober 2015 um 09:16:32 Uhr:


Kleiner Tip am Rande. Wenn die Felgen für den C 63 zugelassen sind, passen sie auch auf unsere Bremsanlage (AMG ext.) da die Scheiben und die Zangen nicht so groß sind wie beim echten AMG. Ist bei Deinen Felgen ebenso Reeon. Gruß
klar, über die Bremsen passen die C63-Felgen. Trotzdem kann eine solche Felge wegen der ET für ein Fahrzeug mit kleinerer Bremsanlage nicht geeignet sein.

Gruß
Fr@nk

Dann wären sie N U R für den C 63 zugelassen. Alle anderen haben die gl. Radhäuser. Gruß

Ähnliche Themen

Mich würde einmal interessieren ob die Felgengröße im Winter einen Einfluss hat?

Der Unterschied zwischen dicken und dünnen Reifen ist mir klar. Wobei ich wie auch schon beim s204 wieder 225er nehme.

Die Frage ist nun ob es eine Rolle spielt ob nun 18 oder 19 Zoll. Hintergrund der Frage ist das ich eine Felge gefunden habe die mir sehr gut gefällt. Leider wie bei so vielen Felgen bei 18 Zoll keine Freigabe wegen der Bremsanlage vom AMG Paket. Für 19 Zoll gibt es aber die Freigabe ohne Einschränkung.

Zitat:

@Baenker schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:36:11 Uhr:


Mich würde einmal interessieren ob die Felgengröße im Winter einen Einfluss hat?

Der Unterschied zwischen dicken und dünnen Reifen ist mir klar. Wobei ich wie auch schon beim s204 wieder 225er nehme.

Die Frage ist nun ob es eine Rolle spielt ob nun 18 oder 19 Zoll. Hintergrund der Frage ist das ich eine Felge gefunden habe die mir sehr gut gefällt. Leider wie bei so vielen Felgen bei 18 Zoll keine Freigabe wegen der Bremsanlage vom AMG Paket. Für 19 Zoll gibt es aber die Freigabe ohne Einschränkung.

Du meinst die Kendo Rapier dark? Meine Anfrage bei Dotz ist immer noch offen,.. für den W205 ist ja eine Freigabe vorhanden, nur für den S205 nicht.

Ich möchte mir daher jetzt wohl die Dotz Kendo dark ordern in 8x18" ET 48 und Reifen mit 225/45 R18 95V. Da ist zwar eine ABE für meinen MB vorhanden, jedoch steht unter Bemerkungen -> nicht mit 4-Kolben-Bremsanlage VA.... ich werde noch verrückt bei der Suche nach gescheiten Felgen für nen S205 mit AMG-Line...

Nein die Frage war allgemein gehalten ohne bestimmtes Modell. Mir ist nur aufgefallen das man mit 19 Zoll deutlicher weniger Probleme mit der Bremsanlage vorne hat.Deshalb würde ich im Zweifel dann mich mehr mit 19 Zoll auseinder setzen und Felgen suchen.

Die Kendo gefielen mir erst auch. Aber wie schon geschrieben mit 18 Zoll passen die bei AMG Paket nicht.

Derzeit tendiere ich Richtung AEZ Straight. 18 Zoll mit ET40 sollten sie passen. Einzelabnahme erforderlich aber das sollte kein Problem sein. Auf der Homepgae werben die auch mit wintertauglich aber lt. Tel auskunft sind die Felgen nicht wintertauglich. Lediglich die Shine bzw Dark.

Die AEZ Straight dark gefallen mir auch. Gibt es aber nicht mit ET40 sondern nur mit ET48 (die passen mit AMG nicht) oder ET35. Da wird es vorne aber eng, weil die Felge gut 18mm rauswandert...

Als 19 Zoll gibt es die Felge jedoch mit ET45 und dann gibt es wieder relativ wenig Probleme :-)

Soviele Schwierigkeiten hatte ich noch nie. Ich will doch nur schöne nicht so teure Winterfelgen. MB Standard gefallen mir alle nicht. AMG sind mir zu teuer.

