Zeigt her eure Winterräder
Frei nach dem Motto: Wer im Sommer an den Winter denkt der wohl einen Mercedes lenkt. 😉
Würde mich über Bilder, Technische Daten und Preise eurer Winter Rad Reifen Kombination für den W205/S205 freuen. Für mich bzw. für viele andere kann das als Entscheidungshilfe dienen.
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind es die Original MB 17 Räder geworden.
Bridgestone Blizzak LM32 MO.
Nabendeckel in Titangrau.
Aktuell noch in der Garage gestapelt. Ich werde sobald montiert auch Bilder einstellen.
798 Antworten
Zitat:
@carparts08 schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:51:48 Uhr:
Und noch eine Frage an die Reifenspezialisten: Die ET variiert ja zwischen VA 33/ 44 und HA 49, glaube ich. Ist das dem Reifen eigentlich egal oder muss ich dann auch noch bei den Reifen auf die Einpresstiefe achten? Bin leicht verwirrt was das Thema angeht...
Hallo,
dem Reifen ist das völlig egal, die Maulweite (Breite) der Felge bleibt ja unverändert. Es ist halt nur zu beachten, dass der Reifen bei kleinerer ET ausreichend durch die Karosserie abgedeckt ist und nirgends an ihr schleift.
Größere Motorisierungen haben meist auch eine größere Bremsanlage an der VA, weshalb eine kleinere ET gewählt werden muss damit die Felge nicht in Kontakt mit Brems- oder Fahrwerksteilen kommt...Das macht die Felgenwahl bei einigen W205 recht kompliziert.
Bei meinem kleinen 180er z. B. habe ich diese Probleme nicht.
Ich bekomme die Tage 225/45 R18 von Hankook auf meine MSW24 Black in 8J x 18 aufgezogen. Bin schon mal gespannt wie das bei der C-Klasse aussieht.
Ich stelle dann die Bilder hier ein 🙂
Hallo zusammen,
schreibe bewusst mal etwas provokant, ist nicht böse gemeint.
Winterräder bestehen ja aus Felge und REIFEN.
Hier werden allerdings nur die Felgen diskutiert und vielleicht noch der Preis der Räder.
Welchen Reifen man drauf hat und ob der gut oder schlecht ist, scheint den meisten hier völlig wurscht zu sein. Hauptsache, die Felge sieht gut aus ;-)
Gerade bei so einem sichherheitsrelevanten Detail wie einem Winterreifen hätte ich mir mehr Aufmerksamkeit gewünscht.
Der von vielen hier gekaufte Bridgestone Reifen z. B. hat nämlich in mehreren Tests recht schlecht abgeschnitten. Unter anderem, weil der Bremsweg recht lang ist. Da hilft es auch nichts, dass MO drauf steht. Kein Wunder, dass MB den so günstig anbietet. ...aber das hinterfragt leider niemand.
Also "das Beste oder nichts" ist das nicht. Vielleicht sollte man doch etwas mehr Geld in den Reifen investieren damit der genauso Premium ist, wie Felge und Auto ;-)
Zitat:
@tommcatt schrieb am 13. Oktober 2016 um 23:25:19 Uhr:
Hallo zusammen,schreibe bewusst mal etwas provokant, ist nicht böse gemeint.
Winterräder bestehen ja aus Felge und REIFEN.
Hier werden allerdings nur die Felgen diskutiert und vielleicht noch der Preis der Räder.
Welchen Reifen man drauf hat und ob der gut oder schlecht ist, scheint den meisten hier völlig wurscht zu sein. Hauptsache, die Felge sieht gut aus ;-)
Gerade bei so einem sichherheitsrelevanten Detail wie einem Winterreifen hätte ich mir mehr Aufmerksamkeit gewünscht.
Der von vielen hier gekaufte Bridgestone Reifen z. B. hat nämlich in mehreren Tests recht schlecht abgeschnitten. Unter anderem, weil der Bremsweg recht lang ist. Da hilft es auch nichts, dass MO drauf steht. Kein Wunder, dass MB den so günstig anbietet. ...aber das hinterfragt leider niemand.
Also "das Beste oder nichts" ist das nicht. Vielleicht sollte man doch etwas mehr Geld in den Reifen investieren damit der genauso Premium ist, wie Felge und Auto ;-)
Das die Reifen sehr wichtig und sicherheitsrelevant sind, steht außer Frage.
Aber das in einem Thread mit dem Titel "Zeigt her eure Winterräder" der eindeutig für Bilder und demnach Optik angelegt wurde über Felgen und nicht Reifen gesprochen wird, ist auch zu erwarten.
Wäre doch ganz schön langweilig, wenn die Leute hier nur Bilder ihrer Reifen anstelle der Räder am Auto posten würde ;-)
Ähnliche Themen
Mit dem Bridgestone kann ich bestätigen als Winterreifen. Einmal und niewieder! Auf den A250 Sport 4matic waren die sehr laut!
Frag am besten Deinen Reifenhändler, der hat mir bisher immer einen guten Reifen aufgezogen ... Reifentests, wahrscheinlich nicht mal in der gleichen Dimension, habe für mich keine Relevanz.
Habe die Felge überarbeitet 🙂 ( Nur noch 3 , welch ein Segen )
Hoffe das Plasti Zeug hält hat damit schon jmd hier im Forum Erfahrungen sammeln können ?
LG Kev
Hatte das damals mal bei meinem 350er drauf. Wenn du mal nen Steinschlag oder so bekommst, kannst zuschauen wies nach und nach abblättert. Vll kann man es leicht übersprühen wenn man es sieht. Bei mir wars damals aber schon zu viel und ich durfte alles abmachen. War ne jenseits Arbeit ... die Folie war wohl zu dünn draufgesprüht
Cool
Danke für deine Erfahrungen
Okay , also ruhig paar Schichten mehr sprühen , bevor mir der Lappen abrutscht 🙂 , ich werde ja sehen ob es was taugt .
LG
Hier meine Michelin Pilot Alpin 18Zoll (V:225, H:245) auf Autec Hexano in Schwarz-Metallic/Titan.
Leider kein schönes Wetter heut zum Bilder machen.
Spürbar besserer Federungskomfort ohne Runflat. Auch sonst fahren sich die Reifen sehr gut und direkt. Eigentlich wie die Sommerreifen. Minimales Rauschen.
Sehr schön..
Bin heute mit meinen Hankook zum ersten Mal bei Nässe gefahren. Konnte richtig schön driften...und das bei nur 156PS. Der Grip bei Nässe ist "für den Popo".🙂
Seit gestern meiner im "winterdress"... An den Umstieg von 19 auf 18 Zoll muss man sich erst mal gewöhnen. Ein Glück dass ich keine 17er gekauft habe...