Bei mir wurden es nun die Keskin KT 16 in mattschwarz, 18", ET 45 und die haben eine ABE für den Wagen. Dazu die original MB Nabenkappe in schwarz matt, schwarze Radbolzen, schwarze Ventile und schwarze Auswuchtgewichte (?). Ich werde die Winterreifen in der dritten Oktoberwoche montieren und stelle dann gerne Bilder rein. Zur Qualität kann ich natürlich noch nichts sagen, hoffe aber, dass die drei Winter halten werden.

LG

FBSHH

@Baenker
... Da hast Du Recht ... bei keinem Auto hatte ich die Probleme mit den Felgen.. und im letzten Jahr gabs noch zusätzlich keine RDK Sensoren mehr ... Aber alles wurde gut ;-)

Ob alles gut wird bin ich mir diesmal echt nicht sicher. Naja drei Notfelgen hätte ich ja noch in der Hinterhand aber die möchte ich nicht ausspielen, da sie nur Kompromisse für mich darstellen und ich will es wie Mercedes halten:

Das Beste oder Nichts. Und o. g. Felgen stellen für mich diesmal das Beste da. Gut aussehend und relativ Pflegeleicht was im Winter ja nun auch wichtig ist. Preislich im Rahmen. Naja wird sich zeigen. Werde diese Woche nochmal mit meinen Reifendealer in Klausur gehen und dann entscheiden.

Viel Erfolg ...

Danke ich werde berichten und bei Erfolg auch Bilder zeigen. Vermutlich dann auch mit schwarzen Auspuffblenden :-)

Ich habe gestern in meiner Straße einen Skoda Superb mit den AEZ Valencia Dark Felgen gesehen - Gibt es laut Website auch für den W/S 205 und sehen nahezu identisch zu den 19 Zoll AMG Vielspeichen aus - Hatte die schon mal jemand auf dem Radar ?

http://www.aez-wheels.com/DE/products/valencia-dark

Sehen schon schick aus, aber fraglich ob die glanzgedrehten Felgen auch wintertauglich sind. Ich sehe da eher Probleme hinsichtlich Streusalz...
Auch ne Frage ob die zugelassen sind.
Die Dotz Rapier sind z.B. für den W205 zugelassen in 8x18", allerdings nicht für den S205 (ich vermute mal aufgrund der möglichen Zuladung).

Logo. Die Felgen finde ich auch schick aber für den Winter nicht optimal.

Denn im Winter ist Felgenflege doppelt wichtig und der Aufwand bei der Felge wäre mir da zu hoch. Ob man die bei den engen Abstand überhaupt richtig sauber kriegst kann ich nicht beurteilen.

Leider gibt es auch kein Gutachten auf der Homepage (für 18 Zoll). Ich rechne also mit den gleichen Einschränkungen wie z. B. die Straight haben.

Mit ET 48 ist alles möglich sofern Du kein AMG Paket hast. Mit AMG ist ET48 also nicht machbar.
Bleibt die ET35...

MiT ET35 rückt das Rad sehr weit raus und Du musst an der VA einiges machen damit Du die Zulassung kriegst. z. B. für Abdeckung der Reifen sorgen. Gilt auch die die HA. Sofern Du aber AMG hast ist dort ja die schwarze Platikabdekcung vorhanden, so dass man hier keine Probleme kriegen wird.

19 Zoll werden bei der Gutachten suche garnicht erst vorgeschlagen. Dort gäbe es dann ET40 oder 48. Dort kann ich aber nicht beurteilen ob und welche Auflagen auftauchen könnten. Könnte es mir aber doch schwierig vorstellen weil die Felge 8.5 breit ist ggü. 7,5 bei der org.

Wie immer alles ohne Gewähr. Bin ja kein Reifenhändler habe mich nur intensiv mit der Thematik für mein Auto beschäftigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen